Quartalszahlen: Nvidia verdoppelt Gewinn - auch dank Mining

Die Kurve geht weiter steil nach oben: Nvidia konnte Umsatz und Gewinn drastisch steigern, was primär an der Gaming-/Mining-Sparte liegt.

Artikel veröffentlicht am ,
Mit Chips wie dem GA102 macht Nvidia sehr viel Umsatz.
Mit Chips wie dem GA102 macht Nvidia sehr viel Umsatz. (Bild: Nvidia)

Nvidia hat die Ergebnisse des ersten Quartals 2021 bekannt gegeben: Der Umsatz stieg auf 5,661 Milliarden US-Dollar und liegt damit 84 Prozent über dem Vorjahr, der Gewinn wuchs um 109 Prozent um mehr als das Doppelte auf 1,912 Milliarden US-Dollar an; beides ist erneut Rekord für Nvidia.

Wie üblich stammt der Hauptanteil des Umsatzes aus der Gaming-Sparte, diese erzielte alleine schon 2,760 Milliarden US-Dollar. Dazu sagt Nvidias Finanzchefin Colette Kress allerdings: "Wir glauben, dass Gaming auch von der Crypto-Mining-Nachfrage profiziert, allerdings ist der genaue Anteil schwer zu bestimmen." Die dedizierten CMPs (Cryptocurrency Mining Processor) sollen zusätzlich zu den Gaming-Karten einen Umsatz von 155 Millionen US-Dollar eingebracht haben.

Die anderen Abteilungen wuchsen teilweise ebenfalls signifikant: Im Datacenter-Bereich konnte Nvidia den Umsatz um 79 Prozent auf 2,048 Milliarden US-Dollar erhöhen und die OEM-Sparte (inklusive der CMPs!) machte gleich 137 Prozent mehr Umsatz; absolut 327 Millionen US-Dollar sind jedoch im Kontext wenig relevant. Der von Nvidia seit Jahren vorangetriebene Automotive-Bereich stagniert aufgrund der starken Konkurrenz bei gerade einmal 154 Millionen US-Dollar.

6,3 Milliarden US-Dollar in Q2/2021 angepeilt

Ungeachtet der sehr schlechten Verfügbarkeit und der oft absurd hohen Preise verkaufen sich Geforce-Grafikkarten offenbar sehr gut, baldige Neuvorstellungen wie die Geforce RTX 3080/3070 Ti dürften den Absatz weiter ankurbeln. Für das zweite Quartal 2021 erwartet Nvidia einen Gesamtumsatz von gleich 6,3 Milliarden US-Dollar, davon sollen 400 Millionen US-Dollar einzig auf die CMP-Karten entfallen.

Anfang März 2021 gewann Nvidia eine Sammelklage, in der dem GPU-Hersteller vorgeworfen wurde, die wahre Herkunft der Umsätze in der Gaming-Sparte vor allem in China verschwiegen und damit Shareholder getäuscht zu haben. Dem Gericht zufolge konnte die Anklage das jedoch nicht hinreichend beweisen.

Da die Ethereum-Kryptowährung in den kommenden Monaten von Proof of Work auf Proof of Stake umgestellt werden soll, dürfte das extrem energieaufwendige Mining mittels Grafikkarten unattraktiv werden. Einen genauen Termin nannte die Ethereum Foundation nicht, zumindest noch 2021 soll die Umstellung aber erfolgen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /