Minisforum GameMini: Offener Ryzen-/Radeon-Mini-PC
Der GameMini ist ein kompaktes System mit vertikaler, offener Bauweise. Der Mini-PC nutzt aktuelle Komponenten von AMD als Kombination.

Der chinesische Hersteller Minisforum hat den GameMini gezeigt, einen durchaus ungewöhnlichen Mini-PC: Das System erinnert an an einen offenen Benchtable, der jedoch vertikal aufgestellt ist. Ein solches Prinzip mit nach oben geführten Anschlüssen gibt es unter anderem auch bei Silverstones Raven-Gehäuseserie. Vor allem aber erinnert der Rechner stark an den Xproto von XTIA.
Minisforum präsentiert den GameMini zwar voll ausgestattet, es handelt es sich jedoch offenbar prinzipiell um einen Mini-ITX-Barebone zum selbst Bestücken. Die vom Hersteller veröffentlichte Version nutzt ein Gigabyte B550I Aorus Pro AX als Mainboard, einen Ryzen 5 5600X (Test) als CPU, eine Radeon RX 6700 XT (Test) als Grafikkarte und ein Silverstone SX650-G als Netzteil.
Leicht aufrüstbar
Aufgrund des offenen Aufbaus fällt die Kühlung simpel aus, da sich jede Komponente selbst belüftet. Solche Benchtable-Konstruktionen neigen allerdings im ständigen Betrieb zum Verstauben, was die Temperaturen und den Geräuschpegel des Systems mittelfristig erhöht. Dafür ist der Minisforum GameMini sehr leicht aufrüstbar, weil fast alle Hardware direkt erreichbar ist. Einzig für den zweiten M.2-Slot auf der Rückseite des Mainboards muss dieses demontiert werden.
Zum Preis und zur Verfügbarkeit des GameMini hat sich Minisforum bisher nicht geäußert. Der chinesische Hersteller finanziert derartige Systeme jedoch meist erfolgreich via Crowdfunding, was auch beim GameMini der Fall sein könnte. Minisforum vertreibt seine Rechner auch in Europa, hierzu gibt es einen eigenen Onlineshop des Herstellers. Gaming-Rechner stehen bisher nicht im Fokus, stattdessen verkauft Minisforum primär Mini-PCs mit Prozessoren samt integrierter Grafikeinheit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke für all die Tipps/Hinweise. Jetzt muss ich erstmal recherchieren. Also bis jetzt...
Sagen wir so, wenn das Gerät nicht wirklich etwas stört, dann interessiert es keinen...
War hier aber nicht das Thema. Und 79° sind völlig normal für eine 970 ;)
Zum Testen von Bauteilen oder um Kombinationen verschiedener Bauteile zu testen mag das...