Geforce RTX 3080 Ti im Test: Nvidias Ti-tan mit halbem Speicher

Fast so schnell wie die Geforce RTX 3090 bei niedrigerem Preis, aber mit Kompromissen: Die RTX 3080 Ti passt dennoch in ihre Nische.

Ein Test von veröffentlicht am
Geforce RTX 3080 Ti im Test
Geforce RTX 3080 Ti im Test (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Zwischen der Geforce RTX 3080 und der Geforce RTX 3090 klaffte bisher eine große Lücke - vor allem, was den Listenpreis und den Videospeicher anbelangt. Genau hier setzt Nvidia mit der Geforce RTX 3080 Ti an: Die kostet mit nominell 1.200 Euro weniger als das Topmodell und soll kaum langsamer sein, zudem gibt es mehr Speicher als bei regulären Geforce RTX 3080.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere

Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
Von Dirk Koller


IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait


ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.
Eine Anleitung von Martin Böckmann


    •  /