Geforce RTX 3080 Ti im Test: Nvidias Ti-tan mit halbem Speicher
Fast so schnell wie die Geforce RTX 3090 bei niedrigerem Preis, aber mit Kompromissen: Die RTX 3080 Ti passt dennoch in ihre Nische.

Zwischen der Geforce RTX 3080 und der Geforce RTX 3090 klaffte bisher eine große Lücke - vor allem, was den Listenpreis und den Videospeicher anbelangt. Genau hier setzt Nvidia mit der Geforce RTX 3080 Ti an: Die kostet mit nominell 1.200 Euro weniger als das Topmodell und soll kaum langsamer sein, zudem gibt es mehr Speicher als bei regulären Geforce RTX 3080.