Vor allem die Playstation/Xbox- und die Epyc-Verkäufe sind immens gestiegen, aber auch Radeon und Ryzen legen kräftig zu.
Verglichen zur Logitech-Konkurrenz ist die Orochi V2 leichter und beherrscht optional Bluetooth, allerdings ruft Razer einen hohen Preis auf.
Von 64 auf 128 Kerne, alternativ verdoppelte Ausführungseinheiten: Mit Neoverse V1/N2 legt ARM die Messlate für künftige x86-CPUs hoch.
Der geplante Starttermin im zweiten Halbjahr 2021 braucht Vorlaufzeit: Das M1X/M2-Apple-Silicon dürfte die Performance verdoppeln.
Das Thinkpad E14 Gen2 war bereits ein exzellentes Notebook zum niedrigen Preis. Die Gen3 verbessert Lenovo gleich an mehreren Stellen.
Technik und Termin stehen fest: In einem Monat bringt Nvidia die RTX 3080 Ti, quasi eine günstigere RTX 3090 mit halbiertem Videospeicher.
Was passiert mit einem fehlerhaften SoC der Xbox Series X? Der Chip landet teilaktiviert in einem Mini-PC. Die Idee ist allerdings nicht neu.
Dank der Smartphone-Expertise erreichen Qualcomms Cloud-AI-100-Karten exzellente Werte bei Performance und Leistung pro Watt.
Die Kryptowährung Chia benötigt Speicherplatz, folgerichtig wird der Markt bedient: Onda verkauft eine Hauptplatine für allerhand Festplatten.
Der für das Schürfen von Ethereum gedachte Antminer E9 hat eine sehr hohe Performance bei vergleichsweise geringer Leistungsaufnahme.
Der Gesamtumsatz bleibt dank Desktop/Laptop-Verkäufen zwar stabil, die Xeon-Sparte von Intel weist aber einen fast gedrittelten Gewinn aus.
Cerebras' Wafer Scale Engine 2 (WSE-2) nutzt 850.000 Kerne und besteht aus einem gigantischen quadratischen TSMC-Chip mit Wasserkühlung.
Die zweite von drei Runden geht an Intel, die erste hatte VLSI gewonnen. Dieses Mal geht es um CPU-Boosts und antiquierte MP3-Player.
Egal ob Installation, Streaming, Performance-Infos oder AV1: Die Radeon Software 21.4.1 kann deutlich mehr, wird aber übersichtlicher.
Der Core i5-11400F ist quasi eine Janus-CPU: als OEM-Variante unerwartet langsam, als entfesseltes Desktop-Pendant äußerst flott.
Ein Test von Marc Sauter
Microsoft lädt Nutzende des Xbox Game Pass Ultimate ein, Xbox Cloud Gaming auf Apple-Geräten oder auf Windows-PCs auszuprobieren.
Auf Grafikkarten folgen Profi-SSDs und große Festplatten: Die Kryptowährung Chia erfordert Speicherplatz statt Rechenleistung.
Aus Gründen der nationalen Sicherheit will sich Großbritanniens Digitalministerium den Kauf von ARM durch Nvidia genauer anschauen.
Weg von MIPS: Loongson setzt künftig auf eine selbst entworfene ISA um CPUs zu bauen; eine erste hat ihr Tape-out bereits hinter sich.
Neben einem 14-Zoll-Notebook mit AMD-Hardware bietet Aldi auch einen Gaming-PC mit sechs Intel-Kernen und Geforce GTX 1660 Super an.
Dell bewirbt die Alienware-PCs mit AMD-Hardware anders als die Intel-Pendants, etwa mit langsamerer Grafikkarte oder weniger RAM.
GTC 2021 Nvidia hat ein neuronales Netz entwickelt, das aus 2D-Bildern ein 3D-Modell generiert. Und was würde da besser passen als Knight Riders K.I.T.T.?
Gemeinsam mit Alibaba hat Allwinner einen RISC-V-basierten Chip und die passende Bastelplatine entwickelt, darauf läuft Debian-Linux.
Offenbar plant Nvidia durch die Bank neue GPU-Revisionen: Von der RTX 3060 bis zur RTX 3090 sollen diese ETH-Crypto-Mining unterbinden.
Sieben Jahre, eine Fertigung: Mit 14 nm geht bei Intel eine Ära zu Ende - wir blicken zurück, Benchmarks aller Mainstream-Topmodelle inklusive.
Ein Test von Marc Sauter
Vorerst ist DLSS nur für die HD-Render-Pipeline von Unity verfügbar, dennoch sollten bald mehr Spiele das KI-Upscaling anbieten.
Der Testchip von SiFive für TSMCs N5-Verfahren enthält einen kleinen RISC-V-Kern und ein Interface für sehr schnellen HBM3-Stapelspeicher.
Deutlich mehr CPU-Leistung plus flotte integrierte Grafik: Die Ryzen 5000G alias Cezanne legen die Messlatte für APUs höher denn je.
Einige SoCs wurden überarbeitet, um zu verhindern, dass Informationen aus der Secure Enclave des Apple Silicon entwendet werden.
Erst 50 Millionen, nun 150 Millionen US-Dollar: Nvidia hat innerhalb weniger Wochen seine Crypto-Mining-Prognose drastisch erhöht.
GTC 2021 Um mehr Rechenkapazität zu erhalten, nehmen die Bluefield-3-Karten den Server-CPUs diverse Aufgaben ab. Neu sind DDR5 und PCIe Gen5.
GTC 2021 Vierfache Leistung des Vorgängers, eigene CPU-Kerne plus Mellanox-Technik: Mit Drive Atlan will Nvidia autonomes Fahren voranbringen.
GTC 2021 Ohne Quadro, aber mit RTX: Auch abseits von Supercomputern und Geforce-Gaming-Karten werden Nvidias aktuelle Ampere-GPUs eingesetzt.
GTC 2021 Beschleuniger für Supercomputer hat Nvidia schon lange, mit der Grace-CPU auf Basis von ARMs Neoverse-Cores folgt der nächste Schritt.
Erneut gibt es ein 13,5- und ein 15-Zoll-Modell des Surface Laptop, es stehen AMD- oder Intel-Chips zur Wahl. Die Akkugröße ist irritierend.
Der AD80HW ist Huaweis erster PC-Monitor: Das bedeutet Standardware mit schmalem Rahmen für schmales Budget samt eines attraktiven Bundles.
Ein Test von Marc Sauter
Supercomputer sind heutzutage unerlässlich, auch mit Blick auf Atomwaffen. Daher darf solche US-Technik nicht mehr exportiert werden.
Die P12-Modelle werden vom Hersteller als semi-passiv beschrieben, denn die PWM-gesteuerten Lüfter haben laut Arctic einen 0-db-Modus.
Statt Luft- wird eine Flüssigkeitstauchkühlung verwendet, bei der Microsoft seine Datacenter-Server testweise in einem Fluid versenkt.
Bis zu 40 Kerne, acht Speicherkanäle, höhere Leistung pro Takt: Intels erste 10-nm-Xeons sind endlich da und leisten teils überraschend viel.
Ein Bericht von Marc Sauter
Mithilfe des Platform Security Processor legt Lenovo einen Vendor-Lock fest, der die CPUs unwiderruflich an das eigene Portfolio bindet.
Das Design soll bald in die Serienproduktion gehen, die Performance der Big-Island-Grafikkarte macht AMD und Nvidia durchaus Konkurrenz.
Das entspricht rund 46.000 Karten, die pro Tag einen Kryptomining-Umsatz von knapp 180.000 US-Dollar beim Ethereum-Schürfen liefern.
Das Nanometer-Marketing schlägt zu: Künftig sollen Intels Node-Namen besser aufzeigen, wie sich diese im Vergleich zu TSMC einordnen.
Selbst mit einer Radeon RX 6800 XT sind in 1080p keine 30 fps möglich, offenbar mangelt es Cyberpunk 2077 an einer Optimierung.
Dank Resizable BAR Support laufen Spiele wie Assassin's Creed Valhalla und Cyberpunk 2077 auf einer Ampere-Grafikkarte deutlich flotter.
Schnellere Vector-Einheiten, extra Beschleuniger für Matrix-Multiplikationen und Enklaven für Apps: Die ARMv9 bringt viele Verbesserungen.
Von Marc Sauter
Egal ob Geforce oder Radeon: Die Bildrate mit Raytracing fällt in Dirt 5 ziemlich hoch aus, der optische Zugewinn ist eher gering.
Neue Architektur, alte Fertigung: Rocket Lake hat flotte CPU-Kerne und PCIe Gen4, die Ryzen-5000-Konkurrenz ist aber zumeist übermächtig.
Ein Test von Marc Sauter
Der nächste iPhone-Chip soll mit TSMCs N5P entstehen, für Ende 2021 ist die N4-Halbleiterfertigung für Mac-Apple-Silicon geplant.