Onda B365 D32-D4: Mining-Board hat 32 Sata-Ports für HDDs/SSDs

Die Kryptowährung Chia benötigt Speicherplatz, folgerichtig wird der Markt bedient: Onda verkauft eine Hauptplatine für allerhand Festplatten.

Artikel veröffentlicht am ,
Onda B365 D32-D4 mit 32 Sata-Anschlüssen
Onda B365 D32-D4 mit 32 Sata-Anschlüssen (Bild: Chidaolian)

Mit Chia gibt es eine Kryptowährung, die auf Proof of Space setzt. Damit gehen Plotfiles einher, die locker mehrere Hundert Gigabyte oder einige Terabyte belegen können - ergo braucht es viele HDDs oder SSDs. Mit dem B365 D32-D4 bietet Onda ein passendes Mainboard an (via Twitter), welches gleich 32 Sata-Ports aufweist.

Die Platine hat Überlänge und misst 53 cm. In den Sockel LGA 1151 v2 passen Intel-Prozessoren der 8th Gen (Coffee Lake) und der 9thn Gen (Coffee Lake Refresh), wobei es kein Highend-Modell sein muss.

Allerdings benötigt das Generieren der Plotfiles einige Zeit, vor allem aber Platz im und umso mehr auf der HDD/SSD. Festplatten punkten hier durch ihre Kapazität, wohingegen sich auf Solid State Drives schneller Plots anlegen lassen.

448 TByte für Chia

Im Falle des Onda B365 D32-D4 limitiert die Sata-Schnittstelle, weshalb das Mainboard für den Betrieb mit Festplatten beworben wird. Die Ports liefern Daten und Strom zugleich, die HDDs werden direkt auf die Platine gesteckt. Mit aus Preis-Leistungs-Sicht attraktiven 14-TByte-Modellen lassen sich 448 TByte für Chia-Plotfiles erreichen.

Noch wird Chia nicht gehandelt. Das hält Mining-Farmen aber nicht davon ab, bereits Hardware zu bunkern. Vor allem Festplatten mit 4 bis 18 TByte sind deutlich knapper und damit teurer geworden, auch die Nachfrage nach schnellen NVMe-SSDs steigt.

Spezielle Mainboards sind nicht unüblich, für Ethereum-Mining gibt es zum Beispiel Platinen für acht oder gleich zwölf Karten. Das ist deshalb möglich, weil die Geschwindigkeit der Anbindung niedrig ausfallen kann, sprich PCIe x1. Alle notwendigen Daten werden einmalig in den Videospeicher geladen, ständiges Streamen neuer Informationen ist nicht notwendig.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


BlindSeer 27. Apr 2021

Schau dir die Argumente gegen Eigenheime an und vergleiche sie mit denen der Bauern die...

Oktavian 26. Apr 2021

Dann ist doch kein Problem, dann sollte es für deinen AG doch kein Problem sein, wenn...

Oktavian 26. Apr 2021

Deshalb sag ich ja, was dem einen ein Mining ist dem anderen sein Gaming und dem Dritten...

wupmedude 26. Apr 2021

Genau den Gedanke hatte ich auch. Ich such schon länger ein neues Board mit vielen S-ATA...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /