Core i5-11400F im Test: Intels Preisleistungsrakete

Der Core i5-11400F ist quasi eine Janus-CPU: als OEM-Variante unerwartet langsam, als entfesseltes Desktop-Pendant äußerst flott.

Ein Test von veröffentlicht am
Core i5-11400F im Test
Core i5-11400F im Test (Bild: Marc Sauter/Golem.de)

Mit Rocket Lake hat Intel die letzte 14-nm-Generation vorgestellt, deren Topmodelle wie der Core i9-11900K (Test) zwar in Spielen einen Hauch flotter sind als AMDs Ryzen 5000, in Anwendungen aber keinen Stich gegen die bis zu 16-kernige Konkurrenz machen.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher


Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
Von Harald Büring


DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen

Für wenige Euro lassen sich mit einem RFID-Reader Projekte einfach steuern und schalten. Wir erklären, was dafür nötig ist und wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher


    •  /