Nvidia Ampere: Alle RTX 3000 könnten Mining-Bremse erhalten

Offenbar plant Nvidia durch die Bank neue GPU-Revisionen: Von der RTX 3060 bis zur RTX 3090 sollen diese ETH-Crypto-Mining unterbinden.

Artikel veröffentlicht am ,
Symbolisches Bild eines GA106-302
Symbolisches Bild eines GA106-302 (Bild: HKEPC)

Nachdem die Mining-Drossel der Geforce RTX 3060 bereits hinfällig ist, legt Nvidia laut HKEPC nach: Ein überarbeiteter Grafikchip soll Abhilfe schaffen, und geht es nach kopite7kimi, so wird die Ethereum-Drossel eventuell auf alle Modelle der Geforce RTX 3000 ausgeweitet.

Hintergrund ist, dass die Geforce-Treiber mit einer Device-ID arbeiten und diese dem durchgesickerten Beta-Treiber 470.05 vorliegt, der die volle Hashrate der Geforce RTX 3060 abrufen kann. Dies will Nvidia künftig umgehen, indem statt des bisherigen GA106-300 ein GA106-302 eingesetzt wird und die Device-ID-Abfrage ins Leere läuft.

Obendrein soll Nvidia die Mining-Drossel verschärft haben: Zwar gibt es bisher die Beschränkung auf x8- statt x2/x1-Lanes, es lassen sich mit HDMI-Dummies aber multiple Karten in einem Ethereum-Rig verwenden. Den Informationen von HKEPC zufolge ist mit der neuen Version der Geforce RTX 3060 ab Mai 2021 zu rechnen.

Schnellere Modelle - also Geforce RTX 3060 Ti bis Geforce RTX 3090 - könnten mittelfristig ähnliche Anpassungen erhalten. Die Rede ist von GA102-302, GA102-202, GA104-302 und GA104-202 mit entsprechender Mining-Drossel. Nvidia zufolge besteht diese aus einer Kombination von Hardware, Firmware sowie Treibern und ist nicht hackbar.

RTX 3090 TiRTX 3090RTX 3080 TiRTX 3080 (12GB)RTX 3080 (10GB)RTX 3070 TiRTX 3070RTX 3060 Ti PlusRTX 3060 TiRTX 3060RTX 3050
ChipGA102-350-A1 (Vollausbau)GA102-300-A1 (teilaktiviert)GA102-225-A1 (teilaktiviert)GA102-220-A1 (teilaktiviert)GA102-200-KD-A1 (teilaktiviert)GA104-400-A1 (Vollausbau)GA104-300-A1 (teilaktiviert)GA104-200-A1 (teilaktiviert)GA104-200-A1 (teilaktiviert)GA106-300-A1 (teilaktiviert)GA106-150-KA-A1 (teilaktiviert)
FP32-ALUs 10.752 (84 SMs, 7 GPCs)10.496 (82 SMs, 7 GPCs)10.240 (80 SMs, 7 GPCs)8.960 (70 SMs, 6 GPCs)8.704 (68 SMs, 6 GPCs)6.144 (48 SMs, 6 GPCs)5.888 (46 SMs, 6 GPCs)4.864 (38 SMs, 5 GPCs)4.864 (38 SMs, 5 GPCs)3.584 (28 SMs, 3 GPCs)2.560 (20 SMs, 2 GPCs)
TMUs33632832028027219218415215211280
RT-Cores v28482807068484638382820
Tensor-Cores v333632832028027219218415215211280
Basis/Boost-Takt1.560/1.860 MHz1.400/1.700 MHz1.365/1.665 MHz1.260/1.7551.440/1.710 MHz1.575/1.770 MHz1.500/1.730 MHz1.410/1.680 MHz1.410/1.665 MHz1.320/1.777 MHz1.552/1.777 MHz
Videospeicher24 GByte GDDR6X24 GByte GDDR6X12 GByte GDDR6X12 GByte GDDR6X10 GByte GDDR6X8 GByte GDDR6X8 GByte GDDR68 GByte GDDR6X8 GByte GDDR612 GByte GDDR68 GByte GDDR6
Geschwindigkeit21 GBit/s19,5 GBit/s19 GBit/s19 GBit/s19 GBit/s19 GBit/s14 GBit/s19 GBit/s14 GBit/s15 GBit/s14 GBit/s
Interface384 Bit 384 Bit 384 Bit 384 Bit 320 Bit256 Bit256 Bit256 Bit256 Bit192 Bit128 Bit
Bandbreite1.008 GByte/s936 GByte/s912 GByte/s912 GByte/s760 GByte/s608 GByte/s448 GByte/s608 GByte/s448 GByte/s360 GByte/s224 GByte/s
ROPs11211211211296969680804832
Board-Power450 Watt350 Watt350 Watt350 Watt320 Watt290 Watt220 Watt200 Watt200 Watt170 Watt130 Watt
Stromanschluss1x Mini-12P1x Mini-12P1x Mini-12P1x Mini-12P1x Mini-12P1x Mini-12P1x Mini-12P1x Mini-12P1x Mini-12P1x 8P1x 8P
PCIeGen4 x16Gen4 x16Gen4 x16Gen4 x16Gen4 x16Gen4 x16Gen4 x16Gen4 x16Gen4 x16Gen4 x16Gen4 x8
NV-Linkjajaneinneinneinneinneinneinneinneinnein
Launch-Preis1.700 Euro1.500 Euro (1.500 US-Dollar)1.200 Euro (1.200 US-Dollar)1.000 Euro700 Euro (700 US-Dollar)620 Euro (600 US-Dollar)500 Euro (500 US-Dollar)(?)400 Euro (400 US-Dollar)330 Euro (330 US-Dollar)280 Euro (250 US-Dollar)
Spezifikationen der Geforce RTX 3000 (Ampere)

Zuletzt hatte Nvidia auf dem Investor Day 2021 seine Umsatzprognose zu den eigenen Cryptocurrency Mining Processors (CMP HX) deutlich nach oben korrigiert: Die speziell zum Schürfen der Ethereum-Währung entwickelten Grafikkarten sollen im ersten Quartal einen Umsatz von 150 statt nur 50 Millionen US-Dollar generieren, ergo verdreifachen.

Anfang März 2021 gewann Nvidia eine Sammelklage, in der dem GPU-Hersteller vorgeworfen wurde, die wahre Herkunft der Umsätze in der Gaming-Sparte vor allem in China verschwiegen und damit Shareholder getäuscht zu haben. Dem Gericht zufolge konnte die Anklage das jedoch nicht hinreichend beweisen, da keine entsprechenden Zahlen den Vorwurf belegten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ms (Golem.de) 24. Apr 2021

Nur ETH.

NaruHina 16. Apr 2021

also dass älter mining karten in rigendeiner weise den gebrauchtmarkt fluten würde habe...

Achranon 16. Apr 2021

Halte ich für wahrscheinlicher wenn man sich die bisherigen Amokläufer so ansieht...

Lou ikzdeh 16. Apr 2021

Thats it mehr hab ich nicht zu sagen, schönen Tag Euch :D



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
BrouwUnie
Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
Artikel
  1. IT-Arbeit: Stressabbau im DIY-Verfahren
    IT-Arbeit
    Stressabbau im DIY-Verfahren

    Stressfrei arbeiten Viele Arbeitgeber unternehmen wenig gegen die Überlastung ihrer Mitarbeiter, die bauen den Stress dann in Eigenregie ab. Wie gelingt das effektiv?
    Von Andreas Schulte

  2. Cloud-Storage: Google Drive hat ein verstecktes Dateilimit
    Cloud-Storage
    Google Drive hat ein verstecktes Dateilimit

    Werden viele kleine Dateien auf ein Drive-Konto abgelegt, warnt Google irgendwann vor einem maximalen Limit - unabhängig des Abos.

  3. Tetris bei Apple TV+: Eine Vertriebsstory als Spionage-Thriller
    Tetris bei Apple TV+
    Eine Vertriebsstory als Spionage-Thriller

    Bei Apple TV+ wird mit Tetris die Geschichte eines Ost-West-Konflikts der besonderen Art erzählt - zeitweise sogar als Spionage-Thriller. Das ist mitreißend und mitunter hanebüchen.
    Eine Rezension von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /