Quartalszahlen: AMD verdoppelt Umsatz auf neuen Rekord

Vor allem die Playstation/Xbox- und die Epyc-Verkäufe sind immens gestiegen, aber auch Radeon und Ryzen legen kräftig zu.

Artikel veröffentlicht am ,
Auch dank der Epyc-CPUs fallen die Zahen sehr gut aus.
Auch dank der Epyc-CPUs fallen die Zahen sehr gut aus. (Bild: AMD)

AMD hat die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2021 veröffentlicht: Verglichen zum Vorjahresquartal stieg der Umsatz von 1,786 Milliarden US-Dollar auf 3,445 Milliarden US-Dollar und erreichte damit einen neuen Rekord. Der Gewinn fiel mit 555 Millionen US-Dollar statt 162 Millionen US-Dollar ebenfalls signifikant besser aus als im ersten Quartal 2020.

Die CPU/GPU-Sparte legte beim Umsatz von 1,438 Milliarden US-Dollar auf 2,100 Milliarden US-Dollar zu und erzielte einen operativen Gewinn von 485 Millionen US-Dollar statt 262 Millionen US-Dollar.

Maßgeblich verantwortlich sind die Ryzen 5000 (Vermeer) für Desktop-Systeme, die Ryzen 5000G (Cezanne/Lucienne) für Laptops und die Radeon RX 6900/6800/6700 für Gaming-PCs. Für alle Chips nennt AMD höhere durchschnittliche Verkaufspreise bei gestiegenen Stückzahlen.

Epyc'sche (Konsolen-)Umsätze

Im Server- und Semi-Custom-Segment explodierte der Umsatz förmlich. Er stieg von 348 Millionen US-Dollar auf 1,345 Milliarden US-Dollar bei einem Gewinn von 277 Millionen US-Dollar statt eines Verlusts von 26 Millionen US-Dollar. Hierfür sind AMD zufolge die drastisch angestiegenen Verkäufe von Chips für die Playstation 5 und die Xbox Series X/S verantwortlich, auch die Epyc 7003 alias Milan verbuchen einen signifikanten Zuwachs.

  • Präsentation zu Q1/2021 (Bild: AMD)
  • Der Umsatz hat sich fast verdoppelt. (Bild: AMD)
  • Radeon und Ryzen verkauften sich gut. (Bild: AMD)
  • Epyc und Playstation/Xbox-Chips sorgen für Umsatzexplosion. (Bild: AMD)
  • Neuer Rekord beim Quartalsumsatz. (Bild: AMD)
  • Zahlen nach Sparten aufgeschlüsselt. (Bild: AMD)
  • Die Schulden werden immer weniger. (Bild: AMD)
  • 2021 soll der Umsatz um 50 Prozent steigen. (Bild: AMD)
Der Umsatz hat sich fast verdoppelt. (Bild: AMD)

Hinzu kommt, dass AMD im ersten Quartal 2021 die Schulden weiter tilgen konnte; statt 488 Millionen US-Dollar sind es nur noch 313 Millionen US-Dollar. Für das zweite Quartal 2021 erwartet AMD einen Umsatz von 3,6 Milliarden US-Dollar, was erneut ein Rekord wäre. Laut Chefin Lisa Su (via Seekingalpha) stehen unter anderem die Radeon RX 6000 Mobile auf dem Plan, also Navi-2x-Grafikchips mit RDNA2-Technik für Laptops.

Für das gesamte Jahr 2021 hob AMD die Prognose an: Statt 37 Prozent mehr Umsatz im Vergleich zum Vorjahr sollen es gleich 50 Prozent mehr sein, was knapp 15 Milliarden US-Dollar entsprechen würde.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /