Dell: Alienware lässt Ryzen-Systeme schlechter dastehen

Dell bewirbt die Alienware-PCs mit AMD-Hardware anders als die Intel-Pendants, etwa mit langsamerer Grafikkarte oder weniger RAM.

Artikel veröffentlicht am ,
Ein Alienware Auroa
Ein Alienware Auroa (Bild: Alienware)

Vor über einem Jahrzehnt wurde Intel eine Milliardenstrafe wegen Wettbewerbsbehinderung aufgebrummt - unter anderem soll Geld an Partner bezahlt worden sein, damit diese wenige oder keine AMD-basierten Systeme anbieten. Wer einen Blick auf die US-Seite von Dell Alienware wirft, fühlt sich durchaus etwas in der Zeit zurückversetzt, wie Extremetech berichtet.

Die dort angebotenen Desktop-Systeme gibt es mit AMD- und mit Intel-Prozessoren: Aktuell ist der Aurora R12 mit Intels Rocket Lake, welcher auf den Aurora R11 mit Comet Lake folgte. Bei AMD blieb es allerdings beim Aurora R10, obwohl mit den Ryzen 5000 ebenfalls ein CPU-Upgrade stattfand, sogar mit mehr Leistungszuwachs.

Hinzu kommt, dass Alienware auf der vorgelagerten Landing Page das Intel-System mit PCIe Gen 4 bewirbt, was mit Rocket Lake neu dazukam. Bei AMD wurde das nie gemacht, dabei wird PCIe Gen4 schon seit 2019 von den Ryzen 3000 unterstützt. Ebenfalls einseitig ist die Beschreibung des Netzteils, denn nur der Intel-basierte Aurora R12 wird mit einem 80-Plus-Gold-Modell beworben.

  • US-Landing-Page zeigt vermeintlich schlechteres AMD-System. (Bild: Alienware)
  • Bei den Ryzen-Modelle gibt es auf der ersten Seite maximal 16 GByte als Singlechannel, ... (Bild: Alienware)
  • ... wohingegen bei Intel bis zu 32 GByte im Dualchannel angeboten werden. (Bild: Alienware)
US-Landing-Page zeigt vermeintlich schlechteres AMD-System. (Bild: Alienware)

Weiter geht es beim Arbeitsspeicher: Während der Aurora R10 mit Ryzen 5000 angeblich bis zu 64 GByte mit spezifikationskonformem DDR4-3200 nutzt, sind es beim Aurora R12 bis zu 128 GByte als DDR4-3400, womit der RAM übertaktet läuft. Und als wäre das nicht genug, kann das Intel-System vermeintlich mit bis zu einer Geforce RTX 3090 ausgestattet werden, das AMD-Pendant aber nur mit bis zu einer Geforce RTX 3080.

Sobald aber der Aurora R10 mit Ryzen angeklickt wird, stellt sich heraus: Es gibt PCIe Gen4, es gibt 80 Plus Gold, es gibt 128 GByte RAM, es gibt DDR4-3400, es gibt eine Geforce RTX 3090 und Dell Alienware verbaut sogar Radeon-Grafikkarten von AMD. Ungeachtet dessen ist irritierend, dass auf der ersten Seite einzig Ryzen-Systeme mit maximal 16 GByte im Singlechannel-Betrieb angezeigt werden, selbst für rund 2.800 US-Dollar, und bei Intel bis zu 32 GByte im Dualchannel-Modus.

Auf der deutschen Seite fehlt eine aktuelle Landing Page, es existiert allerdings eine veraltete mit Ryzen 3000. Inkonsistent ist auch dort, dass Intel mit bis zu 128 GByte DDR4-3400 beworben wird und AMD nur mit bis zu 64 GByte DDR4-3200. Im Shop selbst werden allerdings erneut bis zu 128 GByte DDR4-3400 auch beim Aurora R10 mit Ryzen 5000 angeboten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


schueppi 20. Apr 2021

Na ja, als HP Partner möchte ich anmerken, dass bei HP AMD auch nur nutzloser Schund war...

schueppi 20. Apr 2021

Aus der Sicht von AMD sind das übervolle Auftragsbücher... Playstation, CPUs, GPUs...

Karl-Heinz 19. Apr 2021

k.w.T. kein weiterer Text

Norcoen 19. Apr 2021

Wiederholungstäter uns insgesamt stark gestiegene Strafzahlungshöhe? Vielleicht kauft...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Zum Tod von Spiros Simitis: The Godfather of Datenschutz
    Zum Tod von Spiros Simitis
    The Godfather of Datenschutz

    Spiros Simitis, Wegbereiter des deutschen und europäischen Datenschutzes, ist gestorben. Was hätte er wohl zu den aktuellen Plänen gesagt, gigantische Mengen an Patientendaten der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen?
    Ein Nachruf von Christiane Schulzki-Haddouti

  2. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  3. A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
    A Plague Tale Requiem
    Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

    GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /