Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Jens Ihlenfeld

E-Commerce: eBay kauft Magento

EBay übernimmt Magento, das Unternehmen hinter der gleichnamigen freien E-Commerce-Plattform, auf der zahlreiche Onlineshops basieren. Bereits im letzten Jahr hatte sich eBay an Magento beteiligt.

Social Web: Rivva ist zurück

Im Februar 2011 hat Frank Westphal Rivva eingestellt, dank Sponsoren und Unterstützung ist es nun wiederbelebt worden. Der Dienst filtert das Social Web nach am häufigsten empfohlenen Artikeln und debattierten Themen.

NoSQL: RethinkDB 1.0 läuft nicht nur auf SSDs

Das US-Startup Hexagram 49 hat seine auf SSDs optimierte NoSQL-Datenbank RethinkDB in der Version 1.0 veröffentlicht. Sie soll linear mit der Zahl der Kerne skalieren, auf SSDs zehnmal schneller sein als herkömmliche Datenbanken und nach einem Stromausfall sofort wieder verfügbar sein.
Firefox rendert mit Azure deutlich schneller. (Bild: Bas Schouten) (Bas Schouten)

Mozilla: Azure macht Firefox deutlich schneller

Mozilla arbeitet an einem neuen 2D-Grafik-API namens Azure, um die Anzeige von Webseiten zu beschleunigen. Der aktuelle Entwicklungsstand lässt erste Benchmarks zu und in diesen ist Firefox dank Azure teilweise zehnmal schneller als die aktuelle Version.

Datendiebstahl: RSA tauscht SecurID-Tokens aus

Nach einem Angriff auf den US-Rüstungskonzern Lockheed Martin hat die EMC-Tochter RSA nun angekündigt, bis zu 40 Millionen SecurID-Tokens auszutauschen. Für den Datendiebstahl wurden Informationen zu SecurID verwendet, die RSA im März 2011 gestohlen wurden.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
NGP wird vermutlich PSVita heißen. (Bild: Sony Computer Entertainment) (Sony Computer Entertainment)

NGP: Sony meldet Marke "PSVita" an

Noch hat Sony den Namen für sein neues Spielehandheld mit Codenamen NGP nicht verraten, doch eine Markenanmeldung bestätigt die Gerüchte, dass das NGP wohl unter dem Namen "PSVita" auf den Markt kommen wird.
undefined (Postrank)

Analytics: Google kauft Postrank

Google hat das kanadische Unternehmen Postrank gekauft. Unter dem Namen AideRSS gegründet, hat sich Postrank auf die Analyse sozialer Medien spezialisiert und misst Ereignisse, die im Zusammenhang mit Inhalten stehen, in Echtzeit.

Schema.org: Einheitliches Vokabular fürs semantische Web

Google, Microsoft und Yahoo starten mit Schema.org eine Initiative für ein einheitliches Vokabular für strukturierte Daten im Web. Die Seite soll eine Anlaufstelle für Websitebetreiber sein. Sie will diesen erklären, wie sie ihr Markup aufbereiten müssen, um ihr Auftreten in Suchmaschinen zu optimieren.
Sense auf dem HTC Flyer

HTCdev: HTC kündigt Opensense SDK an

Der Smartphone- und Tablet-Hersteller HTC kündigt mit HTCdev ein Entwicklerprogramm und die Veröffentlichung des HTC Opensense SDK an. Damit sollen sich Apps speziell für HTCs Geräte und deren angepasste Oberfläche HTC Sense entwickeln lassen.
undefined

Apache: Oracle überträgt Openoffice an die ASF

Oracle will den Code von Openoffice.org an die Apache Software Foundation übergeben. Damit soll das Open-Source-Projekt unabhängiger werden. Außerdem könnte es zu einer Wiedervereinigung von Openoffice.org und der Document Foundation mit LibreOffice kommen.
Speedstick LTE (Bild: Telekom) (Telekom)

Schneller Datenfunk: Telekom startet mit LTE in Köln

Rund zwölf Monate nach dem Ende der Frequenzversteigerung nimmt die Telekom ihr erstes LTE-Netz in einer deutschen Großstadt in Köln in Betrieb. Zum Start kann LTE für rund 80 Euro im Monat genutzt werden, ab Herbst sollen Kunden für die maximale Geschwindigkeit knapp 90 Euro im Monat zahlen.
undefined (Bitp.it)

Bitp.it: Bitcoins statt Werbung?

Websitebesucher sollen Bitcoins schürfen und dazu ihre Rechenzeit zur Verfügung stellen, so lässt sich die Idee hinter Bitp.it beschreiben. Derweil warnt der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) vor der virtuellen Währung.
Denic-Logo (Bild: Denic) (Denic)

.de-Domains: Denic aktiviert DNSSEC

Die deutsche Registrierungsstelle Denic hat DNSSEC für die deutsche Top Level Domain .de aktiviert. Die .de-Zone ist ab sofort mit dem endgültigen, zur Validierung einsetzbaren öffentlichen Schlüssel bestückt.
undefined (Apple)

WWDC: Apple kündigt iOS 5 und iCloud an

Apple will zum Start seiner Entwicklerkonferenz WWDC am kommenden Montag seine neue Softwaregeneration enthüllen. Dazu zählen das schon angekündigte Mac OS X 10.7 alias Lion ebenso wie iOS 5 und der neue Cloud-Computing-Dienst iCloud.
Writer im Fokus- und Vollbild-Modus (Bild: Information Architects) (Information Architects)

iA Writer: Ein Gegenvorschlag zu Word

Um nichts als ums Schreiben geht es bei Writer von Information Architects (iA). Die erfolgreiche App fürs iPad gibt es ab sofort auch für den Mac. Was Writer so besonders macht, erläutert iA-Gründer Oliver Reichenstein im Interview.