Gewinnwarnung
Nokia verkauft weniger Telefone, hofft auf Windows Phone 7
Eine Umsatz- und Gewinnwarnung hat zu deutlichen Kursverlusten bei Nokia geführt. Umsatz und Gewinnmargen werden deutlich geringer ausfallen als erwartet, eine Prognose für das Gesamtjahr gibt Nokia gar nicht erst ab.

Um bis zu 14 Prozent ist der Aktienkurs von Nokia nach einer Gewinnwarnung des finnischen Mobiltelefonherstellers gesunken. Vor allem die Sparte Geräte und Dienste (Devices & Services) liegt offenbar deutlich unter Plan. Konkrete Zahlen nennt Nokia nicht, gibt nur an, dass der Umsatz in diesem Bereich deutlich unter der prognostizierten Spanne von 6,1 bis 6,6 Milliarden Euro liegen wird. Auch die angepeilte Gewinnmarge von 6 bis 9 Prozent werde verfehlt. Derzeit geht Nokia davon aus, dass die operative Marge auf Break-even-Niveau liegen wird.
Schuld am schlechten Geschäftsverlauf seien mehrere Faktoren. Nokia nennt ein dynamisches Wettbewerbsumfeld und Markttrends über mehrere Preiskategorien, vor allem in China und Europa. Zudem habe sich der Produktmix hin zu billigeren Geräten verschoben. Auch die Preispolitik von Nokia und einigen Konkurrenten habe sich negativ ausgewirkt.
Letztendlich verkaufte Nokia weniger Mobiltelefone zu niedrigeren durchschnittlichen Verkaufspreisen.
Eine Prognose für das Gesamtjahr gab Nokia angesichts der Gewinnwarnung nicht ab. Für das dritte Quartal erwartet Nokia Umsätze in etwa auf der Höhe des zweiten Quartals. Im vierten Quartal soll der Umsatz saisonbedingt wieder zulegen. Dabei will Nokia seine Kunden mit Innovationen bei Symbian-Smartphones für sich gewinnen und hat zudem Preisanpassungen vorgenommen. Zudem soll in Marketing am Point-of-Sale investiert werden.
Der Umstieg auf Windows Phone 7 verlaufe derweil planmäßig, teilt Nokia anlässlich der Gewinnwarnung mit. Man gehe weiterhin davon aus, das erste Gerät auf Basis von Windows Phone 7 im vierten Quartal 2011 auf den Markt zu bringen. Nach dem Umstieg auf Microsofts Betriebssystem will Nokia dann wieder schneller wachsen als der Markt.
Seine Zahlen für das zweite Quartal 2011 will Nokia am 21. Juli 2011 veröffentlichen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
da heist es erst denken dann reden/schreiben AndyGER hat hier NICHT geschrieben iOS ist...
Wie ich bereits geschrieben habe, es liegt sicher nicht an der Unfähigkeit von Nokia...
Wenn es sich Marktanteile holt, dann sicher nicht nur von Android, sondern auch von...
Wenn ich das richtig verstehe, haben die Leute weniger und billigere Geräte gekauft als...
Im Spiegel ist dazu ein prima Artikel zu finden: http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0...