E-Commerce
eBay kauft Magento
EBay übernimmt Magento, das Unternehmen hinter der gleichnamigen freien E-Commerce-Plattform, auf der zahlreiche Onlineshops basieren. Bereits im letzten Jahr hatte sich eBay an Magento beteiligt.

Nachdem eBay 2010 bereits eine Minderheitsbeteiligung an Magento erworben hat, kauft eBay das Unternehmen nun komplett. Zu welchem Preis, wurde nicht verraten. Magento beschäftigt rund 290 Mitarbeiter und hat seinen Sitz in Los Angeles.
Mehrere zehntausend Händler betreiben Onlineshops auf Basis der Plattform von Magento, die auch als Open Source zur Verfügung steht. Mit Magento Go bietet das Unternehmen auch eine gehostete Version der Software an.
EBay will mit der Übernahme sein Angebot für Händler erweitern. Die wollen nicht nur die Zahlungsabwicklung und eine E-Commerce-Website, sondern eine komplette Lösung, um Onlineshops zu betreiben. Dazu schafft eBay die neue X.Commerce-Group, in die auch Magento integriert wird. Die neue Abteilung soll eBays Angebote und Partnertechnologien nutzen, um eine starke Entwicklergemeinschaft für Händler jeder Größe aufzubauen. EBay spricht dabei explizit auch vom Offlinehandel. Details zu den Plänen will eBay auf der Konferenz X.Commerce Innovate am 12. und 13. Oktober 2011 in San Francisco verraten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oxid und Gambio sind ziemlich gute Shopalternativen. Gut, Gambio kostet ein bisschen was...