Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Jens Ihlenfeld

undefined (Samsung)

Samsung: WebCL für Webkit

Samsung hat eine erste experimentelle Implementierung von WebCL für die freie Browserengine Webkit vorgelegt. WebCL folgt dem Muster von WebGL, um Webapplikationen einen Zugriff auf die Rechenleistung von GPUs zu verschaffen.
undefined (Getty Images)

Browser: Googles Chrome im Aufwind?

Googles Browser Chrome gewinnt stetig an Marktanteil. Das belegen zumindest die Zahlen von Statcounter. Webtrekk macht hingegen einen sinkenden Marktanteil für Googles Browser aus und unter den Lesern von Golem.de hat Chrome Microsofts Internet Explorer mittlerweile auf Platz 3 verdrängt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Pentax K-5 (Bild: Pentax) (Pentax)

Digitalkameras: Ricoh kauft Pentax

Ricoh übernimmt das Digitalkamerageschäft von Hoya, das unter der Marke Pentax geführt wird. Ricoh kündigte mit der Übernahme an, stärker in das Geschäft mit Endkunden einsteigen zu wollen.
wdyl.com (Bild: Google) (Google)

Google: Was liebst du?

Google hat ohne große Ankündigung eine neue Suchseite gestartet. Dort fragt Google "Was liebst du" und zeigt eine Zusammenstellung passender Google-Widgets an.
Firefox-4-Nutzer erhalten Firefox 5 als Update. (Bild: Mozilla) (Mozilla)

Firefox: Mozilla kümmert sich nicht um Unternehmen, Microsoft schon

Die Bedürfnisse von Unternehmen spielen für Mozilla keine Rolle, macht Mozillas Community-Koordinator Asa Dotzler deutlich. Wer nicht mit dem neuen Rapid-Release-Zyklus von Firefox Schritt halten kann, solle besser zum Internet Explorer greifen. Microsoft verspricht, den Internet Explorer 9 bis mindestens 2020 mit Updates zu versorgen.
undefined (Lulzsec)

Cracker: Lulzsec hört auf

Die Crackergruppe Lulzsec hört auf, es soll keine weiteren Angriffe und Datendiebstähle geben. Zum Schluss veröffentlichte Lulzsec aber nochmals umfangreiches Material. Die Lulzsec-Gegner von Teampoison veröffentlichten derweil das Telefonbuch von Tony Blair.
undefined (Mozilla Labs)

Recallmonkey: Finden, was man vergessen hat

Die Mozilla Labs wollen es Nutzern mit Recallmonkey einfacher machen, Dinge wiederzufinden, auf die man zuvor schon einmal im Netz gestoßen ist, aber längst vergessen hat, wo sie zu finden waren. Die experimentelle Erweiterung bietet mehr als eine einfache Suche im Verlauf des Browsers.
undefined (Lytro)

Lytro: Erst fotografieren, dann fokussieren

Das US-Startup Lytro will die digitale Fotografie revolutionieren. Das Unternehmen hat eine Kamera entwickelt, die Farbe, Intensität und Richtung des einfallenden Lichts aufzeichnet. Das ermöglicht es, den Schärfepunkt in einem Bild nachträglich zu verschieben.