Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Jens Ihlenfeld

Awesomium: Browser zum Einbetten

Khrona, ein Dreimann-Unternehmen aus Texas, bietet mit Awesomium einen Browser zum Einbetten in andere Applikationen an. Gedacht ist er beispielsweise, um Webinhalte in Spiele oder Spezialapplikationen einzubetten.
Installierbare Apps für sechs Plattformen (Bild: Phonegap) (Phonegap)

Mobile Apps: Phonegap 1.0 veröffentlicht

Nitobi hat Phonegap in der Version 1.0 veröffentlicht. Die Software erlaubt es, Web-Applikationen in installierbare Apps für Smartphones und Tablets zu verwandeln. Phonegap 1.0 unterstützt neben iOS und Android auch Blackberry OS, WebOS, Windows Phone 7, Symbian und Bada.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Select in UnSQL (Bild: UnQL) (UnQL)

UnQL: SQL für NoSQL-Datenbanken

Die Entwickler von SQLite und CouchDB haben sich zusammengetan und mit der Unstructured Data Query Language, kurz UnQL (gesprochen "Uncle") eine Abfragesprache für NoSQL-Datenbanken zu entwickeln, deren Syntax an SQL angelehnt ist.
CC-Lizenz gerichtlich durchgesetzt. (Bild: Creative Commons) (Creative Commons)

Creative Commons: CC-Lizenz besteht vor deutschem Gericht

Das Landgericht Berlin hat in einem Beschluss vom 8. Oktober 2010 (Az. 16 O 458/10) die Nutzung eines CC-lizenzierten Fotos wegen eines Lizenzverstoßes verboten. Das ist nach Angaben des ifrOSS das erste Mal, dass eine Creative-Commons-Lizenz in Deutschland gerichtlich durchgesetzt wurde.
Nebula Cloud Appliance soll Cloud-Computing demokratisieren. (Bild: Nebula) (Nebula)

Nebula: Ex-Nasa-CTO will Cloud-Computing für alle

Mit offener Hardware auf Basis von Facebooks Open Compute Project, kombiniert mit dem freien Cloud-Computing-Betriebssystem Openstack will der ehemalige Technikchef der Nasa das Cloud-Computing revolutionieren. Finanziert wird das Unternehmen unter anderem von Sun-Gründer Andy Bechtolsheim.
Kommentare bei Golem.de können ab sofort geflattrt werden. (Bild: Flattr) (Flattr)

Social-Micro-Payment: Flattr bei Golem.de

Wir haben Flattr in das Kommentarsystem von Golem.de integriert, so dass gute Kommentare ab sofort "geflattrt" werden können. Das Geld fließt an die Kommentatoren. Zudem können die Signaturen von anderen Nutzern in den Kommentaren ausgeblendet werden.
undefined (Apple)

Apple: iTunes in 64 Bit und Safari 5.1

Mit der Veröffentlichung von Mac OS X 10.7 hat Apple auch iTunes, Safari, iWork und andere Applikationen aktualisiert. ITunes gibt es jetzt in einer 64-Bit-Version, sowohl für Mac OS X als auch für Windows. Safari 5.1 liegt ebenfalls auch für Mac OS X Snow Leopard und Windows bereit.
Thunderbolt-Display (Bild: Apple) (Apple)

27 Zoll: Apple stellt Thunderbolt-Display vor

Passend zum neuen Mac Mini und Macbook Air kündigt Apple ein erstes Thunderbolt-Display an. Das 27-Zoll-Display wird über die neue, von Intel entwickelte Schnittstelle angeschlossen und bietet seinerseits Anschlüsse für Gigabit-Ethernet, Firewire 800, USB 2.0 und Thunderbolt.
Stormy Peters (Bild: Mozilla) (Mozilla)

Mozilla: Arbeitsgruppe für Firefox in Unternehmen

Mozillas neues Rapid-Release-Modell stellt Unternehmen vor Probleme, was zu einem heftigen Diskurs über den Einsatz von Firefox in Unternehmen geführt hat. Mit einer neuen Arbeitsgruppe will Mozilla nun Mitarbeiter von IT-Abteilungen und Administratoren in großen Unternehmen einbinden.