Nur für US-Kunden
Apple öffnet seinen B2B-App-Store
Pünktlich zur Veröffentlichung von Mac OS X Lion hat Apple auch sein Volumenlizenzprogramm und den B2B-App-Store gestartet. Wie angekündigt, steht das Angebot ausschließlich für US-Kunden zur Verfügung.

Unternehmen können über Apples neue Volumenlizenzen Apps in großer Stückzahl im App Store kaufen. Das Programm "App Store Volume Purchasing for Business" steht ab sofort für US-Kunden zur Verfügung, Unternehmen in anderen Ländern können weiterhin Apps nur über einzelne Accounts jeweils für einen Mitarbeiter erwerben.
Mittels "App Store Volume Purchasing for Business" können Unternehmen über einen zentralen Account einzelne Apps in großer Stückzahl kaufen, was dann über eine einzelne Rechnung abgewickelt wird. Es kann eine beliebige Stückzahl eingegeben werden. Anschließend erhält der Käufer Gutscheine, die er an die Mitarbeiter verteilen kann, so dass diese die Apps wie gewohnt über den App Store herunterladen können.
Darüber hinaus ermöglicht Apple die Verteilung sogenannter Custom-B2B-Apps über das neue Programm: Unternehmen können so speziell für sie erstellte Apps über den App Store an Mitarbeiter und Partner verteilen, ohne dass sie öffentlich angeboten werden. Auch dies gilt nur für Unternehmen in den USA.
Apple setzt bei der Anmeldung zwingend eine DUNS-Nummer der Wirtschaftsauskunftei Dun & Bradstreet voraus, was Unternehmen außerhalb der USA ausschließt, verspricht Dun & Bradstreet doch, das Unternehmen Anhand einer DUNS-Nummer jederzeit eindeutig identifiziert und klar zugeordnet werden können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Genau das Beispiel dass du da hast, gibt das große Problem. Ein unternehmen mit 2000...
Außerdem ist es völlig normal dass neue Dienste zeitlich versetzt in unterschiedlichen...
Ich glaube ja, Apple ist kaeuflich. Man bezahle also den Betrag x zusaetzlich zum...