Oneliner für Firefox

Navigation und Tabs in einer Zeile

Die Mozilla Labs haben mit Oneliner eine kleine Firefox-Erweiterung veröffentlicht, die die Bedienelemente des Browsers kompakter macht. Es ist nicht das erste Experiment in diese Richtung.

Artikel veröffentlicht am ,
Firefox mit Oneliner (unten) und ohne (oben)
Firefox mit Oneliner (unten) und ohne (oben) (Bild: Mozilla Labs)

Oneliner soll den Webseiten in Firefox mehr Platz verschaffen. Beanspruchen Navigation und Tab-Leiste in Firefox üblicherweise zwei Zeilen, bringt Oneliner beide in einer Zeile unter. Das URL-Feld wird dazu schmaler und erhält eine feste Breite, während das Suchfeld auf einen Knopf zusammengeschrumpft wird.

Während das URL-Feld wie gewohnt funktioniert, öffnet ein Klick auf den neuen Suchknopf die Standard-Startseite von Firefox, die ein Google-Suchfeld enthält. Wurde zuvor ein Text markiert, füllt Firefox das Suchfeld automatisch damit. Zudem lässt sich das Suchfeld mit der Tastenkombination "Strg + K" beziehungsweise "Cmd + K" jederzeit aufrufen. In der Vollbildansicht bleibt die neue, schlanke Navigationszeile erhalten und wird nicht versteckt.

Die Knöpfe "Vor" und "Zurück" werden links neben dem URL-Feld dargestellt, sofern dies sinnvoll ist. Sollte es gar nicht möglich sein, vor oder zurück zu springen, ist auch der Knopf nicht zu sehen.

Oneliner kann unter addons.mozilla.org heruntergeladen und ohne Neustart von Firefox genutzt werden. In weiteren Versionen will das Prospector-Team der Mozilla Labs die Nutzung anderer Suchmaschinen vereinfachen.

Mit Lesschrome HD hat das Prospector-Team der Mozilla Labs im Mai bereits einen anderen Ansatz mit ähnlicher Zielsetzung veröffentlicht: Die Erweiterung Lesschrome HD lässt die URL-Zeile vorübergehend verschwinden, so dass die Webinhalte mehr Platz haben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 01. Aug 2011

Ist bereits in der Vorbereitung. Aber es dauert halt etwas, bis man eine Partei offiziell...

tilmank 30. Jul 2011

Au ja, jetzt muss ich das nur noch manuell vor jeder ersten Suche am Tag durchführen...

Schnarchnase 29. Jul 2011

Das ist da zwar nicht zu erkennen, aber ist mir auch wurscht. Firefox kann es jedenfalls...

Hans Schmucker 29. Jul 2011

Kein Problem. Meld dich wenn du mitbasteln willst, bei mir liegt es im Moment etwas auf Eis.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mysteriöses Start-up
Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen

Sam Zeloof gründet ein Start-up und sammelt Millionen ein. Die Halbleiterfertigung soll einfacher werden, aber wie? Wir haben nachgeforscht.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Mysteriöses Start-up: Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen
Artikel
  1. Chrome: Betrügerisches ChatGPT-Addon stiehlt Facebook-Cookies
    Chrome
    Betrügerisches ChatGPT-Addon stiehlt Facebook-Cookies

    Sicherheitsforscher haben eine betrügerische ChatGPT-Erweiterung im Chrome Store entdeckt, die bereits mehrere Tausend mal installiert wurde.

  2. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

  3. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /