Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Jens Ihlenfeld

Mehr Informationen beim Kopieren von Dateien (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Windows 8: Microsoft verbessert Copy Jobs

Nach und nach enthüllt Microsoft kleine Neuerungen von Windows 8. So soll das neue Betriebssystem USB 3.0 von Hause aus unterstützen und einige der am häufigsten genutzten Funktionen verbessern: das Kopieren, Verschieben, Umbenennen und Löschen von Dateien.
Gimp 2.7.3 mit funktionierendem Ein-Fenster-Modus (Bild: Gimp.org) (Gimp.org)

Gimp 2.7.3: Gimp in einem Fenster

Die Gimp-Entwickler haben ihre freie Bildbearbeitung in der Entwicklerversion 2.7.3 veröffentlicht. Diese enthält einen funktionierenden Ein-Fenster-Modus, wie er in der kommenden stabilen Version Gimp 2.8 enthalten sein soll.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Jtalk übersetzt Smalltalk in Javascript. (Bild: Jtalk) (Jtalk)

Jtalk: Smalltalk im Browser

Nicolas Petton hat eine Smalltalk-Implementierung umgesetzt, die die Javascripte des Browsers nutzt. Mit Jtalk ist es so möglich, in Smalltalk geschriebene Programme im Browser auszuführen.
Google hat mit dem Native Client noch viel vor. (Bild: Google) (Google)

Native Client: Googles Vision vom nativen Web

Applikationen laufen plattformunabhängig im Browser und müssen dabei nativen Applikationen in nichts nachstehen: So in etwa stellt sich Google die Zukunft vor. Christian Stefansen aus Googles Native-Client-Team erläutert in einem Blogeintrag, welcher Weg dorthin führt.
IBMs kognitiver Computer arbeitet wie das menschliche Gehirn. (Bild: IBM) (IBM)

IBM: Ein Chip wie ein Gehirn

IBM hat einen kognitiven Computerchip mit digitalen Neuronen und Synapsen entwickelt. Er funktioniert ähnlich wie das menschliche Gehirn und soll dadurch nur einen Bruchteil der Leistungsaufnahme herkömmlicher Computer haben. Zugleich ist er deutlich kleiner.
Apple und Google sind die größte Gefahr für Windows auf dem Desktop. (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Desktop: Für Microsoft ist Linux keine Gefahr mehr

Microsoft sieht Linux im Desktopbereich nicht mehr als Gefahr für Windows, das geht aus Microsofts Jahresbericht an die US-Börsenaufsicht hervor. Als Hauptkonkurrenten für Windows auf dem Desktop nennt Microsoft Apple und Google sowie neue Geräte, die den PC ersetzen.
Firefox rendert mit Azure deutlich schneller. (Bild: Bas Schouten) (Bas Schouten)

Azure: Firefox 7 mit neuem Grafiksystem

Mozillas neues Grafiksystem Azure wird voraussichtlich in einer ersten Version mit Firefox 7 ausgeliefert. In ersten Benchmarks erledigte Firefox mit Azure einzelne Aufgaben bis zu zehnmal schneller als die aktuelle Version.
Larry Page investiert in Android. (Bild: Chris Hondros/Getty Images) (Chris Hondros/Getty Images)

Android: Google kauft Motorola

Update Google wird endgültig zum Smartphonehersteller und kauft dazu für 12,5 Milliarden US-Dollar Motorola Mobility, die Smartphonesparte von Motorola. Google will damit Android einen weiteren Schub geben.
Noch ist Firefox 6 offiziell nicht erschienen. (Bild: Mozilla Labs) (Mozilla Labs)

Browser: Firefox 6 steht zum Download bereit

Wie üblich steht auch Firefox 6 schon einige Tage vor dem offiziellen Release-Termin auf dem Webserver von Mozilla zum Download bereit. Firefox 6 unterstützt neue HTML5-Elemente sowie CSS-Eigenschaften und bietet einen überarbeiteten Addon-Manager.
Google-Techniker in Chicago (Bild: Google) (Google)

Google: Panda für fast alle

Google weitet das "Panda" genannte Update seines Suchalgorithmus auf weitere Sprachen aus. Nachdem Panda zunächst Suchergebnisse in englischer Sprache durcheinanderbrachte, setzt Google die Technik nun für fast alle Länder weltweit ein.