GTFS-Realtime
Google will Echtzeitdaten von Bussen und Bahnen
Seit Juni 2011 zeigt Google für einige wenige Städte Daten zum öffentlichen Nahverkehr in Echtzeit an. Damit sich mehr Städte daran beteiligen, öffnet Google das dazu verwendete Format GTFS-Realtime.

Mit GTFS (General Transit Feed Specification) hat Google bereits ein Austauschformat für Daten zum öffentlichen Nahverkehr veröffentlicht, das von den Anbietern in immer mehr Städten unterstützt wird. Mit GTFS-Realtime folgt nun eine GTFS-Variante für Echtzeitdaten.
Google selbst verwendet GTFS-Realtime bereits seit Juni 2011 für Google Maps, um Fahrzeiten in Echtzeit anzuzeigen. Google-Maps-Nutzer erfahren so frühzeitig, dass etwa ein Bus Verspätung hat, und können dann beispielsweise noch im Café sitzen bleiben, anstatt an der Bushaltestelle warten zu müssen.
Zum Start im Juni gab es nur Echtzeitdaten für sechs Städte: Neben den US-Städten Boston, Portland, San Diego und San Francisco sind das Madrid in Spanien und Turin in Italien. Mit der Öffnung des Formats hofft Google, weitere Anbieter für seine Initiative zu gewinnen, von der auch Dritte profitieren: Unter code.google.com/transit/realtime legt Google die Spezifikation unter einer Creative-Commons-Lizenz offen, so dass auch Dritte die Daten leicht verwenden können. Google hofft, so mehr Anbieter öffentlichen Nahverkehrs dazu zu bringen, die entsprechenden Daten maschinenlesbar zur Verfügung zu stellen.
Derzeit unterstützt GTFS-Realtime drei Datentypen: Trip Updates, also Verschiebungen im Fahrplan, Service Alerts für Wartungs- und Bauarbeiten, und Vehicle Position, um die genaue Position von Bussen und Bahnen zu übermitteln.
Das bereits 2006 vorgestellte Format GTFS wird heute von zahlreichen Anbietern unterstützt. Entsprechende Daten von Gtfs Data Exchange verwendet unter anderem das Projekt Mapnificent, das Nutzern zeigt, wie weit sie von einer Stelle aus in einer vorgegebenen Zeit mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Klickst du hier http://s-bahn-muenchen.hafas.de/bin/help.exe/dn?tpl=livefahrplan
Da ist "mit Steinen werfen" immer noch erfolgversprechender... Gruß Tantalus
Natürlich. Eine gute Freundin hat in Hamburg für das öffentliche Strassenbahn und Busnetz...
will sagt man nicht. Mann/Frau möchte etwas ...