Bezahlen mit dem Handy

Telekom, Vodafone und O2 arbeiten zusammen

Die Mobilfunkanbieter Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica O2 wollen ein gemeinsames Unternehmen gründen, um dem Bezahlen mit dem Handy zum Durchbruch zu verhelfen. Der Schritt soll rasch erfolgen.

Artikel veröffentlicht am ,
Auch Google setzt auf das Bezahlen per Handy und NFC.
Auch Google setzt auf das Bezahlen per Handy und NFC. (Bild: Shannon Stapleton/Reuters)

Noch in diesem Jahr soll die Firma mit dem Namen "Mpass GmbH" starten. Das hat das Handelsblatt von den Unternehmen erfahren. In Mpass kooperieren die Unternehmen bereits seit 2009. Passiert ist seitdem allerdings noch nicht viel beim mobilen Bezahlen. In Konzernkreisen heißt es, die separaten Abstimmungsprozesse in drei Unternehmen dauerten zu lange. Auf einem neuen Markt wie dem für Bezahlen mit dem Handy müssten schnell Entscheidungen gefällt werden.

Deswegen gründe man jetzt ein eigenes Unternehmen, das sich vor allem um den Vertrieb und das Marketing, aber auch um die technische Weiterentwicklung der sogenannten Near Field Communication (NFC) kümmern soll, die das Bezahlen mit dem Handy ermöglicht.

Anfang kommenden Jahres bieten die drei Mobilfunker kostenlose NFC-Sticker an, mit denen jedes Handy, das Textnachrichten (SMS) empfangen kann, zur mobilen Geldbörse wird. Die Sticker klebt man auf das Handy oder legt sie ins Batteriefach. Hält man dann das Handy in einem Geschäft vor ein Lesegerät, startet der Bezahlvorgang. Abgebucht wird der Betrag mit der Mobilfunkrechnung oder von der Prepaid-Karte des Handys.

Die drei Mobilfunker führen nach eigenen Angaben derzeit "sehr konkrete Gespräche" mit Schnellrestaurants, Drogerien und Coffeeshops, um sie als Partner zu gewinnen. Die Auswahl zeigt: Im ersten Schritt wollen sie das Handy als Alternative zum Bezahlen von kleinen Beträgen etablieren. Langfristig sei es aber auch möglich, ganze Urlaubsreisen damit zu bezahlen.

[von Sandra Louven und Markus Hennes/Handelsblatt]

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


tilmank 05. Sep 2011

Schon klar. Gefällt mir als aber nicht. Kommunikation kann ja so komplex sein :D

a.ehrenforth 16. Aug 2011

Ja, das habe ich mir auch gerade gedacht. Und gerade von den gewerblichen Kunden könnte...

Martin F. 16. Aug 2011

Vergleichen lohnt sich ich zahle z. B. weder für mein Girokonto mit Visakarte...

damnit.exe 16. Aug 2011

äääääääääääh nein! du hast Apples Strategie nicht verstanden. Die nutzen aus, dass jeder...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /