Reverse Engineering
Skype will gegen Open-Source-Implementierung vorgehen
Skype will gegen die vom russischen Programmierer Efim Bushmanov per Reverse Engineering entwickelte Open-Source-Implementierung des Skype-Protokolls vorgehen, wie das Unternehmen ankündigt.

Efim Bushmanov will den proprietären Dienst Skype durch ein Open-Source-Projekt öffnen, doch Skype ist von der Idee alles andere als begeistert. In einer offiziellen Stellungnahme zu der Veröffentlichung des russischen Programmierers Bushmanov bezeichnet Skype dessen Software als unerlaubte Nutzung seiner Applikation für bösartigen Handlungen wie Spamming und Phishing, die Skypes Rechte verletzt.
Gegen solche Versuche, "das Nutzererlebnis von Skype zu untergraben" würden alle notwendigen Schritte eingeleitet, erklärte Skype.
Mit seiner Software sei es möglich, sich im Skype-Netzwerk anzumelden und Nachrichten an andere Clients zu senden, so Bushmanov. VoIP wird nicht unterstützt. Seine Software basiert noch auf der nicht mehr aktuellen Version 1.4 des Skype-Protokolls.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also, im Prinzip hast du schon recht, das mit den Lizenzen (insbesondere SQL) ist echt...
Skype ist wegen Spamming und Phishing dagegen? Welch Heuchelei! Was ist denn mit der vor...
Schon mal Skype 4.2 benutzt? http://www.filehippo.com/download_skype/8287/ Damit gibt es...
"Russisch Inkasso" ;)