Oneiric Ocelot
Ubuntu 11.10 Alpha 1 veröffentlicht
Canonical hat eine erste Entwicklerversion seiner kommenden Linux-Distribution Ubuntu 11.10 alias Oneiric Ocelot veröffentlicht.

Für Oneiric Ocelot ist unter anderem der Umstieg auf LightDM als Display Manager geplant. Zudem soll möglicherweise Thunderbird als Standard-E-Mail-Client verwendet werden. Auch ist geplant, den Unity-Desktop weiterzuentwickeln. Es geht unter anderem um eine 2D-Version, damit der neue Desktop von allen Anwendern genutzt werden kann. Außerdem soll das Qt-Framework direkt in Ubuntu eingepflegt werden und Entwickler sollen weitere Möglichkeiten bekommen, funktionale und optisch ansprechende Benutzerschnittstellen zu erstellen.
Die Alpha 1 von Ubuntu 11.10 enthält einige Aktualisierungen, die nun mit einer größeren Zahl von Nutzern getestet werden sollen. Als Kernel kommt Linux 2.6.39 zum Einsatz, GCC wird in der Version 4.6 verwendet und Network-Manager in der Version 0.9. Damit bricht Ubuntu die Abwärtskompatibilität an mehreren Stellen.
Ubuntu forciert zudem den Umstieg von GTK2 auf GTK3 und plant derzeit, die CD-Version von Ubuntu 11.10 ohne GTK2 auszuliefern. Dazu sollen vorher weitere Softwarepakete auf die neue Version der Bibliothek umgestellt werden. Gleiches gilt für gconf, das durch gsettings ersetzt wird.
Ubuntus Netbook-Version soll mit Oneiric Ocelot nicht mehr angeboten werden, da geplant ist, unity-2d in die Desktopversion zu integrieren. Die Alpha 1 enthält unity-2d in der Version 3.8.6. Aufgrund einer falschen Kernelkonfiguration funktionieren im übrigen die Alpha-1-Images für OMAP3-Prozessoren nicht, was erst in der Alpha 2 korrigiert werden soll.
Im Serverbereich haben die Ubuntu-Entwickler die Unterschiede zu Debian verringert.
Kubuntu setzt auf das Muon Software Center für das Paketmanagement. In der Alpha 1 werden allerdings nur aktualisierte Versionen von KDE SC 4.6 und KDE PIM 4.4 ausgeliefert, die Beta 1 von KDE SC 4.7 ist noch nicht in der aktuellen Entwicklerversion enthalten. Zudem wird ein alternativer Installer für Kubuntu getestete, der derzeit für die Plattformen i386 und amd64 funktioniert.
Die Alpha 1 von Ubuntu 11.10 alias Oneiric Ocelot steht ab sofort unter cdimage.ubuntu.com zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
meduz, meduz, meduz....
Ich denke, es ist wohl ziemlich klar, dass Ubuntu einer der meistverwendetsten...
So wird Firefox allerdings nicht paketiert. Normalerweise ist Firefox sehr modular in...
Oder Canonical-Angestellte kümmern sich um die Pakete in Debian (machen sie teilweise ja...