Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Christian Klaß

undefined

Averatec-Subnotebook günstig bei Norma

Auch ein Multimedia-Notebook von Averatec beim Lebensmittel-Discounter. Das seit Mitte Oktober 2004 in Deutschland erhältliche Subnotebook Averatec 3250 gibt es in Kürze über den Lebensmittel-Discounter Norma für deutlich unter 1.000,- Euro. Außerdem gibt es noch ein normal großes Notebook, das sich dank Fernbedienung und Videoausgang auch zum DVD-Player eignet. Weiterhin umfasst Normas Technik-Angebot für den 13. Dezember 2004 auch Zubehör wie externe Festplatten.

Fehlerhaftes Anno 1503: Spieler planen Sammelklage

Bisher nur kostenpflichtige Königsedition des Spiels ohne bekannte Fehler. Unter dem Dach von NoMoreBugs hat sich eine Gruppe von enttäuschten Anno-1503-Spielern zusammengeschlossen, um den Spieleentwickler und -publisher Sunflowers gemeinsam zu verklagen. Der Auslöser dafür ist die kürzliche Veröffentlichung der so genannte Königsedition (KE) von Anno 1503, die das original Anno 1503 plus Add-On enthält und von einigen gravierenden Fehlern bereinigt wurde - bestehende Anno-1503-Besitzer würden laut NoMoreBugs jedoch außen vor bleiben und seien zum Neukauf gezwungen, um das Strategiespiel ohne Fehler genießen zu können.

Halo 2 verkauft sich gut

Xbox-Shooter zählt zu den bestverkauften Spielen in 2004. Seit dem Verkaufsstart von Halo 2 Anfang November 2004 soll der Xbox-Shooter weltweit mehr als 5 Millionen Mal verkauft worden sein. Damit zählt Halo 2 zweifelsfrei zu den gelungensten und am meisten verkauften Spielen dieses Jahres, wenn es auch nicht an den Verkaufserfolg des PlayStation-2-Spiels "Grand Theft Auto: San Andreas" heranreichen mag.

RegTP zieht Telekom-Telefone aus dem Verkehr

Call-by-Call- und Preselection-Sperre sorgt weiter für Trubel. Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) hat der Deutschen Telekom AG nun untersagt, weiterhin die Endgeräte "T-Sinus 711 Net" (analog) und "T-Sinus 721 Net" (ISDN) mit einer Call-by-Call- und Preselection-Sperre zu verkaufen. Der Telekom ging dazu am heutigen 3. Dezember 2004 eine vorläufige Anordnung zu, die dem Konzern den weiteren Vertrieb bis zum Abschluss eines derzeit noch anhängigen Missbrauchsverfahrens untersagt.

Nintendo DS - Nintendo kommt mit Lieferungen nicht nach

Neuer Handheld schon über 1 Million Mal verkauft. Seit der Einführung des Nintendo DS in den USA und Japan gegen Ende November 2004 hat Nintendo den Spiele-Handheld bereits über 1 Million Mal verkauft. In den USA startete das Nintendo DS am 21. November 2004 - und feierte erstmals für ein Nintendo-System seine Premiere nicht in Japan.

Heatpipe-gekühlte GeForce 6600 von Albatron

Dank Übertaktung soll fast GeForce-6600-GT-Leistung erzielt werden. Albatron versucht, sich mit einer per Heatpipe und Lüfter gekühlten GeForce-6600-Grafikkarte für PCI-Express von der Konkurrenz abzuheben. Dank standardmäßiger Übertaktung soll eine höhere Leistung als bei einer Standard-GeForce-6600 erreicht werden, an die Leistung einer GeForce-6600-GT-Grafikkarte kommt Albatrons neue "PC6600U" jedoch nicht ganz heran.

Exeem - SuprNova versucht, BitTorrent zu dezentralisieren

Jeder Teilnehmer soll mit Exeem zum Tracker werden. Mit BitTorrent entwickelte Bram Cohen eines der erfolgreichsten Filesharing-Protokolle, das mittlerweile für einen großen Teil des gesamten Internet-Datenverkehrs verantwortlich sein soll. Ein Nachteil von BitTorrent ist nur der Bedarf von zentralen Trackern, welche die einzelnen Quellen und Downloads verwalten. Die bisher eher auf Grund von Links zu größtenteils unerlaubten Spiel-, Video- und Musikkopien aufgefallene Website SuprNova will diese Abhängigkeit von zentralen Trackern und Webseiten durch Entwicklung eines "dezentralisierten" BitTorrent-Netzwerks aus der Welt schaffen.
undefined

The Project: Far-Cry-Engine gegen Doom 3 und Half-Life 2

Crytek und ATI veröffentlichen Echtzeit-Demo zur Radeon-X850-Vorstellung. ATI und der süddeutsche Spieleentwickler Crytek haben anlässlich der Radeon-X850-Vorstellung gemeinsam die selbstablaufende Echtzeit-Demo "The Project" gezeigt. Damit zeigen die Partner anhand der in Far Cry Version 1.3 genutzten CryEngine, was die 3D-Engine in Verbindung mit moderner 3D-Hardware zu leisten vermag - unsere Screenshots geben einen guten Eindruck davon.

MediaPortal - Xbox-Media-Center auch für den PC

Version 0.1.0 seit kurzem verfügbar - Projekt sucht weitere Helfer. Besitzern umgebauter Xbox-Konsolen dürfte das Xbox Media Center (XBMC) ein Begriff sein, die Software, mit der die Konsole zum universellen Video-, Musik- und Foto-Abspielgerät wird, wird in deutlich erweiterter Form auch auf den PC portiert. Unter dem Namen MediaPortal soll das Open-Source-Projekt zur harten Konkurrenz für die Windows Media Center Edition und myHTPC bzw. deren kommerzielle Variante Sceneo TVcentral werden und den PC ebenfalls zum Videorekorder wandeln.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Centrino 2: Verspäteter Notebook-Chipsatz Alviso fertig?

Digitimes: Chipsatz für Sonoma wird ab Mitte Januar 2005 ausgeliefert. Laut eines Berichts von Digitimes hat Intel mit der Auslieferung erster Muster des auf Grund von technischen Problemen verschobenen Centrino-Nachfolge-Chipsatzes mit Codenamen "Alviso" begonnen. Mitte Januar 2005 soll dann die reguläre Auslieferung der Chips beginnen, so dass zur kommenden CeBIT wohl eine Schwemme von Alviso-Notebooks zu erwarten ist.

Mehr 3D-Leistung: Radeon X850 und aufgefrischte X800-Serie

Radeon X850 Pro, XT und XT PE sowie Radeon X800 und Radeon X800 XL kommen. ATIs bisheriger Top-Grafikchip Radeon X800 XT erhält mit dem Radeon X850 XT einen schnelleren, aber eng verwandten Nachfolger - auch eine Platinum Edition soll es wieder geben, sofern ATIs Partner diese auch liefern. Außerdem wurde das X800-Feld überarbeitet und von 0,13 auf 0,11 Mikron geschrumpft.
undefined

Next Arcade - PC-basierter Spielhallenautomat für zu Hause

PCs im Spielhallengehäuse sollen Spielhallen-Feeling mit sich bringen. Mit dem PC-basierten Next Arcade will das US-Unternehmen TLC Industries seinen Kunden Spielhallen-Feeling auch zu Hause ermöglichen. Neben kompletten, in Spielhallenautomaten-Gehäuse verpackten PCs oder an einen PC anschließbare Steuerkonsolen beinhaltet Next Arcade kostenpflichtige Spiele-Downloads und soll auch für unabhängige Spieleentwickler interessant sein.
undefined

Mad-Moxx bringt aufgewertete "Aldi"-Radeon 9800 XL

Außerdem: Preissenkung bei aufgemotzten Radeon-X800-SE-Grafikkarten. Als günstige Alternative zu den langsam aus dem Handel verschwindenden Radeon-9800-Pro-Grafikkarten bietet der für seine aufgemotzten Radeon-Grafikkarten bekannte Online-Händler Mad-Moxx nun seine "mad-moxx enhanced: 9800 XL @ Pro Arctic" an. Die Radeon 9800 XL ist eine speziell für Medion angefertigte Grafikkarte, die hauptsächlich in Aldi-Komplettrechnern zum Einsatz kam.

Half-Life 2: SDK, Mehrspieler-Modus und Source-Updates (Upd)

Valve hat Wettbewerb zur Erstellung von Deathmatch-Mods ausgelobt. Der 3D-Shooter Half-Life 2 ist nun endlich auch offiziell mehrspielertauglich - was dann wohl die "Überraschung" sein dürfte, die Valve Software für diese Woche in Aussicht gestellt hatte. Außerdem ist das bereits angekündigte Half-Life-2-SDK nun verfügbar und lädt zum Basteln eigener Erweiterungen für das Spiel ein - passend wurde die Source-Engine um Auto-Map-Download erweitert.

Für Modding-Fans: High-End-Speicher mit Leuchtdioden

Crucial liefert leuchtendes DDR500-SDRAM "Ballistix Tracer". Wer gerne durch sein Gehäusefenster ins Rechnerinnere guckt und sich ärgert, dass darin nicht alles leuchtet, für den verspricht die Micron-Tochter Crucial nun die Erlösung: Die Ballistix Tracer genannten DDR500-SDRAM-DIMMs für High-End-PCs zählen zu den ersten mit LED bestückten Speicherriegeln, bei denen die LEDs zudem bei Aktivität blinken.
undefined

Nikon: 100-Euro-Rückzahlung für D70 mit 18-70-mm-Objektiv

Aktionspreis auch bei Canon. Wer zwischen dem 1. Dezember 2004 und 31. Januar 2005 eine digitale Spiegelreflexkamera D70 in Verbindung mit dem Original-Objektiv "Nikkor AF-S DX 18-70mm/3,5-4,5G IF-ED" kauft, bekommt von Nikon 100,- Euro zurück. Dieses speziell für den digitalen Einsatz entwickelte Objektiv ermöglicht eine sehr hohe Abbildungsleistung über den gesamten Zoombereich hinweg. Mit dem universell einsetzbaren Brennweitenbereich werden an der D70 die gleichen Bildwinkel wie mit einem herkömmlichen 27-105-mm-Kleinbildobjektiv erreicht.

Neuer Netgear-Access-Point mit PoE, SNMP, WPA und Radius

Netgear ProSafe WG102 ab Januar 2005 erhältlich. Mit dem ProSafe WG102 bietet Netgear einen weiteren Access-Point für kleinere und mittelständische Unternehmen, die Wert auf Netzwerk-, Management- und Sicherheitsfunktionen legen. Das Gerät unterstützt unter anderem Power over Ethernet (PoE), kann also über ein normales Ethernet-Kabel mit Strom versorgt werden, funkt mit 54 MBit/s (IEEE 802.11g) bzw. dank "Super-G-Technik" mit bis zu 108 MBit/s und ist kompatibel zu 802.11i (WPA 2) und 802.1x (Radius Server).

Counter-Strike im Web-Café: Valve besiegt VU Games

Nur Valve darf Internet-Café-Lizenzen für Counter-Strike und Co. vergeben. Der Spiele-Publisher Vivendi Universal Games (VU Games) hat laut dem Bundesgerichtshof in Seattle in der Vergangenheit unrechtmäßg von Valve Software entwickelte Spiele an Internet-Cafés vertrieben. Dem Half-Life-2-Entwickler Valve soll wegen der Urheberrechtsverletzung ein Schadensersatz in nicht genannter Höhe zustehen.

Schlag für Blu-ray: Hollywood setzt auf HD-DVD

Vier weitere große Filmstudios entscheiden sich für Blu-ray-Konkurrenten. Laut Toshiba haben vier weitere große Hollywood-Filmstudios ihre Zusage gegeben, den DVD-Nachfolger HD-DVD zu unterstützen. Damit wird sich die Riege um Sonys HD-DVD-Konkurrenten Blu-ray ins Zeug legen müssen, um nicht den Anschluss zu verlieren.

Drei der Top-10-PC-Hersteller bis 2007 am Ende?

Gartner erwartet schwachen PC-Markt zwischen 2006 und 2008. Laut einer Prognose des Marktforschungsunternehmens Gartner werden sich bis 2007 drei der Top-10-PC-Hersteller vom Markt zurückziehen. Als Gründe werden die sinkenden Margen und das geringe Wachstum des Marktes angeführt.

Paid Content und Paid Services stehen noch am Anfang

Redaktionelle Inhalte charakteristisch für Webseiten mit Online-Werbung. Die Studie "Kommerzielle deutsche Webseiten" des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. zeigt, dass jede dritte kommerzielle Webseite (34 Prozent) als Werbeträger fungiert. Weitere vier Prozent tätigen ihre Umsätze über Kleinanzeigen, wohingegen nur drei Prozent Angebote im Bereich Paid Content und Paid Services bieten. Noch dominieren werbefinanzierte Angebote und E-Commerce-Plattformen die rund 500.000 umsatzgenerierenden .de-Domains, also Webseiten mit einer deutschen Länderkennung.
undefined

Averatec C3500 - Notebook-Tablet-PC-Kombi auch für Europa

Auslieferung in aufgewerteter Ausstattung ab Ende Dezember 2004. Bald ist Averatecs zum Tablet-PC wandelbares Notebook-Modell C3500 auch in Deutschland erhältlich. Anders als bei der Konkurrenz setzt Averatec bei seinem Convertible Notebook auf einen AMD-Notebookprozessor vom Typ "Mobile Athlon XP-M 2200+" statt auf Intels Centrino-Plattform.

Doom 3 - Neue Linux-Version

id Software veröffentlicht Linux Doom III 1.1.1286 build. Für die Linux-Nutzer hat id Software eine neue Doom-3-Version veröffentlicht, die einige Fehler beheben soll. Zudem wurde der Code für die Sound-Ausgabe um Alsa und Mehrkanal-Sound erweitert.
undefined

Kugelmotorpumpe für den Einsatz in PC-Wasserkühlungen

Brauchwasserpumpen im Computer. Die Prozessorhersteller haben mit immer schnelleren und kleineren Chips ein Kühlungsproblem - es entsteht immer mehr Wärme auf einer immer kleiner werdenden Fläche. Ein Grund, warum nicht nur PC-Freaks, sondern auch einige Hardwarehersteller dazu übergehen, Wasserkühlungen einzusetzen. Eine im PC-Bereich neuartige Kugelmotorpumpe hat der Heizungspumpenspezialist Laing dazu jetzt vorgestellt.
undefined

Neue ASUS-Notebooks mit schneller Grafik und Videokamera

Centrino-Notebook-Serie A3G auch mit SXGA+-LCD und DL-DVD-Brenner. Mit seiner neuen Notebook-Serie A3G mit vorerst drei Modellen will ASUS vor allem Heimnutzer und kleine Unternehmen ansprechen. Die Centrino-Geräte verfügen alle über einen Pentium-M-Prozessor, einen spieletauglichen ATI-Grafikchip vom Typ Mobility Radeon 9700, ein SXGA+-Display, eine eingebaute Videokamera und einen Double-Layer-DVD-Brenner.

Blog Torrent - Einfache BitTorrent-Uploads für (fast) jeden

Open-Source-Paket aus PHP-Tracker sowie Windows- und bald auch Mac-Client. Mit dem von Downhill Battle initiierten Open-Source-Projekt Blog Torrent soll es auch für Laien möglich werden, eigene Daten mit anderen per BitTorrent teilen zu können. Die Nutzung der in einer Vorabversion erhältlichen Server- und Client-Software soll dabei nicht schwieriger sein als das Einrichten eines eigenen Weblog (kurz: Blog), also eines Online-Tagebuchs.
undefined

EZ Player 5000 - Erweiterbarer Flash-MP3-Player mit Radio

Aufnahme per Mikro und Line-in sowie vom Radio möglich. Mit einem neuen Flash-MP3-Player versucht Traxdata sich vom Feld der Mitbewerber abzuheben: Der in vier Kapazitäten angebotene EZ Player 5000 stellt Informationen auf einem OLED dar, verfügt über FM-Radio, kann von verschiedenen Quellen aufnehmen und zusätzlich mit Speicherkarten gefüttert werden.
undefined

OCZ liefert besonders fixe DDR400-Speicher

Timings von 2-2-2-8 bei 3,2 Volt möglich. Der US-Speicheranbieter OCZ Technology hat einen neuen DDR400-Speicher mit der Bezeichnung OCZ PC-3200 EL Gold VX angekündigt, der besonders schnelle Zugriffe bei höheren Spannungen erlaubt. Schon bei den üblichen 2,6 Volt sollen die neuen Speicherriegel schnelle 2-3-3-8-Timings bieten.

World of Warcraft - Preise für Europa bekannt (Update)

Europa-Start Anfang 2005. Nachdem World of Warcraft in dieser Woche in den USA und einigen anderen Regionen startete, gab Publisher Vivendi Universal Games (VG Games) auch die Preise für Deutschland bekannt. Hier zu Lande und in ganz Europa soll Blizzards Einstieg in die Welt der Online-Rollenspiele erst Anfang 2005 regulär starten.

Half-Life 2: Update soll Sound-Probleme beheben

Durch zu viele Texturdaten überlastete Grafikkarten als Auslöser. Den mitunter beim neuen Shooter Half-Life 2 für mehr als nur ein paar Sekunden auftretenden stotternden Sound will Valve Software nun per Update reduziert haben. Wie die Entwickler am 24. November 2004 über Steam mitteilten, liegt das Problem nicht beim Sound an sich, sondern daran, dass die Grafikkarte mit der Texturflut nicht klarkommt.

Viper GC - Der erste Modchip für Nintendos GameCube

Vor allem für Bastler und Programmierer interessant. In den letzten Tagen verdichteten sich Gerüchte um den ersten Modchip für Nintendos Spielekonsole GameCube. Nun will auch die Xbox-Website Xbox-Scene.com von ungenannter Quelle erfahren haben, dass der "Viper GC" getaufte Modchip es privaten Programmierern erleichtern soll, selbst für den GameCube zu entwickeln - vor Raubkopierern scheint Nintendo aber anders als Sony und Microsoft dennoch nicht viel Angst haben zu müssen.

Atari verkauft Civilization

Rechte an nicht genanntes Unternehmen verkauft. Wie es aussieht, könnte das in Entwicklung befindliche Aufbaustrategiespiel Civilization 4 gerade einen neuen Publisher gefunden haben. Die Infogrames Gruppe, Hauptanteilseigner von Atari, hat in einem aktuellen Finanzbericht den Verkauf der Rechte an der Spieleserie bekannt gegeben.

Bald 20 Millionen DivX-DVD-Player verkauft

Jeder vierte in Europa gekaufte DVD-Player soll DivX-zertifiziert sein. Der DivX-Videocodec scheint im Unterhaltungselektronikbereich so langsam eine feste Größe zu werden, auch wenn vielen der Umgang mit DVD-Spielfilmen noch leichter fallen mag. DivXNetworks geht davon aus, dass Ende 2004 weltweit über 20 Millionen DivX zertifizierte DVD-Player von verschiedenen Herstellern verkauft worden sind.

TVX - 'Instant-On'-Wiedergabe nicht nur für TVcentral-Nutzer

Linux-Distribution mit MPlayer als Erweiterung für Media-Center-Software. Buhl Data hat unter seiner Marke Sceneo eine praktische Erweiterung für Sceneo TVcentral, die kommerzielle Version der Media-Center-Software myHTPC veröffentlicht: Mit der "Instant-On Distribution" TVX lassen sich Multimedia-Inhalte abspielen, ohne dazu erst Windows starten zu müssen - für die Aufnahme-Funktionen ist allerdings dann doch der länger dauernde Start von Windows und TVcentral nötig.

Half-Life 2: Massenlöschung bei Steam - verärgerte Kunden

Valve steckt weiter Kritik für Online-Distributionsplattform ein. Valve hat in seinem Download-Dienst Steam 20.000 Accounts deaktiviert, denen gefälschte Half-Life-2-CD-Keys zugeordnet waren. Unterdessen reißt die Kritik an Steam nicht ab - viele Nutzer fühlen sich dadurch gegängelt, zum Half-Life-2-Spielen kurzzeitig online gehen zu müssen, das Spiel nur bedingt verleihen und derzeit auch gar nicht weiterverkaufen zu dürfen und haben sich schon bei Verbraucherschützern beschwert.
undefined

Neue BenQ-Tastatur von BMW-Designschmiede

Eine optische Maus liegt dem Paket ebenfalls bei. Der Hersteller BenQ versucht mit einem neuen Paket aus drahtloser Maus und Tastatur, den Platzhirschen Logitech und Microsoft mehr entgegenzusetzen. Das Besondere an der BenQ x730 getauften Maus-/Tastatur-Kombination ist, dass sie in Zusammenarbeit mit der BMW Group DesignworksUSA entwickelt wurde.

Mobility Radeon X800 - Konkurrenz für GeForce Go 6800

Für den Low-End-Bereich kommt der Mobility Radeon X300. Mit dem ab Dezember 2004 in ersten Notebooks zu findenden GeForce Go 6800 hat Nvidia dem X800-basierten Notebook-Grafikchip Mobility Radeon 9800 von ATI einen harten Gegner vor die Nase gesetzt. Nun kontert ATI mit dem Mobility Radeon X800 und stellt für das untere Ende auch den Radeon Mobility X300 als Ergänzung zum bereits im Juni 2004 angekündigten Mobility Radeon X600 vor.

SLI: Grafikkarten-Doppelpack erfordert starkes Netzteil

Mindestens 450-Watt-Netzteil für zwei GeForce 6800 Ultra plus schneller CPU. Wer sehr viel 3D-Leistung und entsprechend auf zwei im Verbund arbeitende Grafikkarten setzen will, benötigt auch ein besonders leistungsfähiges Netzteil. Wie ASUS wenige Tage nach der Vorstellung seines SLI-fähigen Nforce4-Mainboards A8N-SLI mitteilte, ist ein stabiler Betrieb mit zwei GeForce-6800-Ultra-Grafikkarten erst ab 450 Watt möglich.

Musik-Downloads: Tauschbörsennutzer für Studie gesucht

Wissenschaftliche Studie sucht Einstellungen und Ansichten der Nutzer. Im Rahmen universitärer Forschung soll mehr über die Ansichten von Tauschbörsen-Nutzern herausgefunden werden, die Kazaa, eMule, Bittorrent und Co. zum nicht immer legalen Download von Musik verwenden. Konkret geht es um die Einstellung zu Filesharing im Allgemeinen und Standpunkte zur aktuellen öffentlichen Debatte "abseits polemischer Diskussionen".
undefined

Stargate SG-1: The Alliance - Adventure-Nachschub für 2005

Erste Screenshots zum Spiel. Der Spielepublisher JoWooD hat die offizielle Website für das kommende Adventure-Spiel "Stargate SG-1: The Alliance" gestartet und einige Screenshots veröffentlicht. Bis das Spiel zur Science-Fiction-Fernseh-Serie Stargate SG-1 jedoch erscheint, müssen sich Interessierte mit den spärlichen Infos zufrieden geben.

SPMark 04 - Handy-3D-Bench auch für Endanwender

Für Series-60- und UIQ-basierte Smartphones. Nun ist Futuremarks erster 3D-Benchmark für Handys auch in einer kostenlosen Version für Endanwender erhältlich: Der SPMark 04 läuft auf Symbian-basierten Smartphones und soll anhand synthetischer Tests die zu erwartende 3D-Grafik- bzw. Spieleleistung ermitteln.

Brummendes Online-Weihnachtsgeschäft vorausgesagt

Weihnachten 2004 soll 3,2 Milliarden Euro Umsatz einbringen. Das deutsche Online-Weihnachtsgeschäft, das ist der Umsatz in den Monaten November und Dezember 2004, schätzt der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) für 2004 auf 3,2 Milliarden Euro. Das sind knapp fünf Prozent des gesamten Weihnachtsgeschäftes im deutschen Einzelhandel. Die im Internet besonders gut laufenden Waren gehören zu den beliebten Geschenken: Digitalkameras und MP3-Player, DVDs, CDs, aber auch Bücher, Bekleidung sowie Tickets zählen zu den Verkaufsrennern beim Internetkauf.

Google fischt nach nackten Frauen und fängt sich Klage ein

Perfect 10 wirft Suchmaschinen-Anbieter Links auf geklaute Bilder vor. Dass Suchmaschinen-Anbieter mitunter in der Schusslinie stehen, obwohl sie mit den gefundenen Inhalten sonst nichts zu tun haben, ist nichts Neues. Wie die Los Angeles Times berichtete, klagt nun das Erotik-Magazin Perfect 10 in den USA gegen die Suchmaschine Google, weil darüber eigentlich nicht frei zu habende Perfect-10-Nacktbilder zu finden sind.
undefined

Hama liefert Bluetooth-Tastatur für PDAs und Handys

"Bluetooth Smart Keyboard" leider ohne deutsches Tastatur-Layout. Auch Hama bietet nun eine Tastatur für mobile Endgeräte an, die einem das umständliche Tippen auf kleinen Tasten ersparen soll. Hamas neues "Bluetooth Smart Keyboard" wird drahtlos an PDAs und Handys angebunden und lässt sich auf kompakte 10 x 14 cm zusammenklappen.
undefined

Pariah - Neues vom Shooter der Unreal-Entwickler

Epic-Partner Digital Extremes veröffentlichte neue Screenshots. Anspruchsvolle Shooter-Fans müssen sich im Moment nicht beklagen, das Jahr 2004 bescherte ihnen vor allem Unreal Tournament 2004, Far Cry, Doom 3, Halo 2 und Half-Life 2. Im Jahr 2005 kommt neben dem Tschernobyl-Shooter Stalker auch der von den Unreal-Machern entwickelte futuristische Shooter Pariah, von dem Digital Extremes nun weitere vielversprechende Pariah-Screenshots veröffentlicht hat.
undefined

Spieletest: Myst 4 Revelation - Hübsche Knobelei

Rätselspiel mit schöner Präsentation und erstmals auch mit Hilfestellungen. Die ungemein erfolgreiche Rätselspielserie Myst hat es geschafft, der Spielebranche neue Zielgruppen zu erschließen und vor allem weibliche Spieler für Abenteuer in fremden Welten zu begeistern. Mit dem neuen Myst-Spiel "Myst 4 Revelation", das sowohl für Mac als auch für PC erhältlich ist, verspricht das zuständige Ubi-Soft-Entwicklerteam um Produzentin Genevieve Lord, wieder zu den Wurzeln der Serie zurückzukehren und direkt an die erste Trilogie aus Myst, Riven und Myst III: Exile anzuknüpfen.

Jagged Alliance 2: Wildfire - Entwickler abgezockt?

I-Deal Games: Insolventer Publisher Strategy First verliert Vertriebsrechte. Das russische Spielestudio i-Deal Games hat seine anderthalb Jahre andauernde Zusammenarbeit mit dem insolventen Publisher Strategy First beendet. Für die überarbeitete Jagged-Alliance-2-Version "Jagged Alliance 2: Wildfire", die Anfang 2004 erschien und Strategy First viel Geld eingebracht haben soll, habe man bisher keinen Cent gesehen, so i-Deal.

Chronicles of Riddick - Zweites Spiel geplant

Zwei weitere Chronicles-of-Riddick-Filme sollen ebenfalls kommen. Vin Diesels für Xbox und bald auch für PC erhältlicher Action-Hit "Chronicles of Riddick - Escape from Butcher Bay" soll eine Fortsetzung erhalten. Im Interview mit der US-Website ComingSoon.net gab Diesel darüber hinaus an, dass zwei weitere Riddick-Kinofilme geplant seien.