Centrino 2: Verspäteter Notebook-Chipsatz Alviso fertig?

Digitimes: Chipsatz für Sonoma wird ab Mitte Januar 2005 ausgeliefert

Laut eines Berichts von Digitimes hat Intel mit der Auslieferung erster Muster des auf Grund von technischen Problemen verschobenen Centrino-Nachfolge-Chipsatzes mit Codenamen "Alviso" begonnen. Mitte Januar 2005 soll dann die reguläre Auslieferung der Chips beginnen, so dass zur kommenden CeBIT wohl eine Schwemme von Alviso-Notebooks zu erwarten ist.

Artikel veröffentlicht am ,

Konkret gehe es dabei um den für Pentium M gedachten PCI-Express-Notebook-Chipsatz mit der Modellnummer 915PM, ein weiterer Alviso-Chipsatz mit Modellnummer 915GM und integrierter Grafik soll im Februar 2005 folgen. Mit der Verfügbarkeit von Alviso und dem aktuellen Pentium-M-Prozessor mit dem aktuellen Dothan-Kern sowie Mini-PCI-WLAN-Karten hat Intel alles für seine Sonoma getauften Centrino-Nachfolger zusammen.

Derzeit soll Intel laut Digitimes - die sich auf Quellen bei taiwanesischen Notebook-Herstellern beziehen - den Centrino-Bedarf nicht ganz decken können, da die Notebook-Verkäufe für das vierte Quartal 2004 über den Erwartungen lägen. So soll der Centrino-Chipsatz 855GM nicht in ausreichender Stückzahl verfügbar sein und Intel zudem nicht mehr mit der Lieferung von Pentium-M-715-Prozessoren hinterherkommen. Damit müssten Notebook-Hersteller in ihre Einstiegsgeräte den Pentium M 725 oder höheres einsetzen.

Ab dem ersten Quartal 2005 sollen das komplette Dell- und ein Großteil des Hewlett-Packard-Notebook-Angebots auf Sonoma umgestellt sein. Acer will laut Digitimes-Quellen den Wechsel von Centrino zu Sonoma bzw. Centrino 2 im zweiten Quartal 2005 komplett vollzogen haben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Silent but deadly 02. Dez 2004

Spezifikationen zum Chip wären ganz nett.

gldChristian 02. Dez 2004

Ein Schritt in Richtung Alviso ist definitiv der richtige ( auch wenn er eigentlich laut...

Ember 02. Dez 2004

Also ich brauch' einen - ich hätt' nämlich auch in 10 Jahren ganz gern noch 'nen Rücken...

:o) 02. Dez 2004

Centrino ist einfach die genialste Mobile-Plattform der letzten Jahre. Leistung pur...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /