Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Christian Klaß

undefined

ASUS A8N-SLI - Erstes SLI-Mainboard für Athlon 64

Nforce4-basiertes Mainboard fasst zwei PCI-Express-Grafikkarten. Laut Nvidia liefert ASUS das erste SLI-fähige Mainboard für die AMD-Prozessoren der Athlon-64-Serie. Auf das ASUS A8N-SLI Deluxe lassen sich zwei PCI-Express-Grafikkarten der GeForce-6-Serie stecken, im Verbund nutzen, was die Grafikleistung somit fast verdoppeln soll. Damit landet man dann allerdings auch preislich schnell in Regionen, die nur noch für High-End-Spielesysteme und PC-Grafikworkstations akzeptabel scheinen.

3DMark 03 - Patch modernisiert 3D-Benchmark

Version 3.5.0 erkennt neue CPUs und Grafikchips, beseitigt kleine Fehler. Futuremark hat dem auf DirectX 8 und 9 basierenden 3D-Grafikkarten-Benchmark 3DMark 03 ein Update auf die Version 3.5.0 spendiert. Der Vorgänger des aktuellen 3DMark 05 soll so besser mit aktueller Hardware zusammenarbeiten, etwa neue Prozessoren sowie Grafikchips zuverlässig erkennen.

Doom 3 SDK erlaubt nun auch Fahrzeuge

SDK Version 2 für Windows und Linux erschienen. Mit der seit kurzem erhältlichen zweiten Version des Doom 3 Software Development Kit (SDK) ermöglicht id Software nun auch die Erstellung von Doom-3-Mods, die Fahrzeuge beinhalten. Zudem ist nun der Quellcode für den Maya-Importer enthalten.

Xbox-Yoga: Pulp-Fiction-Drehbuchautor verklagt Microsoft

Microsoft soll Idee und Konzept für Fitness-Spiel geklaut haben. Der US-Drehbuchautor Roger Avary, bekannt geworden für das von ihm und Quentin Tarantino geschriebene und mit einem Oscar ausgezeichnete Drehbuch zum Film Pulp-Fiction, wirft Microsoft Ideenklau in Bezug auf ein Videospiel für Frauen vor und klagt auf einen Schadensersatz von mindestens 30 Millionen US-Dollar. Die Idee eines Yoga-Spiels habe er erstmals 2002 an Microsoft herangetragen und später mitbekommen müssen, dass Microsoft ein Spiel mit sehr ähnlichem Konzept durch einen Partner habe entwickeln lassen.

Neue MP3- und DivX-Player bei Aldi

Festplatten-MP3-Player und DivX-DVD-Player jeweils mit Speicherkartenleser. Lebensmitteldiscounter Aldi macht nicht nur bundesweit durch ein neues PC-Komplettsystem von sich reden, sondern bringt auch wieder neue Unterhaltungselektronik-Angebote in seine Filialen. Während Aldi-Süd mit einem DivX-DVD-Player mit Speicherkartenleser aufwartet, bringt Aldi-Nord einen Festplatten-MP3-Player mit SD-Card-Steckplatz.

IGDA: Spielebranche behandelt Spieleentwickler schlecht

Geringe Lebensqualität behindert Spieleindustrie. In einem offenen Brief hat die internationale Spieleentwickler-Vereinigung IGDA die Spielebranche gemahnt, mehr auf die Lebensqualität ihrer Angestellten zu achten, ausgelöst durch die jüngsten Horrorgeschichten über Arbeitsbedingungen bei Electronic Arts. Trotz großer wirtschaftlicher Erfolge würde die aktuelle Geschäfts- und Produktionspraxis die Spieleindustrie lähmen.

Half-Life 2 - Missglückter Start dank Steam

Überforderte Server dank nötiger Online-Aktivierung. Mit Half-Life 2 will Valve Software Geschichte schreiben - dem ersten Eindruck nach könnte das beim Spiel auch gelungen sein, doch leider schreiben die Entwickler dank ihrer Online-Zwangsanmeldung ebenfalls Geschichte. Half-Life 2 lässt sich nur dann spielen, wenn es bei Steam als legale Kopie angemeldet wurde - da das Spiel jedoch weltweit am 16. November 2004 erschien, brachen Valves Steam-Server offenbar unter der Menge der Anfragen zusammen.
undefined

Alienware bringt teuren Gamer-PC für Half-Life 2 (Update)

Half-Life-2-Entwickler wählten Komponenten aus. Es ist zu erwarten, dass Half-Life 2 - ähnlich wie Doom 3 - den Hardware-Markt beflügelt. Nicht viele werden sich allerdings den hochgezüchteten Half-Live-2-PC leisten können, den Alienware gemeinsam mit Valve Software ausgestattet hat und unter dem Namen "Aurora City 17" in begrenzter Stückzahl anbietet.

Nvidia: GeForce 6600 GT für AGP wird ausgeliefert

PCI-Express-Grafikchip nun auch auf Mittelklasse-AGP-Grafikkarten. Laut Nvidia beginnen Grafikkartenhersteller nun mit der Auslieferung ihrer GeForce-6600-GT-Grafikkarten für den AGP-Bus. Bisher waren Grafikkarten mit Nvidias noch jungem, gehobenem Mittelklasse-Grafikchip nur für PCI-Express-PCs zu haben.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Guillemot-Soundsystem mit drahtlos angebundenen Rückboxen

Eigener Verstärker für hintere Lautsprecher. Raumklang im Wohnzimmer ist eine feine Sache, es ist jedoch nicht jedermanns Sache die hinteren Lautsprecher per Kabel anzubinden - sei es weil die Kabel als Stolperfalle auf dem Parkett liegen müssen und kein Teppich oder Kabelkanal sie verstecken können. Guillemot will dies mit seinem 5.1-Kanal-Raumklangsystem "Hercules XPS 5.101 Black" lösen, dessen hintere beiden Lautsprecher drahtlos angesteuert werden.

Half-Life 2 ist da - optimierter Nvidia-Beta-Treiber ebenso

Nvidia verspricht volle Half-Life-2-Leistung mit nächstem Treiber. Der Shooter Half-Life 2 ist ab dem heutigen 16. November 2004 nicht nur im Handel erhältlich, sondern mittlerweile auch für Steam-Kunden freigeschaltet. Passend dazu hat Nvidia am Vorabend einen für Half-Life 2 optimierten Beta-Grafiktreiber veröffentlicht, der noch einige weitere Verbesserungen mit sich bringt.

Deutscher Entwicklerpreis: Far Cry räumt ab

Adventure Moment of Silence auf die Plätze verwiesen. Am 12. November 2004 wurde in Essen erstmals der von den Aruba Studios ins Leben gerufene "Deutsche Entwicklerpreis" für Spieleentwickler verliehen. Bei den Vollpreis-Spielen siegten Far Cry, X2 - Die Bedrohung und Sacred, insgesamt heimste Crytek mit Far Cry und der dahinter stehenden CryEngine die meisten Auszeichnungen ein.

Superhelden-Zwist: Marvel klagt wegen City of Heroes

Spieler können sich Superhelden basteln, die Marvels Helden ähneln. Laut eines Berichts von Associated Press verklagen Marvel Enterprises Inc. und Marvel Characters den koreanischen Publisher NCSoft und das hinter dem Online-Rollenspiel "City of Heroes" steckende US-Entwicklerstudio Cryptic Studios. Der Grund: Die Spieler können sich selbst Helden basteln, die nach Marvels Geschmack zu dicht an die Marvel-Superhelden "Der Hulk", den "X-Men" und andere Helden herankommen.

Half-Life 2 für Xbox - Team Fortress 2 für PC

GameSpot interviewte Gabe Newell zu Valve-Plänen. Wie GameSpot im Rahmen einer mehrteiligen Artikel-Serie um die lange Half-Life-2-Entwicklungszeit von Valve Software erfuhr, soll eine Xbox-Version des Shooters auf dem Plan stehen. Um die Entwickler zu schonen, will sich Valve zunächst einmal um kleinere Projekte kümmern.

Geht Microsoft mit Halo 2 auf Modchip-Jagd?

News.com berichtet von "hunderten" aus Xbox-Live ausgesperrten Spielern. Laut eines Berichts von News.com hat Microsoft so einige Halo-2-Spieler aus Xbox Live ausgesperrt, weil sie eine umgebaute Konsole ihr Eigen nennen. Offenbar hat das Xbox-Team neue Erkennungsmethoden in Halo 2 integriert, die Modchips besser erkennen.

Intel: Pentium 4 erreicht 3,8 GHz

Intel liefert Pentium 4 570 aus. Ohne viel Brimborium führt Intel ein neues Pentium-4-Topmodell mit 3,8 GHz ein. Der Pentium 4 570 getaufte Prozessor basiert auf dem Prescott-Kern mit E-0-Stepping und ist Intel Deutschland zufolge ab sofort mit und ohne Execute-Bit-Disable-Funktion (No Execute) erhältlich.
undefined

City of Heroes - Online-Superhelden kommen nach Deutschland

Online-Rollenspiel startet erst Anfang Februar 2005. Das actionlastige Online-Rollenspiel City of Heroes (COH) soll ab Anfang 2005 in Deutschland erhältlich sein. Damit muss man etwas länger auf das Superhelden-Spiel warten, denn eigentlich kündigte NCSoft den Europastart bereits für Ende 2004 an.
undefined

8-ms-LCD auch von Hyundai ImageQuest

Schnelles 19-Zoll-LCD mit VGA- und DVI-Anschluss. Nach Samsung stellte nun auch Hyundai ImageQuest ein 19-Zoll-LCD mit 8 ms Reaktionszeit vor. Das ImageQuest L90D+ getaufte Hyundai-Display wartet mit VGA- und DVI-D-Anschluss auf.

Catalyst 4.11 - Neuer Radeon-Treiber auch für Win 98/ME

Mehr Leistung für 256-MByte-Grafikkarten. Mit dem Ende letzter Woche erschienenen Radeon-Treiberpaket Catalyst 4.11 hat ATI ein eigenes Einstellungsmenü für jeden angeschlossenen Bildschirm eingeführt und das Control Center eingedeutscht. Wichtiger ist jedoch, dass ATI einen Speicherzuordnungsfehler behoben hat und damit für bestimmte Grafikkarten mehr Leistung verspricht.

Deutsche Spieleentwickler wehren sich gegen PC Games

Spielemagazin rief Petition gegen "Sondersteuer auf Computerspiele" aus. In dieser Woche startete die PC Games eine vielerseits eher negativ angekommene Online-Unterschriftenaktion gegen eine vom Bundesverband der Spieleentwickler (GAME) geplante "Sondersteuer auf Computerspiele", die vor allem den Einzelhandel und somit auch den Kunden belasten würde. GAME wies dies energisch zurück - es gehe lediglich um Fördermittel für die deutsche Spieleentwickler-Landschaft, die gemessen am Spielepreis kaum auffallen würden.
undefined

Thrustmaster: Internet-Telefonie mit Nachtsicht-Webcam

Zwei Headsets vorgestellt - eines mit beigepackter Nachtsicht-Webcam. Die für ihre Spiele-Peripherie bekannte Guillemot-Marke Thrustmaster umfasst nun auch Pakete für Internet-Telefonie. Dazu schnürte der Hersteller zwei Pakete mit Headsets und der plattformübergreifenden Internet-Telefonie-Software Skype.
undefined

Große Ohren: Disney-PC kommt nach Deutschland

Medion und Disney bringen Kindercomputer "Dream Desk PC". Der Disney-Konzern liefert nun den von Medion gebauten "Disney Dream Desk PC" auch in Deutschland aus. In den USA ist der blaue Kinder-PC mit Mausohr-Design-LCD bereits seit August 2004 zu haben.
undefined

Cooler Master erhält Patent für Netzteil mit Statusanzeige

Stromverbrauchsanzeige im Netzteil. Der Kühlsystem- und Gehäuseanbieter Cooler Master hat in Deutschland ein Patent für ein Netzteil mit Statusanzeige anerkannt bekommen. Die vom deutschen Patentamt abgesegnete Erfindung steckt im bereits erhältlichen 450-Watt-ATX-Netzteil "Cooler Master Real Power RS-450-ACLY".

Media-Center-Software TVcentral nach Verspätung im Handel

Boxen der kommerziellen myHTPC-Version werden ausgeliefert. Eigentlich sollte die Einzelhandelsversion der Media-Center-Software TVcentral bereits im September 2004 ausgeliefert werden, erst jetzt ist der kommerzielle Ableger von myHTPC in Deutschland auf CD und nicht mehr nur als Bezahl-Download (seit August 2004) erhältlich. Auf der CD findet sich die Version 1.0.6, die im Vergleich zu vorherigen Versionen einige Verbesserungen aufweist.

Eigene Mods für Warhammer 40K Dawn of War entwickeln

THQ und Relic stellen "Relic Developer Network Toolkit" zur Verfügung. Spielepublisher THQ und Spieleentwickler Relic hoffen darauf, mit dem "Relic Developer Network (RDN) Toolkit" viele Fans des Echtzeitstrategie-Spiels "Warhammer 40.000: Dawn of War" zur Entwicklung eigener Erweiterungen zu animieren. Beide zeigen sich überzeugt, dass "die Einbindung der Community der Schlüssel zu einem langfristigen Erfolg von Dawn of War ist", wie es in einer Pressemitteilung heißt.

Xbox 2 - Microsoft plant angeblich drei Versionen

Eine davon wird laut Inquirer ein PC sein. Der gerüchtelastige britische Inquirer will ein vertrauliches Microsoft-Dokument zugespielt bekommen haben, das drei verschiedene Versionen des Xbox-Nachfolgers listete, darunter zwei normale Konsolen und ein voll funktionsfähiger Xbox-PC.

Neuer Intel-Chef gewählt

Aufsichtsrat wählt wie zu erwarten war Paul Otellini zum CEO. Intel hat bald einen neuen Chef: Wie bereits erwartet, hat der Aufsichtsrat des Chip-Riesen Paul S. Otellini als zukünftigen Chief Executing Officer (CEO) gewählt. Sein Vorgänger Craig Barrett wird zum Chairman.
undefined

Freecom versorgt Dual-Layer-Brenner per USB 2.0

FS-50 DVD+/-RW 8x DL ab Ende November 2004 im Handel. Mit dem neuen externen Slimline-DVD-Brenner FS-50 DVD+/-RW 8x DL ermöglicht Freecom das Brennen von Double-Layer-DVDs (DVD+R DL) ohne zusätzliches Netzteil. Dazu muss Freecom allerdings auf einen Trick zurückgreifen.

Neuer ATI-Treiber unterstützt auch PCI-Express

Linux-Treiber 3.14.6 veröffentlicht. Ab der am 10. November 2004 veröffentlichten Version 3.14.6 von ATIs Linux-Treibern können diese auch endlich mit PCI-Express-Grafikkarten umgehen. Beim Vorgänger fügte ATI zwar schon Unterstützung für neuere Grafikchips wie der Radeon-X800-Serie hinzu, unterstützte aber nur AGP-Grafikkarten.

DivX Pro Plasma - DivX-Alpha-Version schraubt Qualität hoch

Bis zu 34 Prozent geringere Dateigröße und neue Super-Qualitäts-Modi eingeführt. DivX Networks will seinen beliebten Video-Codec DivX effizienter machen: Eine nun veröffentlichte neue Testversion mit Bezeichnung "DivX Pro Plasma Alpha build 1394" (Tritium) soll im Gegensatz zu DivX Pro 5.2.1 eine 8 bis 34 Prozent bessere Kompression mit sich bringen.
undefined

Vampir-Rollenspiel Bloodlines zeitgleich mit Half-Life 2

"Vampire: The Masquerade - Bloodlines" startet am 16. November in den USA. Das von Troika Games für Activision entwickelte düstere Action-Rollenspiel "Vampire: The Masquerade - Bloodlines" soll zumindest in den USA zeitgleich mit Valves Shooter Half-Life 2 erscheinen. Troika setzt bei Bloodlines auf die auch in Half-Life 2 zum Einsatz kommende Source-Engine - musste aber mit der Veröffentlichung warten, bis Half-Life 2 verfügbar ist.
undefined

Demo zu Die Siedler 5 ist da

400-MByte-Download für Siedler-Fans. Blue Byte und Ubi Soft haben eine Einzelspieler-Demo zum nächsten Siedler-Spiel "Die Siedler: Das Erbe der Könige" veröffentlicht. Die Demo des 3D-Strategiespiels beinhaltet das komplette Tutorial und eine spielbare Karte.

Nvidia: SLI kommt

Ab Ende November 2004 Komplettsysteme, Grafikkarten und Mainboards. Nvidia hat sein Zertifizierungs-Programm für SLI-fähige Spiele- und Grafikworkstation-Komplettsysteme vorgestellt, bei dem technische Tests einen sauberen Dual-Grafikkarten-Betrieb sicherstellen sollen. Zudem kündigte Nvidia an, dass ab Ende November 2004 erste SLI-Produkte auf den Markt kommen werden.

[ple:] - Neues Spielemagazin für Erwachsene

Erste Ausgabe des Berliner Spielemagazins im Handel. Mit [ple:] - sprich: "Play" - hoffen die drei Berliner Kristian Metzger, Christian Gaca und Mirka Meyer ein neues Spielemagazin am Markt etablieren zu können und richten sich dabei an eine erwachsene Leserschaft. Aus diesem Grund verzichtete man in der am heutigen 10. November 2004 in den Handel kommenden Erstausgabe auf Tests uninteressanter Spiele, konzentriert sich auf gute neue und alte Spiele und versucht, das Magazin durch eine ruhige Optik augenfreundlich zu machen.

ForceWare 66.93 - Neue Nvidia-Grafiktreiber auch für SLI

Für Windows NT 4, Windows XP/2000 und Windows XP Media Center Edition. Am 9. November 2004 hat Nvidia das neue GeForce-Grafiktreiberpaket "ForceWare 66.93" für Windows NT 4, XP und 2000 veröffentlicht. Neu hinzugekommen ist Unterstützung für die SLI getaufte Dual-Grafikkarten-Technik von Nvidia, außerdem unterstützen die Treiber nun erstmals Grafikkarten mit 512 MByte Speicher, auch wenn derartige seitens Nvidia-Partnern noch nicht erhältlich sind.

Saga of Ryzom - Online-Rollenspiel kostenlos testen

Spiel-Client im Download günstiger als im Laden - allerdings auch ohne Freimonat. Um mehr Spieler für das Online-Rollenspiel The Saga of Ryzom gewinnen zu können, bietet der französische Entwickler Nevrax nun eine 14-tägige Testphase an. Mehr Nutzer sind für Ryzom auch bitter nötig, denn zumindest auf dem Server für deutschsprachige Spieler fühlte man sich Ende Oktober/Anfang November 2004 noch recht einsam.

World of Warcraft: Mit Vorbestellung in europäische End-Beta

Rechtzeitige Lieferung der WoW-Box zum Spielstart in Europa versprochen. Mit einer World-of-Warcraft-Vorbestellaktion will Blizzard nun europäische Spieler ruhig stellen, denen es in den Finger juckt, schon 2004 - zum Unwillen der Entwickler - auf den US-Servern zu spielen. Die Wartezeit bis zum Start der europäischen Version von World of Warcraft (WoW) soll den Vorbestellern durch eine garantierte Teilnahme an der finalen Beta-Phase verkürzt werden.
undefined

Akira Kurosawa: Blonder Samurai für die PS3

Film der verstorbenen Filmlegende wird von Koei "versoftet". Spielepublisher Koei will das erste Spiel zu einem Akira-Kurosawa-Film entwickeln, allerdings wird es sich nicht um "Die sieben Samurai", sondern um einen noch zu drehenden Film handeln. Der Film trägt den Arbeitstitel "Oni", soll 2006 ins Kino und zeitgleich als Spieleumsetzung für den PlayStation-2-Nachfolger kommen.

PCI-Express: ATI nimmt Nvidia einen Kritikpunkt weg

16 ATI-Produkte wurden als PCI-Express-konform eingestuft. ATI hat 16 seiner PCI-Express-Grafikchips erfolgreich von der PCI-SIG überprüfen und als Standard-konform absegnen lassen. Im Sommer 2004 entdeckten Nvidias Marketing-Experten die fehlende PCI-Express-Zertifizierung von ATI-Chips und warfen ATI eine unsaubere PCI-Express-Umsetzung vor.

Entwickler Warren Spector verlässt Eidos (Update)

... steht Eidos aber als Berater weiterhin zur Verfügung. Laut GameSpot verlässt der bekannte Spieleentwickler Warren Spector das für die Deus-Ex- und Thief-Spiele verantwortliche Eidos-Studio Ion Storm. Seit 1997 war Spector dort in leitender Position als Studio-Direktor tätig, nachdem das von ihm gegründete Entwicklerstudio Looking Glass (Ultima Underworld 2, Wings of Glory, System Shock) gescheitert war.

Half-Life 2 - Erstauflage schon komplett vorverkauft

VU Games hat vor Auslieferung schon die Nachproduktion gestartet. Bereits sieben Tage vor dem offiziellen Verkaufsstart am 16. November 2004 ist der Shooter Half-Life 2 laut Vivendi Universal Games (VU Games) vergriffen. Grund dafür seien Vorbestellungen im hohen sechsstelligen Bereich, welche die ursprünglichen Erwartungen deutlich übertroffen hätten, vermeldet der Publisher.

ATI liefert Grafikchipsatz für Athlon 64 und Sempron

Radeon-X300-Kern sorgt für DirectX-9-Grafikausgabe. Mit dem Radeon Xpress 200 liefert ATI den ersten mit DirectX-9-Grafikkern bestückten Chipsatz für Athlon-64- und Sempron-Mainboards. Der Chipsatz unterstützt Sockel-754- und Sockel-939-AMD-Prozessoren sowie PCI-Express.

Bluetooth wird dreimal schneller

Kernspezifikation von Bluetooth Version 2.0 + Enhanced Data Rate vorgestellt. Die Bluetooth Special Interest Group (SIG) hat die Bluetooth-Kernspezifikation "Version 2.0 + EDR" (Enhanced Data Rate) abgesegnet und verspricht damit einen geringeren Stromverbrauch sowie höhere Datenraten. Letzteres soll insbesondere bei vielen parallel betriebenen Bluetooth-Geräten zum Tragen kommen.

T-Online soll wieder in Deutsche Telekom integriert werden

Grundsatzvereinbarung über eine "Verschmelzung" getroffen. Nach Zustimmung des Aufsichtsrats der T-Online International AG haben die T-Online International AG und die Deutsche Telekom AG an diesem Montagmorgen eine Grundsatzvereinbarung über die Eckpunkte einer "Verschmelzung der T-Online International AG auf die Deutsche Telekom AG" getroffen. Ziel der Gremien beider Aktiensgesellschaften ist deren Zusammenführung, um Markt- und Innovationsführerschaft zu sichern.
undefined

GeForce Go 6800 - neuer High-End-Grafikchip fürs Notebook

Erste Notebooks mit dem neuen Chip sollen noch 2004 kommen. Zumindest im 3D Mark und unter Doom 3 will Nvidia mit seinem neuen Notebook-Grafikchip GeForce Go 6800 seinen ärgsten Konkurrenten ATI auf die Plätze verweisen. Der PCI-Express-Notebook-Grafikchip GeForce Go 6800 bringt erstmals Shader 3.0 und Nvidias verbesserte Video-Beschleunigung aufs Notebook.
undefined

Externer DVB-T-Tuner auch von TerraTec

Cinergy T2 bereits verfügbar. Nach einigen anderen Herstellern bietet nun auch TerraTec mit der Cinergy T2 einen externen DVB-T-Tuner für den Anschluss an PC und Notebook an. Die Videodaten werden per USB-2.0-Schnittstelle geliefert, über welche die Cinergy T2 auch mit Strom versorgt wird.

Bericht: USB-Sticks anfällig für elektrostatische Entladung

PC-Welt warnt vor überempfindlichen USB-Sticks. Laut PC-Welt-Redaktion sollen viele der immer beliebteren USB-Speicherstecker anfällig für schwache elektrostatische Entladungen sein und somit ein Datenverlust drohen. Vier von insgesamt 21 Testkandidaten sollen so starke Mängel aufgewiesen haben, dass sie nicht den gesetzlichen CE-Anforderungen entsprachen.
undefined

TerraTec Noxon Audio: WLAN-MP3-Player für 100,- Euro

UPnP-Mediaserver für Musikwiedergabe muss im Netz laufen. Mit Noxon Audio liefert TerraTec einen MP3- und WMA-fähigen Audioplayer, der seine Musik vom heimischen PC per WLAN bezieht. Außerdem kann Noxon Audio zum Hören von Internet-Radiostationen genutzt werden.