Averatec-Subnotebook günstig bei Norma
Auch ein Multimedia-Notebook von Averatec beim Lebensmittel-Discounter
Das seit Mitte Oktober 2004 in Deutschland erhältliche Subnotebook Averatec 3250 gibt es in Kürze über den Lebensmittel-Discounter Norma für deutlich unter 1.000,- Euro. Außerdem gibt es noch ein normal großes Notebook, das sich dank Fernbedienung und Videoausgang auch zum DVD-Player eignet. Weiterhin umfasst Normas Technik-Angebot für den 13. Dezember 2004 auch Zubehör wie externe Festplatten.
Das "Averatec Design Serie 1200" von Norma als Business-Notebook beworbene Subnotebook ist nicht wie die beiden bekannten E1200-Modelle mit Celeron- oder Pentium-M-Prozessor ausgestattet, sondern mit einem Mobile Athlon XP-M 2200+ in der Low-Power-Version (25 Watt) - damit und von den weiteren Daten entspricht es dem Averatec 3250.

Averatec 3250
- Averatec-Subnotebook günstig bei Norma
- Averatec-Subnotebook günstig bei Norma
Geboten werden ein 12,1-Zoll-XGA-LCD (1.024 x 768 Bildpunkte), nicht erweiterbare 512 MByte DDR-SDRAM von TwinMOS, der 6fach-DVD-Brenner (DVD-R/RW, DVD+R/RW, CD-R/RW) von LiteOn, eine 60-GByte-Festplatte von Hitachi und ein Grafikchip vom Typ S3 Unichrome mit bis zu 64 MByte Shared Memory. Der 4-Zellen-Lithium-Ionen-Akku des 2,5 x 27 x 24 cm kompakten und 2 kg wiegenden Geräts soll bis zu drei Stunden durchhalten.
Zu den Anschlüssen des Averatec 1200 zählen ein WLAN-Modul nach Wireless-LAN-Standard 802.11g, einmal 10/100-Mbps-Ethernet, dreimal USB 2.0, ein internes V92-56K-Modem, ein VGA-Ausgang, ein Mikrofon-Eingang, ein Stereoton-Ausgang (Line Out) und ein PC-Card-Slot vom Typ 2. Auch ein Speicherkartenleser für Multimedia Card, SD Card und Memory Stick wurde - wie bei den E1200-Modellen - ins Gerät integriert, was die einzige Abweichung zur Ausstattung des regulären Averatec 3250 zu sein scheint.
Als Betriebssystem ist Windows XP Home inkl. Service Pack 2 vorinstalliert, zur weiteren Software-Ausstattung zählen Cyberlinks DVD Solution (Cyberlink Power DVD, B's recorder, Media@show) und Norton Anti-Virus 2004.
Das Averatec 1200 ist ab 13. Dezember 2004 für 899,- in begrenzter Stückzahl über Norma zu beziehen - das Averatec 3250 kostet ebenso wie das E1200 mit Celeron M330 mit 1,4 GHz im Handel rund 100,- Euro mehr. Den 2-Jahre-Abhol- und Zurückbring-Service listet Norma eigenartigerweise nur bei einem zweiten, zeitgleich angebotenen, normal großen Notebook.
Averatec-Subnotebook günstig bei Norma |
- 1
- 2
Manche web sites bieten sogar Notebooks beispielsweise SOny VAIO K23 oder Sony VAIO K35...
Hi, also ich besitze seit 2 Monaten ein Averatec e1200 1.5 Celeron M. Ich bin hoch...
jap, du hast 1 Jahr Herstellergarantie von Apple
Averatec steht fuer schlechte Qualitaet, laut, schwache Akku-Laufzeit etc. Die "neuen...
Berichte mal morgen, und vergiss nicht, die Firewall einzuschalten und die vielen Updates...