Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Christian Klaß

undefined

8mm-Fisheye-Objektiv für das Olympus E-System

Superweitwinkel-Aufnahmen mit der E-300. Mit dem neuen Fisheye-Objektiv Zuiko Digital 8 mm 1:3,5 bietet Olympus eine Weitwinkel-Optik für sein Olympus E-System an, das einen 180-Grad-Blickwinkel aufnimmt. Die Optik erlaubt Nahaufnahmen aus einer Entfernung von nur 2 cm.

Gegängeltes AMD Japan will 50 Millionen US-Dollar von Intel

Zweit Klagen gegen Intel K.K. in Tokio. AMD hat nun in Japan zwei Klagen gegen seinen Konkurrenten Intel eingereicht - und fordert 50 Millionen US-Dollar Schadensersatz wegen Intels Verstößen gegen das japanische Kartellrecht. AMD beruft sich dabei auf eine Entscheidung der japanischen Wettbewerbskommission "JFTC" vom 8. März 2005, in der es heiße, dass Intels japanische Niederlassung das Kartellrecht verletzt habe. Darauf bezieht sich AMD auch in seiner jüngst gegen Intel eingereichten Kartellrechtsklage in den USA.
undefined

Hybride TV-Tuner-Karte mit Hardware-MPEG2-Encoder

Hauppauge stellt DVB-T/Analog-TV-Karte WinTV-HVR-1300 vor. Mit der WinTV-HVR-1300 bringt Hauppauge eine neue Hybrid-TV-Tuner-Karte, die wahlweise digital terrestrische oder analoge Fernseh- und Radioprogramme empfangen kann. Der Analog-TV-Tuner-Teil verfügt über einen Hardware-MPEG2-Encoder.

Codemasters gründet neue Online-Spiele-Abteilung

Casual-Gaming-Portal und verschiedene MMO-Abkommen geplant. Der britische Spielepublisher und -entwickler Codemasters will sich mit seiner neu gegründeten "Codemasters Online Group" nun auch Onlinespielen stärker widmen. Geplant sind ein Casual-Gaming-Portal und auch im Bereich Massively Multiplayer Online (MMO) will Codemasters bald Ankündigungen machen.

Battlefield 2 - Update 1.01 angekündigt

Neben dem weiter verspäteten Editor sollen noch zusätzliche Tools folgen. Electronic Arts hat einen ersten Patch für seinen Multiplayer-Shooter Battlefield 2 angekündigt. Für das "Update 1.01" gibt es zwar noch keinen konkreten Erscheinungstermin, es soll jedoch sehr bald erscheinen, teilte EA mit.

Update macht Virtual PC 7.0.2 fit für MacOS X 'Tiger'

Service Pack 2 für Office 2004 und Messenger 5.0 für Mac sollen bald folgen. Microsoft Macintosh Business Unit (Mac BU) bringt mit einem nun erhältlichen Update seine Software Virtual PC auf die Version 7.0.2. Damit soll die Software auch reibungslos unter Apples neuer MacOS-X-Inkarnation 'Tiger' laufen.

Microsoft denkt über offizielle Xbox-Klone nach

Neue Strategie könnte gegen PlayStation-2-Marktmacht helfen. Glaubt man einem Bericht der Nihon Keizai Shimbun, so erwägt Microsoft derzeit, die der Xbox zu Grunde liegende Software auch an andere Hersteller in Lizenz zu vergeben. Ziel sei es, die Verbreitung der Xbox damit zu fördern - in Form von anderer Unterhaltungselektronik wie etwa Fernsehern mit integrierter Xbox.
undefined

Neue Business-Handys S75 und SL75 von Siemens

GPRS-Tri-Band-Geräte mit 1,3-Megapixel-Digicam und LED-Blitz. Siemens hat zwei neue Business-Mobiltelefone der S-Klasse vorgestellt: Während das S75 mittels Speicherkarten als MP3-Player-Ersatz beworben wird, soll das kompaktere SL75 vor allem durch sein Schiebe-Design mit ausziehbarer Tastatur punkten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Valve startet Wiki für Mod- und Spiele-Entwickler

Support auch für Mod-Programmierer. Mit seiner kürzlich gestarteten "Valve Developer Community" will das Spielestudio Valve die Entwicklung unter anderem von Half-Life-2-Modifikationen oder auch neuen Spielen auf Basis der Source-Engine fördern. Damit die privaten und kommerziellen Entwickler es leichter haben und sich gegenseitig mit Ratschlägen helfen können, hat Valve seine komplett überarbeitete Entwickler-Website als reines Wiki gestaltet.

Orkla Media kauft Netzeitung.de

Norwegisches Verlagshaus übernimmt deutsche Internetzeitung. Das norwegisches Verlagshaus Orkla Media expandiert nach Deutschland: Das in Oslo ansässige Medienunternehmen hat die Onlinezeitung Netzeitung.de übernommen.

Intel-CEO widerspricht AMDs Vorwürfen

Paul Otellini: "Wir konkurrieren fair, aber hart". Intels Präsident und CEO Paul Otellini hat die von AMD angestrengte Kartellklage kommentiert und wies die Beschwerden des kleineren Konkurrenten zurück: "Wir konkurrieren fair, aber hart, um Endkunden die meisten Vorteile zu bringen. Das wird sich nicht ändern."
undefined

Eve Online - Erweiterung bringt Kalten Krieg in den Weltraum

Weitere kostenlose Erweiterung bringt viel Neues. Für ihr im Weltraum angesiedeltes Online-Rollenspiel Eve Online haben die isländischen Entwickler von CCP Games ein großes kostenloses Spiel-Upgrade namens "Eve Online: Cold War Edition" in Aussicht gestellt. Anfang Juli 2005 soll Eve Online damit deutlich mehr Inhalt und auf Grund der geplanten Veränderungen auch mehr Spielspaß bieten.

Cell-Prozessor auch für Radartechnik, Industrie und Medizin

Mercury ist erster Cell-Lizenznehmer außerhalb der Spiele-Industrie. Mit Mercury Computer Systems hat IBM den ersten Cell-Lizenznehmer außerhalb der Spieleindustrie gewonnen. Das Unternehmen will die Rechenleistung des auch in der PlayStation 3 zum Einsatz kommenden Cell-Prozessors für Anwendungen wie Radar, Sonar, Computertomographie (CT), Kernspintomographie (MRT) und Ölexploration nutzen.
undefined

Sendo am Ende? Motorola übernimmt Entwickler (Update)

200 Entwickler verstärken Motorolas Mobilgeräte-Abteilung. Der britische Mobiltelefon-Entwickler Sendo hat nach anhaltenden finanziellen Problemen am 29. Juni 2005 Gläubigerschutz beantragt. Dies berichtet zumindest das Unternehmen Motorola, das überraschend die Übernahme der Sendo-Entwickler und der Sendo-Patente ankündigte.
undefined

Open-E iSCSI - Flash-Speichermodul macht PC zum iSCSI Target

Software soll Nutzung von iSCSI-SANs auch kleineren Unternehmen ermöglichen. Die Open-E GmbH ermöglicht es nun auch, PC-Server mittels eines Flash-Speichermoduls in kurzer Zeit zum iSCSI-Datenträger bzw. iSCSI Target umzubauen. Die darin zum Einsatz kommende Linux-basierende Software soll über Ethernet preiswerte Storage Area Networks (SAN) ermöglichen.

Update Rollup 1 für Windows 2000 Service Pack 4

Große Patch-Sammlung von Microsoft. Das Service Pack 4 für Windows 2000 ist mittlerweile seit zwei Jahren erhältlich, danach behob Microsoft noch zahlreiche Fehler des Betriebssystems. Mit dem Update Rollup 1 getauften Paket bietet Microsoft nun eine Sammlung aller wichtigen Updates, die seit dem Erscheinen des Service Pack 4 im Juni 2003 bis zum 30. April 2005 veröffentlicht wurden.

Premiere: WM 2006 in HD nur gegen Aufpreis

10 bis 15 Euro Aufpreis für HDTV. Der Pay-TV-Anbieter Premiere will im November 2005 mit HDTV-Übertragungen beginnen und auch die Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in hochauflösender Bildqualität übertragen. In einem Gespräch mit Journalisten gab Premiere-Chef Georg Kofler an, dass Premiere-Kunden die HDTV-Übertragung aber nur gegen Aufpreis erhalten.

Neonazi Lauck verliert US-Domains an Bundesrepublik

Keine Rechte an bundesrepublikdeutschland.us und federalrepublicofgermany.us. Der US-Neonazi Gary Lauck wurde von einem US-amerikanischen Schiedsgericht zur Übertragung zweier .us-Domains an die Bundesrepublik Deutschland verurteilt. Zum wiederholten Mal verliert Lauck damit eine Domain, die zur Verbreitung neonazistischen Gedankenguts genutzt wurde.

PCMark05: Benchmark mit mehr Multi-Threading und DirectX 9

Neue Test-Suite für Windows XP. Futuremark hat in der Nacht zum Mittwoch, dem 29. Juni 2005, die neue Version seines PCMark freigegeben. Der PCMark05 getaufte synthetische Test für die Systemleistung prüft jetzt auch mit aktuellen Windows-Codecs und bezieht die Leistung von DirectX-9-Karten.
undefined

Creative Zen Nano Plus - MuVo Micro N200 in Bunt

Aus MuVo wird Zen. Creative hat mit dem Zen Nano Plus seinen ersten MP3-Flash-Player unter der Zen-Marke vorgestellt - bisher waren darunter nur Festplatten-MP3-Player zu finden. Neues bietet der Zen Nano Plus aber nicht, dahinter steckt der bekannte MuVo Micro N200, der unter dem neuen Namen in mehr Farben verfügbar ist.

MTV Games - Spiele vom Musiksender

Ingame-Werbepartnerschaft mit Midway. Mit einer eigenen Spieleabteilung will der Musikfernsehsender MTV in Zukunft selbst im Spielegeschäft mitmischen. MTV Games soll Ideen für Spiele in Kooperation mit unabhängigen Spielestudios entwickeln - außerdem sollen Werbepartnerschaften mit Publishern geknüpft werden.

Windows-Update wird schneller

Package Installer muss nicht mehr jedes Mal heruntergeladen werden. Zumindest unter Windows XP soll die Update-Routine für das Betriebssystem nun schneller werden. Statt jedes Mal den Installer neu aus dem Internet zu laden, wird er nun per Update permanent installiert, was vor allem schmalbandig angebundenen Windows-Nutzern einiges an Wartezeit erspart.

Far Cry Instincts: Doch nicht für PlayStation 2

Xbox-Version von Far Cry kommt im September 2005. Wie Ubisoft mitteilte, wird die Konsolenversion von Far Cry nur für die Xbox erscheinen. Ursprünglich sollte der Far Cry Instincts getaufte und viel Neues bietende Konsolen-Shooter auch für die PlayStation 2 kommen.

Leadtek übertaktet GeForce 7800 GTX per BIOS-Update

Kaum ein Hersteller liefert die neuen Chips mit dem Standard-Takt. Leadteks gerade auf den Markt gekommene GeForce-7800-GTX-Grafikkarte WinFast PX7800 GTX kann mit einem BIOS-Update auf höhere Taktraten gebracht werden. Damit reiht sich Leadtek in die Reihe der Hersteller ein, die den Chip gleich von Anfang an stärker ausreizen.

iPod nur noch mit Farbdisplay - iPod Shuffle günstiger (Upd)

Firmware-Update für Festplatten-Player bringt Podcasting-Menü. In Zukunft wird Apple nicht mehr zwischen den Produktgruppen iPod und iPod photo unterscheiden - stattdessen wird es den tragbaren weißen Audio-Player nur noch mit Farbdisplay zur Bilddarstellung geben. Zudem wurde der 1-GByte-iPod-Shuffle etwas günstiger.

Spiel von KI-Forschern: Roboter ausbilden und kämpfen lassen

NERO-Projekt will zeigen, was die KI-Forschung der Spielebranche zu bieten hat. Wissenschaftler und Studenten der University of Texas haben ein Spiel veröffentlicht, mit dem der aktuelle Stand der Forschung im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) in Spielumgebungen demonstriert werden soll. In NERO wird der Spieler zum Trainer eines Teams von KI-Soldaten, die in wechselnden Umgebungen und Situationen passende taktische Lösungen entwickeln müssen - Spieler können ihre ausgebildeten KI-Soldaten auch gegeneinander antreten lassen.

Bericht: Schwache Nachfrage nach Pentium D

Intel könnte seine Absatzziele verfehlen. Laut dem taiwanischen Magazin Digitimes könnte Intel seine selbst gesteckten Ziele einer schnellen Markteinführung von Dual-Core-Prozessoren weit verfehlen. Das Blatt beruft sich auf Quellen bei taiwanesischen Mainboard-Herstellern.

Auch Maxdata ruft Notebook-Akkus zurück

Gilt für Kunden mit Geräten der 4000er-Serien. Mit Maxdata ruft im Juni 2005 nun nach Fujitsu Siemens der zweite Hersteller potenziell gefährliche Notebook-Akkus zurück. Der Rückruf betrifft einige Modelle der Eco-4000-Serien - der Hersteller rät Kunden mit diesen Notebooks, umgehend auf den Akkubetrieb zu verzichten und den Akku aus dem Notebook zu entfernen.
undefined

Max Payne kommt ins Kino

Film-Noir-Spiel wird zum Film-Noir. Mit Max Payne soll ein weiterer Computerspiel-Charakter zum Kinostar werden: Laut dem Hollywood Reporter werden Collision Entertainment und Firm Films den aus Remedy Entertainments Film-Noir-Spielen bekannten tragischen Helden für 20th Century Fox auf die Leinwand bringen.
undefined

Epic: UT2007 nicht das erste Unreal-Engine-3-Spiel?

Mark Rein im Gespräch mit Golem.de. Derzeit ist keine andere neue 3D-Engine so stark im Gespräch wie die "Unreal Engine 3". Epic-Vize Mark Rein erklärte am Rande von Nvidias Vorstellung des GeForce 7800 GTX, dass Unreal Tournament 2007 nicht unbedingt das erste Spiel mit der neuen Engine sein wird.
undefined

Quake Mobile bald auf erstem Handy

Quake-Umsetzung nur für Mobiltelefone mit 3D-Grafikchip. John Carmack will es offenbar nicht bei "Doom RPG" bewenden lassen - nun soll auch Quake auf Handys umgesetzt werden. Allerdings setzen id Software und der Handy-Spiel-Publisher Pulse Interactive in diesem Fall voll auf eine neue Generation von Handys bzw. Smartphones mit 3D-Grafikchips und nannten nun erstmals einen Liefertermin.

Vodafones Inhalte-Chef warnt vor schlechten Handy-Spielen

UMTS kann nur im Massenmarkt Erfolg haben. Auf dem "International Games Summit" des britischen Spielebranchen-Verbands warnte Vodafones Inhalte-Chef Graeme Ferguson die Industrie davor, den Kunden schlechte Handy-Spiele vorzusetzen. Dies gelte insbesondere in Bezug auf größere Lizenzen, zitierte Gamesindustry.biz den Vodafone-Manager.

Über eine Million Nintendo DS in Europa

Nintendo hofft auf steigende Verkaufszahlen durch Nintendogs und Co. Am 11. März 2005 kam Nintendos neues, mit zwei Bildschirmen ausgestattetes Spiele-Handheld Nintendo DS auch in Europa auf den Markt. Nach drei Monaten verkündete Nintendo nun, in Europa 1 Million Stück verkauft zu haben.
undefined

Der erste Cyborg? Durchbruch in der Prothesen-Forschung

Patient bewegt künstliche Arme per Gedanken. Der Rehabilitation Institute of Chicago (RIC) verspricht, mit der eigenen Prothesen-Technik und Forschungsergebnissen in der Neurowissenschaft innerhalb der nächsten fünf Jahre Menschen helfen zu können, die an Lähmungen, gravierenden Schlaganfall-Folgen und fehlenden Gliedmaßen leiden. Um die eigenen technischen und medizinischen Fortschritte zu untermauern, demonstrierte die US-Klinik den laut eigenen Angaben ersten "Bionic Man": Der Patient Jesse Sullivan kann zwei künstliche Arme durch seine Gedanken steuern, wenn auch noch etwas unbeholfen.

PSP-Datenträger UMD auf dem Weg zum Industriestandard

Will Sony die Universal Media Disc auch anderen Herstellern öffnen? Die bisher nur für die PlayStation Portable genutzte Universal Media Disc (UMD) wurde von der Industrievereinigung Ecma International als Standard "ECMA-365" für optische Datenträger anerkannt. In naher Zukunft soll die für Spieledaten und Spielfilme genutzte UMD schließlich noch zum ISO/IEC-JT1-Standard erkoren werden.

Entwickelt Nvidia einen Grafik-Coprozessor?

Neues Patent nährt Spekulationen. Ein bereits im Dezember 2003 eingereichtes und nun anerkanntes US-Patent von Nvidia sorgt derzeit unter Grafik-Fans für Diskussionen. Die Schrift könnte für einen Grafik-Präprozessor oder auch die Verbindung mehrerer Grafikkerne dienen.

F.E.A.R.-Engine nun auch in Lizenz verfügbar

Touchdown Entertainment versucht, weitere Lizenznehmer zu finden. Monoliths ausgegliederte Technikabteilung Touchdown Entertainment (ehemals LithTec) bietet die im Grusel-Shooter F.E.A.R. genutzte gleichnamige 3D-Engine nun auch anderen Spieleentwicklern an. Vor der Konkurrenz scheinen sich Monolith und Touchdown mit ihrer DirectX-9-Engine nicht verstecken zu müssen - die Screenshots und Videos aus Monoliths für den Herbst 2005 erwarteten Shooter zeigen das recht deutlich.

ATI schwächelt - und hofft auf R520

Grafikchiphersteller mit Verlust im dritten Geschäftsquartal 2005. ATI hat sein zum 31. Mai 2005 beendetes drittes Geschäftsquartal 2005 wie schon Anfang Juni vorab verkündet mit Verlust abgeschlossen. Obwohl der Umsatz um 39 Millionen bzw. 8 Prozent auf 530 Millionen US-Dollar wuchs, blieb letztlich ein Verlust von 0,4 Millionen US-Dollar.

Totgesagte leben länger: ISDN-Anschlüsse mit 1TR6

Verlängerte Gnadenfrist für Euro-ISDN-Konkurrent. Wie die T-Com mitteilte, wird der Betrieb von ISDN-Anschlüssen mit dem nationalen Protokoll FTZ 1 TR 6, kurz 1TR6, doch noch etwas länger möglich sein. Die mehrfach verlängerte Gnadenfrist für den vom Euro-ISDN (DSS1) verdrängten ISDN-Standard der ehemaligen Deutschen Bundespost wurde zuletzt auf den 31. Dezember 2005 gesetzt. Nun soll der Betrieb Ende 2006 endgültig eingestellt werden.

Ubisoft: Everquest Europa wird abgeschaltet

Nutzer werden am 30. Juni 2005 auf US-Server transferiert. Das europäische EverQuest-Projekt geht zu Ende: Nachdem EverQuest 2 auf dem Markt ist, haben sich Sony Online Entertainment und sein europäischer Vertriebspartner Ubisoft entschieden, die verbliebenen europäischen Everquest-1-Spieler auf einen US-Server zu verlagern. Die Server in Frankreich werden im Juli abgeschaltet.
undefined

Serious Sam 2 - Entwickler im Gespräch mit Golem.de (Update)

Croteam zeigte neuen Shooter auf der GeForce 7800 GTX. Dean Sekulic hat "Crunch Time" - der Programmierer des Croteams arbeitet fieberhaft an der Fertigstellung von Serious Sam 2. Das Spiel soll im September oder Oktober zeitgleich für PC und Xbox erscheinen, anlässlich der GeForce-7800-GTX-Vorstellung gab Sekulic Golem.de einen Einblick in die Entwicklung.

Doch noch keine SLI-Treiber für Linux (Update)

Treiber vom 22. Juni 2005 unterstützen zwar GeForce 7800 GTX, aber kein SLI. In den am 22. Juni 2005 erschienenen Linux-Grafiktreibern von Nvidia ist doch noch nicht die versprochene SLI-Unterstützung integriert. Dies hatte Nvidias Chef der Treiber-Entwicklung, Ben de Waal, eigentlich Anfang Juni 2005 im Rahmen einer GeForce-7800-GTX-Pressevorstellung in San Francisco in Aussicht gestellt.
undefined

Bet on Soldier - Netzwerk-Shooter auch für 64-Bit-Windows

Entwickler versprechen starke Optimierung für Athlon 64. Bis jetzt gibt es nur eine Hand voll Spiele in einer für die Windows XP 64 Bit Edition angepassten Version. Dies versucht sich das französische Spielestudio Kylotonn zu Nutze zu machen und wirbt nun mit einer 64-Bit-Version seines noch in Entwicklung befindlichen Netzwerk-Shooters "Bet on Soldier: Blood Sport".

Mensch klopft Befehle, Technik lauscht und reagiert

Maschinen sollen Schallwellen fühlen lernen. Anders als das menschliche Gehirn kann eine Maschine nicht ohne weiteres den Ort und die Art von Berührungen durch Tastsinn und Gehör bestimmen. Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts "Tangible Acoustic Interfaces for Computer-Human Interaction (TAI-CHI)" soll dies geändert werden, damit die Interaktion zwischen Mensch und Maschine auch durch akustische Reize möglich ist und sich so durch gezielt erzeugte Schallwellen Maschinen steuern lassen.

Bioware liefert Piraten-Abenteuer für Neverwinter Nights

Hauptspiele, beide Add-Ons und eine Internetverbindung benötigt. Mit "Pirates of the Sword Coast" hat Bioware sein laut eigenen Angaben bisher umfangreichstes Premium-Modul für das beliebte Rollenspiel Neverwinter Nights veröffentlicht. Das 10-Dollar-Abenteuer entführt einen oder mehrere Spieler in die Welt der Seefahrt und der Piraten.

Battlefield-2-Editor verspätet sich etwas

EA und DICE hoffen auf kreative Community. Eigentlich wollten EA und DICE die erste Beta-Version des Battlefield-2-Editors schon am 22. Juni 2005 veröffentlichen, mussten ihre Pläne aber auf Grund einiger Probleme umwerfen. Der Netzwerk-Shooter Battlefield 2 ist ab 23. Juni 2005 im Handel erhältlich und konnte im Vorfeld durch die Demo viele Fans gewinnen.