Athlon64 FX-57 - Neue High-End-CPU von AMD (Update)
Dual-Core-Athlon-FX-CPUs lassen noch auf sich warten
AMD hat dem Athlon64 FX eine höhere Taktrate spendiert. Eine Dual-Core-Version des Athlon64 FX will der Hersteller erst dann auf den Markt bringen, wenn genügend davon profitierende Spiele verfügbar sind.
Der neue Athlon64 FX-57 unterscheidet sich vom Vorgänger Athlon64 FX-55 durch den von 2,6 auf 2,8 GHz gesteigerten Prozessortakt. Der zum Einsatz kommende, auch bei neueren FX-55-CPUs zu findende stromsparendere San-Diego-Kern, wird in 90-nm-Prozesstechnik gefertigt und unterstützt Intels Befehlserweiterung SSE3. Der Level-2-Cache bleibt bei den FX-üblichen 1 MByte. Der Speicher-Controller unterstützt die gewohnten 400-MHz-DDR-Speichermodule. Die Thermal Design Power (TDP) des FX-57 gibt AMD mit 104 Watt an, sie liegt also auf gleicher Höhe wie die des alten FX-55. Der FX-55 mit San-Diego-Kern hat eine niedrigere TDP von 89 Watt.
Laut AMD ist der FX-57 im Moment im Verbindung mit Spielen noch schneller als die neuen Athlon64-X2-Prozessoren mit ihren zwei Kernen. Erst in 18 Monaten werde sich das Verhältnis umkehren, da dann mehr Multi-Threaded-Spiele verfügbar wären, schätzt AMD. Wer langfristig plant, dürfte aber dennoch eher zum X2 greifen.
AMD zufolge wird der Athlon64 FX-57 bereits weltweit ausgeliefert. Der Großhandelsstückpreis bei Abnahme von 1.000 Stück soll bei 1.031,- US-Dollar liegen. Der Vorgänger FX-55 kostet 827,- US-Dollar. AMDs ebenfalls schon verfügbares Dual-Core-Top-Modell Athlon64 X2 4800+ mit zweimal 1 MByte L2-Cache und einer Taktfrequenz von 2,4 GHz kostet 1.001,- US-Dollar.
Nachtrag vom 27. Juni 2005, 11:05 Uhr:
AMD Deutschland bestätigte gegenüber Golem.de, dass der Multiplikator auch beim neuen Athon64 FX-57 nicht begrenzt, also "unlocked" ist. Dementsprechend dürfte der Prozessor für Übertakter weiterhin recht interessant sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
http://www.thestreet.com/tech/semis/10229617.html?cm_ven=CBSM&cm_cat=FREE&cm_ite=NA...
Dass 533 MHz möglich sein sollen, hatte ich auch gehört. Aber AMD Deutschland hat mir...
Es soll wohl heißen: .. da dann mehr Mulit-Threaded-Spiele verfügbar...
Für den preis besorge ich mir lieber gleich einen der schnelleren X2. Sollen sich ja auch...
Sollte wohl eher heißen: "da dann mehr multithreaded Spiele auf dem Markt sind"