Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Augmented Reality

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Artwork von Fortnite (Bild: Epic Games) (Epic Games)

Spielemarkt 2019: Fortnite schlägt Fifa 19

Weltweit wird mit Mobile Games der mit Abstand höchste Umsatz im Spielemarkt generiert, mit Fortnite wurde im zweiten Jahr in Folge am meisten Geld eingenommen und klassische Vollpreistitel haben 2019 geschwächelt - das zeigen neue Marktdaten.
Sonys Roboterhund Aibo (Bild: Sony/Screenshot: Golem.de) (Sony/Screenshot: Golem.de)

Aibo: Sonys Roboterhund lässt sich füttern

Der Roboterhund Aibo von Sony kommt normalerweise ohne Futter aus - dank einer neuen Funktion lässt sich das mechanische Haustier ab sofort aber auch füttern, zumindest virtuell. Als Belohnung gibt es Leckerlis, die dem Hund neue Tricks beibringen.
Das Daydream View wird auch nicht mehr verkauft. (Bild: Google) (Google)

Virtual Reality: Google gibt Daydream auf

Die neuen Pixel-4-Geräte unterstützen Googles VR-Dienst Daydream nicht mehr - und Google hat eigenen Angaben zufolge auch nicht vor, weitere Geräte entsprechend zu zertifizieren oder weiter das Daydream-View-Headset zu verkaufen. Damit dürfte Googles VR-Lösung Geschichte sein.
iOS 13 mit und ohne aktivierten Dark Mode (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Golem Plus Artikel
iOS 13 im Test:
Apple macht iOS hübscher

Ab dem 19. September 2019 wird die fertige Version von iOS 13 verteilt. Apple hat den Fokus diesmal mehr auf sichtbare Verbesserungen des Nutzererlebnisses gelegt: Wir haben uns den neuen Dark Mode, die verbesserte Kamera-App und weitere Neuerungen angeschaut und interessante Funktionen gefunden.
70 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch