Fernwartungssoftware: Permiras Teamviewer erhofft sich 5 Milliarden Euro Bewertung
Der Finanzinvestor Permira verkauft einen Teil seiner Beteiligung an Teamviewer. Das schwäbische Unternehmen wird dabei sehr hoch bewertet.

Der Softwarehersteller Teamviewer will im Herbst an die Frankfurter Börse. Wie das Unternehmen aus Göppingen am 28. August 2019 mitteilte, ist eine Notierung im Prime Standard geplant. Die Nachrichtenagenturen Bloomberg und Reuters berichten aus Finanzkreisen, dass sich der Investor Permira für die Fernwartungssoftware eine Bewertung von vier bis fünf Milliarden Euro erhofft. Vor fünf Jahren wurden 870 Millionen Euro gezahlt. Laut Bloomberg könnte es der größte deutsche Technologie-Börsengang seit Infineon im Jahr 2000 werden.
Das Angebot wird nur aus Aktien bestehen, die von Tigerluxone gehalten werden, einer Holding, die sich im Besitz von Fonds befindet, die von Permira beraten wurden.
Das Emissionsvolumen liegt nach der Bewertung bei 1,2 bis 1,5 Milliarden Euro. Die US-Investmentbanken Goldman Sachs und Morgan Stanley sind für den Börsengang zuständig.
Firmenchef Oliver Steil erklärte, der Börsengang sei der nächste logische Schritt. Die weitere Wachstumsstrategie beinhalte den Ausbau der Anwendungsmöglichkeiten, einschließlich Großunternehmen sowie der globalen Reichweite.
Jörg Rockenhäuser, Chef der DACH-Region von Permira, erklärte zu dem Teilausstieg an der Beteiligung: "Auch nach dem Börsengang bleiben wir als Großaktionär weiter stark engagiert."
Für das laufende Jahr erwartet Teamviewer Umsätze von 310 bis 320 Millionen Euro, rund ein Drittel mehr als im Vorjahr. Das operative Ergebnis (Ebitda) soll von 121 Millionen Euro auf 177 bis 183 Millionen Euro steigen.
Die aktuelle Version der Fernwartungssoftware ist Teamviewer 14, sie wurde im Oktober 2018 angekündigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bin jetzt seit längerem auf Anydesk umgestiegen und muss sagen ich bin mehr als zufrieden!
Hatte ich gar nicht mitbekommen, das Teamviewer verkauft wurde, aber das erklärt die...
Gestern noch: dein TeamViewer (13) ist zu alt (kein Login ins Konto im TeamViewer-Client...
Leider wie bei office. Vorher quasi standart werden und ab da weg kann man sich zurück...