Virtual Reality: Google gibt Daydream auf
Die neuen Pixel-4-Geräte unterstützen Googles VR-Dienst Daydream nicht mehr - und Google hat eigenen Angaben zufolge auch nicht vor, weitere Geräte entsprechend zu zertifizieren oder weiter das Daydream-View-Headset zu verkaufen. Damit dürfte Googles VR-Lösung Geschichte sein.

Nach der Vorstellung des neuen Pixel 4 und Pixel 4 XL fiel unter anderem Venturebeat auf, dass in den technischen Spezifikationen Googles VR-Dienst Daydream nicht mehr erwähnt wird - anders als noch bei den Pixel-3-Geräten. In einer Erklärung bestätigt das Unternehmen, dass die neuen Geräte kein Daydream mehr unterstützen.
Dies kann Golem.de anhand des der Redaktion vorliegenden Pixel 4 XL bestätigen. Wir können die Daydream-App nicht mehr aus dem Play Store herunterladen.
Google geht noch weiter: "Wir zertifizieren keine neuen Geräte mehr", zitiert Venturebeat einen Google-Sprecher. Das bedeutet, dass alle kommenden Android-Smartphones kein Daydream mehr unterstützen - was schlichtweg bedeutet, dass das Projekt von Googles Seite aus zu den Akten gelegt wurde.
Daydream View wird nicht mehr verkauft
Auch das Daydream-View-Headset soll nicht mehr verkauft werden. Als Grund, das Daydream-Projekt zu beenden, führt Google unter anderem eine fehlende Nachfrage an. "Es hat nicht die breite Nutzer- und Entwickleradaption gegeben, die wir uns erhofft hatten. Über die Zeit haben wir zudem eine sinkende Nutzung des Daydream-View-Headsets beobachtet", erklärt Google in der Erklärung gegenüber Venturebeat.
Nutzer sollen nicht bereit gewesen sein, ihren gewohnten Nutzungsablauf für Virtual Reality zu unterbrechen. Solange Daydream in Benutzung ist, können gewohnte Apps nicht verwendet werden, was Google zufolge für Probleme gesorgt hat.
Statt auf Virtual Reality will sich Google künftig auf Augmented Reality in einer Vielzahl seiner Anwendungen konzentrieren. So ist es beispielsweise seit kurzem möglich, eine Fußgängernavigation in Maps mit Hilfe von AR durchzuführen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich schätze in ein paar Jahren ziehst du dir bloß noch eine übergroße (bequeme...
Ist etwas völlig anderes. Smartphone VR hatte von Anfang an keinen Sinn gemacht, weil...
Ich weiß das es ironisch gemeint ist, aber hier macht es Sinn, Smartphone VR ohne 6DOF...
Nicht ohne Grund sind auch andere Smartphone VR Projekte ausgestorben. Und auch Oculus Go...