Mobile-Games-Auslese: Märchen-Diablo für Mobile-Geräte
"Einarmiger Schmied" als Klasse? Diablo bietet das nicht - das wunderschöne Yaga schon. Auch sonst finden sich in der neuen Mobile-Games-Auslese viele spannende und originelle Perlen.

Wenn sich eines der beliebteten Spiele der Welt für einen Schritt in neue Dimensionen bereit macht, darf man gespannt sein: Mit Minecraft Earth will sich das milliardenschwere Klötzchenwunder dank Augmented Reality auf Millionen von Smartphones und Tablets auch in die echte Welt verbreiten. Die kleinen Bildschirme sollen die schnöde Wirklichkeit mit der blockigen Kreativsandkiste verschwimmen lassen und gemeinsam zum Bauen und Erforschen einladen.
- Mobile-Games-Auslese: Märchen-Diablo für Mobile-Geräte
- Xenowerk Tactics und Doors Awakening
- Vectronom: Rhythmuspuzzle für TechnoheadsVectronom
Nach Ingress, Pokémon Go und Wizards Unite (Harry Potter Go) ist Minecraft Earth der nächste potenzielle Anwärter auf den AR-Thron. Golem.de konnte schon im September 2019 bei einem Anspieltermin erste Eindrücke sammeln.
Seit Mitte November 2019 kann man sich als Beta-Nutzer im Early Access selbst ein Bild machen. Aktuell ist manches noch etwas wackelig, doch das Potenzial ist gewaltig. Minecraft Earth soll als Free-to-Play-Titel sein Geld mit In-App-Purchases einspielen.
Wer sich lieber ganz ohne Konfrontation mit der echten Welt (und ohne Mikrotransaktionen) spielerisch betätigen will, findet in der folgenden Mobile-Games-Auslese sicher das Richtige.
Yaga: Einarmiger Schmied auf Diablos Spuren
Wer nach einem Grund sucht, den Eintrittspreis ins Abomodell von Apple Arcade zu rechtfertigen, findet ihn unter anderem mit Yaga: Das Action-Rollenspiel in der Tradition von Diablo & Co ist parallel zu anderen Plattformen mobile-exklusiv für Nutzer von Apples Spieleabodienst erschienen. Als einarmiger Schmied kämpft man sich in dem von Versus Evil entwickelten Titel durch eine hinreißend illustrierte, slawisch-russische Märchenwelt.
Als größter Unglücksrabe des Zarenreichs muss man stets darauf achten, seine "Unglücksanzeige" niedrig zu halten. Wichtige Entscheidungen im Rahmen der einzelnen Missionen oder in den zahlreichen Dialogen beeinflussen zudem den Spielverlauf und das weitere Schicksal des Helden.
Dank ausreichend abwechslungsreicher Kampfmöglichkeiten und überraschend großer Wahlfreiheit ist Yaga ein charmantes Actionrollenspiel mit frischem, unverbrauchten Volksmärchensetting - und diesen Monat eben auch ein Argument für Apple Arcade.
Erhältlich für iOS ab 13.0; Apple Arcade kostet 4,99 Euro/Monat. Außerdem ab 2020 für Windows-PC, Nintendo Switch, PS4 und Xbox One für rund 21 Euro erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Xenowerk Tactics und Doors Awakening |
...die war laut Nintendo.de schon im November diesen Jahres.
Hab diesen Trend zum Zocken auf dem Mobile Gedöns auf nem teilweise brennend heißen...