Time of flight: iPhone soll 3D-Kamera zur Raumvermessung erhalten

Auf der Rückseite der übernächsten iPhone-Generation könnte ein Kameratyp sein, der nicht für Fotos, sondern für die Vermessung von Räumen gedacht ist. Damit könnte Augmented Reality besser umgesetzt werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Distanzbild aufgenommen mit TOF-Kamera
Distanzbild aufgenommen mit TOF-Kamera (Bild: Captaindistance/CC-BY 3.0)

Das iPhone soll 2020 eine rückseitige 3D-Kamera erhalten, die nach dem Laufzeitverfahren arbeitet. Das berichtet die taiwanische Digitimes. Beim sogenannten Time-of-flight-Verfahren (TOF) wird ein Raum mit einem Lichtpuls ausgeleuchtet, und die Kamera misst für jeden Bildpunkt die Zeit, die das Licht bis zum Objekt und wieder zurück braucht. So wird der Raum dreidimensional erfasst. Dies geschieht anders als bei einem Laserscanner nicht zeilenweise, sondern mit einer einzelnen Aufnahme oder je nach Implementierung mit einigen wenigen Aufnahmen.

Nach Angaben von Informanten aus der Lieferkette soll Apple seine Partner angewiesen haben, entsprechende Laserdioden zu beschaffen.

Das seit dem iPhone X eingesetzte Truedepth-Verfahren kann im Gegensatz zum Time-of-flight-Verfahren nur Distanzen von wenigen Zentimetern erfassen, das neue System soll auf mehreren Metern Entfernung arbeiten können.

Mit einer genauen Kartografierung der Umgebung könnten Augmented-Reality-Funktionen präziser arbeiten, virtuelle Objekte genauer in die reale Welt einfügen und sogar Personen erkennen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Eheran 18. Jul 2019

Ich kopier mal ein bisschen aus dem Link: Also wohl mit Messung der Phasenverschiebung.

Booth 18. Jul 2019

Ähm - das ausmessen ist per Zentimetermaß sicher etwas nervig. Aber für eine Küche hat...

ad (Golem.de) 18. Jul 2019

Ich habe das etwas ergänzt, dass es sich nicht zwangsläufig um eine _einzige Aufnahme...

michl96 18. Jul 2019

Die Innovation wurde nicht von Apple angestoßen. Bereits in den letzten Jahren wurde die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Tetris bei Apple TV+
Eine Vertriebsstory als Spionage-Thriller

Bei Apple TV+ wird mit Tetris die Geschichte eines Ost-West-Konflikts der besonderen Art erzählt - zeitweise sogar als Spionage-Thriller. Das ist mitreißend, und mitunter hanebüchen.
Eine Rezension von Peter Osteried

Tetris bei Apple TV+: Eine Vertriebsstory als Spionage-Thriller
Artikel
  1. IT-Arbeit: Stressabbau im DIY-Verfahren
    IT-Arbeit
    Stressabbau im DIY-Verfahren

    Stressfrei arbeiten Viele Arbeitgeber unternehmen wenig gegen die Überlastung ihrer Mitarbeiter, die bauen den Stress dann in Eigenregie ab. Wie gelingt das effektiv?
    Von Andreas Schulte

  2. Manifest v3: Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr
    Manifest v3
    Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr

    Die API des Manifest v2 in Chrome sollte bald deaktiviert werden. Pläne dafür verschiebt Google nun erneut.

  3. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /