Aibo: Sonys Roboterhund lässt sich füttern

Der Roboterhund Aibo von Sony kommt normalerweise ohne Futter aus - dank einer neuen Funktion lässt sich das mechanische Haustier ab sofort aber auch füttern, zumindest virtuell. Als Belohnung gibt es Leckerlis, die dem Hund neue Tricks beibringen.

Artikel veröffentlicht am ,
Sonys Roboterhund Aibo
Sonys Roboterhund Aibo (Bild: Sony/Screenshot: Golem.de)

Sony hat für seinen Roboterhund Aibo eine neue Funktion vorgestellt: Das künstliche Haustier lässt sich ab sofort auch füttern. Nutzer können über die Aibo-App verschiedene Mahlzeiten servieren, die der Hund dann zu sich nimmt.

Aibo frisst die virtuelle Nahrung aus einer kleinen Schüssel, der er sich automatisch nähert. Mit den Manieren nimmt es der Roboterhund aber im Zweifelsfall nicht so genau: Findet Aibo seine Schüssel nicht, frisst er einfach an Ort und Stelle vom Boden.

Aibo-Besitzer können auch ein Erinnerungsfoto machen: In der App kann das virtuelle Essen dank Augmented Reality in der tatsächlich im Raum stehenden Schale angezeigt werden. Während Aibo frisst, verringert sich die Futtermenge.

Futter wird mit virtueller Währung gekauft

Das Futter kann mit virtuellen Coins gekauft werden, die Nutzer beispielsweise durch das Einloggen in die Aibo-App erhalten. Letztlich will Sony seine Nutzer mit der neuen Funktion offenbar dazu bringen, sich noch mehr mit ihrem Haustier zu beschäftigen. Sollte der Besitzer Aibo einmal nicht füttern, braucht er sich keine Sorgen zu machen: Wird der Roboterhund nicht gefüttert, hat dies keine negativen Auswirkungen.

Wurde Aibo gefüttert, erhalten Nutzer einen virtuellen Stempel in ihrer Aibo-App. Bei zehn Mahlzeiten bekommen sie ein Leckerli, das dem Roboterhund gegeben werden kann. Nach dem Verspeisen führt Aibo einen speziellen Trick auf, der dem jeweiligen Leckerli zugeordnet ist.

Sony hatte seinen Roboterhund 2017 wieder aufgelegt, nachdem das Unternehmen das Produkt im Jahr 2006 eingestellt hatte. In Japan sind Roboterspielzeuge sehr beliebt: Ein mechanischer Hund wie Aibo ist auch in kleinen Wohnungen problemlos zu halten. In Deutschland ist Aibo offiziell nicht erhältlich, in den USA kostet der Hund 2.900 US-Dollar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /