Mobile Game: Minecraft Earth im Early Access verfügbar
Das Mobilspiel Minecraft Earth kann auf Android und iOS nun auch in Deutschland heruntergeladen werden. Anders als in der Closed Beta können mehrere Teilnehmer an den Augmented-Reality-Abenteuern teilnehmen.

Das zu Microsoft gehörende schwedische Entwicklerstudio Mojang hat Minecraft Earth in Deutschland, Österreich und der Schweiz als kostenlosen Download veröffentlicht. Das Spiel steht auf Android (ab 7) und iOS (ab 10) zur Verfügung.
Minecraft Earth war einige Monate lang als Closed Beta mit rund 400.000 Teilnehmern in weltweit fünf Städten online, nun kommen nach und nach mehr Länder dazu. Bis Jahresende soll es auf dem ganzen Globus funktionieren.
Anders als in der Closed Beta gibt in der Early-Access-Version den Abenteuermodus, in dem bis zu vier Spieler in prozedural generierten Miniabenteuern antreten können. Beispielsweise soll man Skelette aus einem Wäldchen vertreiben oder eine Schatzkiste finden, sie gegen Zombies verteidigen und dann öffnen.
Gekämpft wird mit Schwert, Pfeil und Bogen oder anderen bekannten Waffen aus Minecraft. Die Teilnehmer sehen auf ihrem Smartphone die gleichen Gegenstände und Feinde, Player-versus-Player (PvP) gibt es nicht.
Außerdem können die Spieler erst Ressourcen sammeln und damit später wie im bekannten Minecraft-Hauptspiel allerlei Gebäude oder sonstige Objekte bauen, und zwar als Augmented-Reality-Struktur in der echten Welt, auf dem Wohnzimmertisch ebenso wie im Stadtpark. Auch Bedienung und Grafik erinnern an das klassische Minecraft - kein Wunder, beide Games basieren auf der Bedrock-Engine.
Für die Verknüpfung von virtueller und echter Welt verwendet Minecraft Earth eine von Mojang angepasste Version von Openstreetmap. Das Spiel ist zwar kostenlos erhältlich, für den Kauf von Rubinen - die etwa zum Bauen größerer Objekte nötig sein können - kann man auch echtes Geld ausgeben. Für den Start des Programms ist eine Anmeldung mit einem Microsoft-Konto nötig. Von der USK hat es eine Freigabe ab 6 Jahren erhalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Eine Beta-Version geht auch normalerweise nicht an die Kommt drauf an. Ich würde die...
Ich habe keine Ahnung. Pokemon Go hat bei mir auch vorher funktioniert, auch die AR...
Komische Sache. Ein Kumpel mit schwächerem Smartphone konnte es gestern laden. Auf dem...