Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Augmented Reality

Pikachu-Armeen sind für ihren gnadenlosen Drill bekannt. (Bild: YOSHIKAZU TSUNO/AFP/Getty Images) (YOSHIKAZU TSUNO/AFP/Getty Images)

Pokémon Go: Pikachu versus Bundeswehr

Auf der Jagd nach Pokémon verlieren Spieler immer wieder den Blick für ihre Umwelt. Das alarmiert die Bundeswehr, die sogar einen internen Sicherheitshinweis verschickt und vor Spielern, Spionen und Poké-süchtigen Soldaten warnt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Wir fangen ein Pokémon in Pokémon Go. (Bild: Golem.de / Foto: Michael Wieczorek) (Golem.de / Foto: Michael Wieczorek)

Pokémon Go im Test: Hype in der Großstadt, Flaute auf dem Land

Ein Test von Michael Wieczorek. Pokémon Go ist offiziell in Deutschland erschienen. Seit dem Start von Nintendos zweiter Smartphone-App hebt die hauseigene Aktie ab. Weltweit fangen Spieler fleißig Pokémon und tragen Arenakämpfe aus. Wir waren in Paris, Berlin und auf dem Land unterwegs und klären im Test, ob Pokémon Go den Hype auch spielerisch verdient hat.
331 Kommentare / Ein Test von Michael Wieczorek
Grafik von Softkinetic (Bild: Softkinetic) (Softkinetic)

Softkinetic: Sony kauft Experten für Tiefensensoren

Das belgische Entwicklerstudio hat sich auf die Entwicklung von Hard- und Software zur Erkennung von Bewegungen und Informationen im Raum spezialisiert. Nun gehört es zu Sony - und arbeitet dort womöglich mit an Virtual- und Augmented-Reality-Systemen etwa für die Playstation.