Das Fujitsu-Forum findet zwei Mal im Jahr statt. In München zeigt das Unternehmen vor allem Lösungen rund um die IT. In Tokio werden zusätzlich auch Forschungsprojekte präsentiert.
Trampelnde Füße, tosender Beifall: Westliche Unternehmen machen um ihre Errungenschaften eine Riesenshow. Japaner sind da anders. Der Fujitsu-Chef Tatsuya Tanaka erklärt still und bescheiden, sein Konzern wolle Japan vor dem Untergang bewahren.
Von Andreas Sebayang
Fujitsu Forum Japan will sich in der zivilen Luftfahrt etablieren. In zwei Jahren soll der MRJ90 dafür den Beginn einer ganzen Industrie markieren. Hilfreich ist dabei, dass Japans Unternehmen schon lange High-End-Komponenten für die Luftfahrtindustrie liefern.
Von Andreas Sebayang
Fujitsu Forum Wer nicht hören kann, hat nicht nur ein Problem mit dem Wahrnehmen der Sprache seines Gegenübers, sondern mit Annäherungen von hinten oder nicht hörbaren Telefonen. Fujitsu will das Problem mit Ontenna lösen.
Trampelnde Füße, tosender Beifall: Westliche Unternehmen machen um ihre Errungenschaften eine Riesenshow. Japaner sind da anders. Der Fujitsu-Chef Tatsuya Tanaka erklärt still und bescheiden, sein Konzern wolle Japan vor dem Untergang bewahren.
Von Andreas Sebayang
Fujitsu Forum Japan will sich in der zivilen Luftfahrt etablieren. In zwei Jahren soll der MRJ90 dafür den Beginn einer ganzen Industrie markieren. Hilfreich ist dabei, dass Japans Unternehmen schon lange High-End-Komponenten für die Luftfahrtindustrie liefern.
Von Andreas Sebayang
Fujitsu hat erstmals sein Lifebook T904 gezeigt, das sich mit einem Drehgelenk in ein Tablet verwandeln lässt. Es hat den Status eines Ultrabooks mit hochauflösendem Display, einen Wechselakku und eine ungewöhnliche RJ45-Buchse. Wir haben uns ein Vorserienmodell auf dem Fujitsu Forum angesehen.
Fujitsu Forum Japan will sich in der zivilen Luftfahrt etablieren. In zwei Jahren soll der MRJ90 dafür den Beginn einer ganzen Industrie markieren. Hilfreich ist dabei, dass Japans Unternehmen schon lange High-End-Komponenten für die Luftfahrtindustrie liefern.
Von Andreas Sebayang
Trampelnde Füße, tosender Beifall: Westliche Unternehmen machen um ihre Errungenschaften eine Riesenshow. Japaner sind da anders. Der Fujitsu-Chef Tatsuya Tanaka erklärt still und bescheiden, sein Konzern wolle Japan vor dem Untergang bewahren.
Von Andreas Sebayang
Fujitsu hat erstmals sein Lifebook T904 gezeigt, das sich mit einem Drehgelenk in ein Tablet verwandeln lässt. Es hat den Status eines Ultrabooks mit hochauflösendem Display, einen Wechselakku und eine ungewöhnliche RJ45-Buchse. Wir haben uns ein Vorserienmodell auf dem Fujitsu Forum angesehen.
Das Display mit fühlbarer Oberfläche haben wir auf dem Fujitsu Forum in München erneut ausprobiert. Die Probleme mit der Stromversorgung sind noch nicht gelöst, daher ist die Technik nun für Autos vorgesehen.
Trampelnde Füße, tosender Beifall: Westliche Unternehmen machen um ihre Errungenschaften eine Riesenshow. Japaner sind da anders. Der Fujitsu-Chef Tatsuya Tanaka erklärt still und bescheiden, sein Konzern wolle Japan vor dem Untergang bewahren.
Von Andreas Sebayang