Gamedeck VR: Holodeck braucht Unterstützer
Eine kleine künstliche Welt auf Basis von Augmented-Reality-Technologie soll Gamedeck VR werden. Das Münchner Entwicklerstudio Reality Twist stellt einen Prototypen vor und sucht auf Kickstarter nach Unterstützern.

Bis zum Enterprise-kompatiblen Holodeck sind es noch ein paar Versionsnummern, aber immerhin: Das Münchner Unternehmen Reality Twist stellt auf Kickstarter einen Prototypen seines Gamedeck VR vor. Das ist eine "Kombination aus Escape Game, 4D Kino und Adventure-Game", wie die Entwickler schreiben. Bis zu fünf Spieler können den Raum gemeinsam betreten, um dort ein Abenteuer zu erleben, das durch Beamer, Bewegungssensoren, sonstige Spezialeffekte und tatsächlich greifbare Gegenstände entsteht.
Für die Berechnung der virtuellen Welt und des Spiels ist ein kleines Netzwerk aus mehreren PCs zuständig. Es wertet die räumlichen Positionen und Aktionen der Spieler aus und erkennt vollautomatisch das Können der Gruppe. Falls es Probleme gibt, hilft das System den Spielern etwa über einen Erzähler.
Auf Kickstarter bittet Reality Twist um 10.000 Euro, um weiter an dem Prototypen zu arbeiten und ihn der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Unterstützer bekommen keinen eigenen VR-Raum, sondern beispielsweise ermäßigten Eintritt. Bislang wurde das Projekt unter anderem von Microsoft und der Stadt München gefördert.
Bei der Entwicklung neuer Inhalte soll die Community mitentscheiden: "Ob Shooter oder Arcade-Game, ob Zombie-Metzelei, Raumschiffbrücke oder die Reise nach Mordor: Ihr entscheidet, was wir als nächstes bauen werden", verspricht Reality Twist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ganze ist eine Techdemo. Das interessante an ihrem System ist die Kombination aus...
Scheint zwar eine nette Idee zu sein, aber irgendwie freue ich mich mehr auf "The VOID...