Crowdfunding in der Kritik: Kickstarter-Projekt für Kitsentry gescheitert
F-Stop Gear hat auf Kickstarter zwar erfolgreich den Fototascheneinsatz Kitsentry finanziert, doch auf den Markt kommt dieser nicht. Der Hersteller führt Fertigungsprobleme und finanzielle Schwierigkeiten an. Ihr Geld werden die Unterstützer wohl nicht wiedersehen.

Der Fototascheneinsatz Kitsentry mit Bluetooth, Inventarisierungsfunktion, Alarm, Akku und GPS-Unterstützung zum Wiederfinden wird nicht ausgeliefert. Die Entwickler des im Februar 2016 auf Kickstarter gestarteten Projektes verschoben den geplanten Auslieferungstermin erst um mehrere Monate und aktualisierten im April dann die Kampagne, weil verärgerte Unterstützer ihr Geld zurück forderten. Im August wurde mitgeteilt, dass das Projekt gescheitert sei. Eine Tasche sollte mindestens 69 US-Dollar kosten.
Einer Recherche des Resource Magazine zufolge sollen von Beginn an betrügerische Absichten hinter dem Projekt gestanden haben. Das Magazin beruft sich auf eine Person, die mit den Umständen angeblich vertraut sei.
Der Hersteller sieht das anders: Patentprobleme und zu hohe Produktionskosten waren nach Angaben von F-Stop der Grund dafür, dass der Tascheneinsatz nicht auf den Markt komme. Eine Rückerstattung der von den Unterstützern geleisteten Zahlungen scheint nicht vorgesehen zu sein. Stattdessen bietet das Unternehmen einen Rabatt auf künftige Produkte an.
Kitsentry ist nicht das einzige Crowdfunding-Projekt, das in jüngster Zeit scheiterte. Auch die Unterstützer des Motorradhelms Skully AR-1, der Zweiradfahrer mit Augmented Reality unterstützen sollte, verlieren ihr Geld. Auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo wurde das Ende des Projekts, das 2,5 Millionen US-Dollar einsammelte, bekannt gegeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Alles eine Frage des Betrachtungswinkels, ich bezahle das Produkt das ich evtl. bekomme...
Richtig gemacht vielleicht nicht, aber zumindest war die Arbeitsweise zielführend. Bei...
Ich frage mich gerade, ob dieser Umstand überhaupt eine News wert ist. Ich meine, da hat...
Ich habe mich recht lange auf der deutschen crowdfunding Plattform Startnext umgesehen...