Crowdfunding in der Kritik: Kickstarter-Projekt für Kitsentry gescheitert

F-Stop Gear hat auf Kickstarter zwar erfolgreich den Fototascheneinsatz Kitsentry finanziert, doch auf den Markt kommt dieser nicht. Der Hersteller führt Fertigungsprobleme und finanzielle Schwierigkeiten an. Ihr Geld werden die Unterstützer wohl nicht wiedersehen.

Artikel veröffentlicht am ,
Kitsentry zeigte nicht einmal Produktabbildungen in seinem Werbefilm.
Kitsentry zeigte nicht einmal Produktabbildungen in seinem Werbefilm. (Bild: Kickstarter)

Der Fototascheneinsatz Kitsentry mit Bluetooth, Inventarisierungsfunktion, Alarm, Akku und GPS-Unterstützung zum Wiederfinden wird nicht ausgeliefert. Die Entwickler des im Februar 2016 auf Kickstarter gestarteten Projektes verschoben den geplanten Auslieferungstermin erst um mehrere Monate und aktualisierten im April dann die Kampagne, weil verärgerte Unterstützer ihr Geld zurück forderten. Im August wurde mitgeteilt, dass das Projekt gescheitert sei. Eine Tasche sollte mindestens 69 US-Dollar kosten.

Einer Recherche des Resource Magazine zufolge sollen von Beginn an betrügerische Absichten hinter dem Projekt gestanden haben. Das Magazin beruft sich auf eine Person, die mit den Umständen angeblich vertraut sei.

Der Hersteller sieht das anders: Patentprobleme und zu hohe Produktionskosten waren nach Angaben von F-Stop der Grund dafür, dass der Tascheneinsatz nicht auf den Markt komme. Eine Rückerstattung der von den Unterstützern geleisteten Zahlungen scheint nicht vorgesehen zu sein. Stattdessen bietet das Unternehmen einen Rabatt auf künftige Produkte an.

Kitsentry ist nicht das einzige Crowdfunding-Projekt, das in jüngster Zeit scheiterte. Auch die Unterstützer des Motorradhelms Skully AR-1, der Zweiradfahrer mit Augmented Reality unterstützen sollte, verlieren ihr Geld. Auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo wurde das Ende des Projekts, das 2,5 Millionen US-Dollar einsammelte, bekannt gegeben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Niriel 11. Aug 2016

Alles eine Frage des Betrachtungswinkels, ich bezahle das Produkt das ich evtl. bekomme...

AllDayPiano 10. Aug 2016

Richtig gemacht vielleicht nicht, aber zumindest war die Arbeitsweise zielführend. Bei...

Mithrandir 10. Aug 2016

Ich frage mich gerade, ob dieser Umstand überhaupt eine News wert ist. Ich meine, da hat...

Wurly 10. Aug 2016

Ich habe mich recht lange auf der deutschen crowdfunding Plattform Startnext umgesehen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /