Nintendo und Niantic: Pokémon Go in den USA erhältlich

Das durchaus auch für etwas ältere Semester interessante AR-Spiel Pokémon Go ist in den USA verfügbar, in Europa soll es "bald" erscheinen. Von Mitentwickler Nintendo gibt es noch mehr Neues - unter anderem Bedenken bei Virtual Reality.

Artikel veröffentlicht am ,
Pokémon Go
Pokémon Go (Bild: Niantic)

Das früher zu Google gehörende US-Entwicklerstudio Niantic (Ingress) hat in den USA sowie in Australien und Neuseeland das AR-Spiel Pokémon Go für Android und iOS veröffentlicht. Laut Hersteller soll es "bald" auch in Europa, Kanada und Südamerika erhältlich sein. Normalerweise bedeutet diese Formulierung, dass das Spiel innerhalb weniger Tage verfügbar ist - falls zuvor in den anderen Regionen keine größeren Probleme sichtbar werden.

Das Spiel verwendet Informationen zum aktuellen Standort der Spieler in der echten Welt. Damit können Spieler bei sich im Gemüsegarten oder an der Bushaltestelle Pokémon fangen. Ähnlich wie im von Niantic Labs entwickelten Ingress müssen Spieler für Go ihr Wohngebiet, ihren Heimatort und den ganzen Globus zusammen mit Freunden und anderen Spielern nach Pokémon absuchen.

Der Titel entsteht in Zusammenarbeit mit The Pokémon Company und Nintendo. Der japanische Konzern ist außerdem einer der Investoren von Niantic, das bis zur Einrichtung der Holding Alphabet im Oktober 2015 vollständig zu Google gehörte.

Gefahren durch Virtual Reality?

Während Nintendo also offensichtlich keinerlei Bedenken hat, AR-Titel zu entwickeln, sieht die Firma bei Virtual Reality noch Forschungsbedarf. Man müsse noch forschen, um "sicherzustellen, dass sich Eltern keine Sorgen machen müssen, wenn ihre Kinder im Wohnzimmer ein VR-Gerät aufsetzen" - so das Unternehmen in den vergangenen Tagen bei einer Analystenkonferenz.

Ob damit gemeint ist, dass die lieben Kleinen sich den Kopf am Couchtisch anschlagen können oder ob es um die durchaus diskutierten Auswirkungen auf den Sehapparat geht, hat Nintendo nicht gesagt.

Keine echten Neuigkeiten hat Nintendo über seine für März 2017 geplante Konsole NX bekanntgegeben. Derzeit plane man die Massenproduktion. Die Vorstellung erfolgt offenbar auf einem eigenen Event - an der Tokyo Game Show nimmt der Hersteller nicht offiziell teil. Auf der Kölner Gamescom im August ist Nintendo vertreten, aber dort ist eher nicht mit einer Enthüllung der NX zu rechnen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


gelöscht 10. Jul 2016

Der Moment wenn du realisierst, dass 99% der Starter pokemon auf dem klo gefangen wurden.

Gandalf2210 09. Jul 2016

heul leise

TrollNo1 08. Jul 2016

Die sollen da alle Schüler auf die FL nehmen?

Topf 08. Jul 2016

Also ich habe vor rund einem halben Jahr die Ingress Comunity überregional als sehr...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  2. Einführung in die Welt des Elastic Stack
     
    Einführung in die Welt des Elastic Stack

    Der Elastic Stack ist ein nützliches Werkzeug, um relevante Informationen aus riesigen Datenmengen zu filtern. Die Golem Karrierewelt bietet einen leicht verständlichen Einstieg in die Komponenten des Stack.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Wie geht es weiter mit der angeschlagenen deutschen Kabelnetzbranche? Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /