619 Augmented Reality Artikel
  1. PS Vita im Test: Ausstattungswunder mit Speicherproblem

    PS Vita im Test: Ausstattungswunder mit Speicherproblem

    Zwei Analogsticks und starke Grafik, Berührungs- und Bewegungssteuerung, UMTS und Bluetooth: Sony Computer Entertainment packt in den Nachfolger der Playstation Portable fast alles, was irgendwie Sinn ergibt - nur Speicher, etwa für Savegames, fehlt der PS Vita von Haus aus.

    23.01.2012198 KommentareVideo
  2. Window Of Opportunity: General Motors führt interaktives Autofenster vor

    Window Of Opportunity: General Motors führt interaktives Autofenster vor

    Der US-Autohersteller General Motors hat das Konzept eines interaktiven Autofensters vorgestellt. Anders als bisher gezeigte Augmented-Reality-Systeme für das Auto ist das Window Of Opportunity für die Kinder auf dem Rücksitz gedacht.

    19.01.201224 KommentareVideo
  3. Daimler Dice: Augmented Reality in der Windschutzscheibe

    Daimler Dice: Augmented Reality in der Windschutzscheibe

    CES 2012 Dice heißt ein von Mercedes vorgestelltes Augmented-Reality-System für das Auto: Die Frontscheibe wird zum Bildschirm, auf dem Informationen zur Umgebung erscheinen. Bedient wird das System durch Gesten.

    12.01.201224 KommentareVideo
  4. Deutsche Gamestage: "Call for Papers" der Quo Vadis startet

    Deutsche Gamestage: "Call for Papers" der Quo Vadis startet

    Quo Vadis Ende April 2012 findet in Berlin die größte deutschsprachige Entwicklerkonferenz statt. Veranstalter Aruba Events nimmt ab sofort Themenvorschläge entgegen.

    25.11.20112 Kommentare
  5. Hivemind: Will Wright will mit Spielern spielen statt mit Sims

    Hivemind: Will Wright will mit Spielern spielen statt mit Sims

    Der Erfinder von Sim City und Die Sims stellt sein nächstes Projekt vor. Es trägt den Namen Hivemind - und soll nicht nur in der virtuellen, sondern auch in der echten Welt spielen. Datenschützer dürften über die Ideen von Will Wright allerdings entsetzt sein.

    18.11.201167 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. Customer Support Manager (m/w/d) Transport Logistics
    ecovium GmbH, Düsseldorf
  2. Entwickler (m/w/d) Maschinen- und Anlagensteuerung
    HOMAG GmbH, Herzebrock-Clarholz
  3. Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker (w/m/d)
    Bundeskartellamt, Bonn
  4. IT Security Manager (Schwerpunkt DSK) (m|w|d)
    ADAC IT Service GmbH, München

Detailsuche



  1. Augmented Reality: Echte Legosteine kombiniert mit iPhone-Spiel

    Augmented Reality: Echte Legosteine kombiniert mit iPhone-Spiel

    Im Augmented-Reality-Spiel "Life of George" müssen echte Legosteine nach einem vorgegebenen Muster in kurzer Zeit zusammengesetzt werden. Das Ergebnis wird mit dem iPhone abfotografiert und durch eine Mustererkennung kontrolliert. Wie schnell und genau die Figuren nachgebaut werden, entscheidet über Sieg oder Niederlage.

    19.10.201116 KommentareVideo
  2. ARML 2.0: Auf dem Weg zum Augmented-Reality-Standard

    ARML 2.0: Auf dem Weg zum Augmented-Reality-Standard

    ARML 2.0 soll zum weltweiten Standard für Augmented-Reality-Anwendungen werden. Entwickelt wird es vom Open Geospatial Consortium auf Basis der Vorarbeit von Wikitude.

    15.09.20110 Kommentare
  3. AR-App: Verkehrssicherheit auf Russisch

    AR-App: Verkehrssicherheit auf Russisch

    Eine Smartphone-App soll die russischen Verkehrsteilnehmer auf die vielen Unfälle aufmerksam machen, die auf den Straßen der Großstädte passieren: Die Nutzer richten das Smartphone auf einen Straßenzug und bekommen alle Unfälle angezeigt, die dort passiert sind.

    22.08.20117 KommentareVideo
  4. Patentantrag: Apple verwebt Videos und Wegbeschreibungen

    Patentantrag: Apple verwebt Videos und Wegbeschreibungen

    Die Navigation mit dem iPhone soll leichter werden. Apple will das mit Weghinweisen erreichen, die in das Kamerabild eingeblendet werden, und hat in den USA dazu einen Patentantrag eingereicht.

    22.08.201118 Kommentare
  5. Flaregames: Gameforge-Gründer setzt auf Augmented Reality

    Flaregames: Gameforge-Gründer setzt auf Augmented Reality

    Er hat Gameforge gegründet, jetzt setzt Klaas Kersting auf Augmented Reality: In Karlsruhe hat er mit weiteren Branchenveteranen das Startup Flaregames vorgestellt. Ein erstes Spiel befindet sich bereits in der Entwicklung.

    03.08.20110 Kommentare
  1. Gesichtserkennung: Ein Foto sagt mehr, als manchem lieb ist

    Gesichtserkennung: Ein Foto sagt mehr, als manchem lieb ist

    Dank Gesichtserkennung und den Profilen in Facebook & Co. lassen sich Fremde auf der Straße leicht identifizieren, wie eine Forschergruppe der Carnegie Mellon Universität zeigt. Das funktioniert auch mit Fotos auf einer Dating-Website, auf der sich Nutzer hinter Pseudonymen verstecken.

    02.08.201145 Kommentare
  2. PS Vita: Sony hat angeblich RAM auf 256 MByte reduziert

    PS Vita : Sony hat angeblich RAM auf 256 MByte reduziert

    Sony reduziert die Größe des internen Speichers der Playstation Vita: So lässt sich die Aussage eines Entwicklers deuten. Er sieht darin allerdings keinen echten Nachteil für die Leistungsfähigkeit des Handhelds, dessen Vorgänger sich derzeit erstaunlich gut verkauft.

    29.07.201122 KommentareVideo
  3. Augmented Reality: Auto-Seitenfenster wird zum interaktiven Display

    Augmented Reality: Auto-Seitenfenster wird zum interaktiven Display

    Toyota macht die Seitenscheibe des Autos zum Display, um kleine und große Passagiere während der Fahrt zu beschäftigen. Dazu filmt eine Kamera die Umgebung, die dann auf dem Display mit Zusatzinformationen angezeigt wird.

    26.07.201135 KommentareVideo
  1. EnerJ: Stromverbrauch von Chips um 90 Prozent senken

    EnerJ: Stromverbrauch von Chips um 90 Prozent senken

    Forscher an der Universität Washington haben mit EnerJ ein System entwickelt, das den Stromverbrauch von Computern und Smartphones um bis zu 90 Prozent senken soll. EnerJ setzt dabei nicht auf Stromsparmodi, sondern auf optimierte Ausführung von stromsparendem Code.

    04.06.201155 Kommentare
  2. Blackberry 7 OS: RIM kündigt Blackberry Bold 9900 und 9930 an

    Blackberry 7 OS: RIM kündigt Blackberry Bold 9900 und 9930 an

    RIM kündigt zwei neue Smartphones an, die mit dem neuen Betriebssystem Blackberry 7 OS laufen und außer über die Blackberry-Tastatur auch über einen Touchscreen verfügen: Blackberry Bold 9900 und 9930. Laut RIM handelt es sich um die dünnsten und leistungsfähigsten Blackberry-Smartphones bisher.

    02.05.20119 KommentareVideo
  3. Shelvar: Augmented Reality für Bibliotheken

    Shelvar: Augmented Reality für Bibliotheken

    Eine Android-basierte App soll künftig Bibliothekaren das Leben erleichtern: Sie richten die Kamera eines mobilen Gerätes auf ein Regal und bekommen angezeigt, ob die Bücher richtig einsortiert sind.

    21.04.201114 KommentareVideo
  1. Magicplan: Automatische Grundrisserstellung mit der iPhone-Kamera

    Magicplan: Automatische Grundrisserstellung mit der iPhone-Kamera

    Die iOS-App Magicplan von Sensopia kann mit Hilfe der iPhone-Kamera Grundrisse von Zimmern automatisch erzeugen. Anschließend kann man sie am Bildschirm mit Möbeln bestücken.

    15.04.201133 KommentareVideo
  2. Streaminput: Khronos arbeitet an Standard für mobile Eingabegeräte

    Die Khronos Group, verantwortlich für Standards wie OpenGL, OpenCL und WebGL, arbeitet mit "Streaminput" an einem plattformunabhängigen Standard für Eingabegeräte in mobilen Geräten wie beispielsweise Touchscreens, Beschleunigungssensoren und Kameras in Smartphones.

    13.04.20110 Kommentare
  3. Augmented Reality: Sturm auf die Android-Plattform

    Augmented Reality: Sturm auf die Android-Plattform

    Droidcon 2011 Die Entwickler von Augmented-Reality-Anwendungen rüsten ihre Applikationen für Android um. Schwierigkeiten bereiten ihnen noch die mangelnde Leistung der Hardware sowie die verschiedenen Plattformversionen - und es fehlen oft sinnvolle Einsatzmöglichkeiten.

    25.03.201111 KommentareVideo
  1. Nintendo 3DS im Test: Dreidimensional auf Deutsch

    Nintendo 3DS im Test: Dreidimensional auf Deutsch

    Nach dem Test der japanischen Importversion hat Golem.de auch die deutsche Version des 3DS von Nintendo unter die Lupe genommen - insbesondere im Hinblick auf die wichtigsten Onlinefunktionen, etwa den neuen Street Pass.

    16.03.201166 KommentareVideo
  2. 3DS: Nintendos Neuer im Importtest

    3DS: Nintendos Neuer im Importtest

    Er ist das erste Produkt für den Massenmarkt, das stereoskopisches 3D ohne Brille bietet: Golem.de hat einen Nintendo 3DS aus Japan importiert und trotz kryptischer Schriftzeichen die ersten Runden in Renn- und Prügelspielen bestanden.

    08.03.201171 KommentareVideo
  3. NGP: Sony lässt den PS1-Dino los

    NGP: Sony lässt den PS1-Dino los

    GDC 2011 Augmented Reality und Geocaching spielen in Sonys Plänen für den PSP-Nachfolger offenbar eine weit größere Rolle als bislang angenommen. Das hat das Unternehmen unter anderem mit einem Dinosaurier demonstriert - bei dem Spielefans an die Anfänge der Playstation 1 denken.

    03.03.201112 Kommentare
  1. Honeycomb-Tablet: Samsungs Galaxy Tab wird größer

    Honeycomb-Tablet: Samsungs Galaxy Tab wird größer

    MWC 2011 Gleich zu Beginn des MWC hat Samsung ein neues Galaxy Tab angekündigt. Das Tablet setzt auf Android 3.0, ist trotz seines 10-Zoll-Displays ziemlich leicht und nutzt Nvidias Tegra-2-Chip.

    14.02.201163 KommentareVideo
  2. Augmented Reality: Handy blendet Bedienungsanleitung in Videos ein

    Augmented Reality: Handy blendet Bedienungsanleitung in Videos ein

    Das Münchner Unternehmen Metaio stellt eine Augmented-Reality-Anwendung für Smartphones vor, mit der Bedienungsanleitungen in Videos eingeblendet werden, die der Anwender mit seinem Smartphone aufnimmt.

    11.02.20116 KommentareVideo
  3. Bewegter Riesenvogel: Puppenspiel mit Kinect

    Bewegter Riesenvogel: Puppenspiel mit Kinect

    Kinect kann nicht nur zur Steuerung von Robotern, sondern auch von animierten Riesenvögeln genutzt werden. Die Designer Emily Gobeille und Theo Watson demonstrieren das mit ihrem an die Wand projizierten Giant Funky Bird.

    19.11.201043 Kommentare
  4. Intel: OASIS projiziert Spielewelten ins Kinderzimmer

    Intel: OASIS projiziert Spielewelten ins Kinderzimmer

    In Intels Zukunftsszenario haben Eltern weniger Arbeit beim Aufräumen des Kinderzimmers. Ein Teil der Spielwelt wird einfach projiziert, passend zu den jeweiligen Spielzeugmodellen, die gerade benutzt werden.

    17.11.201033 KommentareVideo
  5. 007 - Blood Stone: James Bond angefahren

    007 - Blood Stone: James Bond angefahren

    Gamescom Genau 67 unterschiedliche Animationen gibt es, mit denen James Bond in Blood Stone seine Gegner im Nahkampf ausschalten kann. Außerdem bietet das Actionspiel rasante Verfolgungsjagden. Golem.de ist schon mal in den virtuellen Aston Martin geklettert.

    21.08.201012 KommentareVideo
  6. Augmented Reality: Sandra Maischberger lächelt nur ins Smartphone

    Augmented Reality: Sandra Maischberger lächelt nur ins Smartphone

    Das Titelblatt des Magazins der Süddeutschen Zeitung zeigte in dieser Woche Sandra Maischberger, die sich die Hände vor das Gesicht hält. Nutzer eines Smartphones können mit Hilfe einer Augmented-Reality-Applikation die Moderatorin dazu bringen, die Hände vom Gesicht wegzunehmen und zu lächeln.

    19.08.201060 KommentareVideo
  7. AR.Drone ausprobiert: Quadrocopter mit dem iPhone fliegen

    AR.Drone ausprobiert: Quadrocopter mit dem iPhone fliegen

    Parrots AR.Drone soll über das Elektronikgeschäft Saturn bald auf den Markt kommen. Golem.de konnte den Quadrocopter vorab Probe fliegen und war überrascht, wie gut das funktioniert.

    02.07.2010108 KommentareVideo
  8. Lego setzt auf animierte Verkaufspackungen

    Lego setzt auf animierte Verkaufspackungen

    In immer mehr Lego-Geschäften erwachen die Verpackungen zum Leben und zeigen, was die Steinchen im Innern zu bieten haben. Dazu müssen die Kunden einen Lego-Karton vor die Kamera der Lego Digital Box halten, die dann über das Livebild eine perspektivisch passende Echtzeit-3D-Animation blendet.

    19.04.2010116 KommentareVideo
  9. Roboter als Begleiter in einer Bank (Update)

    Roboter als Begleiter in einer Bank (Update)

    Wer einen Termin bei einer Bank hat, wird normalerweise von diskreten Herren im dunklen Anzug empfangen. Nicht so in der Niederlassung der Santander Bank in einem Vorort von Madrid hat: Dort geleiten knallrote Roboter den Gast zu seinem Termin.

    09.04.201066 KommentareVideo
  10. Fahrinfo: Bus- und Bahnfahrpläne auf dem iPhone

    Fahrinfo: Bus- und Bahnfahrpläne auf dem iPhone

    Werkzeugkasten Wer ein iPhone hat und in Städten wie Berlin, Dresden, Nürnberg oder Stuttgart unterwegs ist, für den gibt es eine unverzichtbare App. Fahrinfo leitet Ortsfremde und Heimische sicher durch den öffentlichen Personenahverkehr (ÖPNV) der Großstädte.

    15.03.201050 KommentareVideo
  11. Recognizr identifiziert Nutzer aus sozialen Netzen

    Recognizr identifiziert Nutzer aus sozialen Netzen

    MWC 2010 Das schwedische Softwareunternehmen The Astonishing Tribe hat ein Programm entwickelt, das Menschen anhand ihres Fotos in verschiedenen sozialen Netzen aufspürt. Der Nutzer fotografiert eine Person mit der Kamera seines Mobiltelefons und erhält dann Links zu deren Profilen auf Angeboten wie Facebook, Flickr oder Youtube.

    24.02.201039 Kommentare
  12. Zukunft von Bing Maps: Augmented Reality in Streetside

    Auf der vergangenen TED-Konferenz hat Blaise Agüera y Arcas einen Ausblick auf die Zukunft von Bing gegeben. Mit einem Außenteam wurde Bildmaterial in Echtzeit in die Streetside-Anwendung eingebunden.

    17.02.201014 Kommentare
  13. Quadriga Games - ein neues deutsches Spielestudio (Update)

    Quadriga Games - ein neues deutsches Spielestudio (Update)

    Das neue deutsche Spielestudio Quadriga Games wird Spiele für Browser, mobile Plattformen, Konsolen und PC entwickeln. Gegründet wurde es von Branchenveteran Ralph Stock.

    09.02.201011 Kommentare
  14. Eyesi: Augmented Reality für die Ausbildung am Auge

    Eyesi: Augmented Reality für die Ausbildung am Auge

    Ein neuartiges Augmented-Reality-System könnte die Ausbildung von Ärzten bereichern: Mit dem Eyesi Ophthalmoscope, entwickelt bei einem Mannheimer Unternehmen in Kooperation mit Universitäten, lassen sich Augen virtuell untersuchen.

    24.01.201010 Kommentare
  15. Intel-Zukunft: Werbung, die dem Betrachter hinterherguckt

    Intel-Zukunft: Werbung, die dem Betrachter hinterherguckt

    Mit einer Webcam ausgestattete digitale Werbetafeln (Digital Signage) von Intel und Frog Design schauen sich den Nutzer genau an. Je nach seinem Alter gibt es dann entweder Spielzeug- oder Medikamentenwerbung. Auch das Geschlecht bestimmt, was von Interesse sein könnte.

    12.01.201013 Kommentare
  16. AR.Drone - Quadcopter streamt Livebild aufs iPhone

    AR.Drone - Quadcopter streamt Livebild aufs iPhone

    CES 2010 Einen Quadcopter, der per iPhone gesteuert wird und dank integrierter Kamera und WLAN Livebilder auf das Smartphone sendet, zeigt Parrot mit seiner AR.Drone. Gedacht ist das Gerät unter anderem für Spieleentwickler.

    06.01.2010127 KommentareVideo
  17. Car Finder fürs iPhone findet abgestellte Autos wieder

    Car Finder fürs iPhone findet abgestellte Autos wieder

    Wer sein Auto auf großen Parkplätzen parkt, muss manchmal suchen, um es unter den vielen anderen Fahrzeugen wiederzufinden. Die Augmented-Reality-Anwendung Car Finder für das iPhone 3GS merkt sich die Position des Autos und blendet die Position direkt ins Echtzeitkamerabild ein.

    05.11.200951 Kommentare
  18. Angespielt: Eyepet - die Niedlichkeitsmaschine

    Angespielt: Eyepet - die Niedlichkeitsmaschine

    Ist der süüüüß: Sony sorgt mit dem Playstation-3-Spiel Eyepet zuverlässig für schmelzende Herzen. Jenseits aller Kindchenschema-Reflexe ist die Software aus technischer Sicht hochinteressant - und dürfte früher oder später erwachsene Nachfolger finden. Golem.de hat das Programm ausprobiert.

    27.10.200964 Kommentare
  19. Dark Orbit: Außenmission mit iPhone in der echten Welt

    Dark Orbit: Außenmission mit iPhone in der echten Welt

    Zurück aus der Zukunft am Brandenburger Tor oder in Hamburg an der Alster: Das Browsergame Dark Orbit schickt Spieler per iPhone und GPS auf Einsätze in der echten Welt. Dort warten mithilfe einer Augmented-Reality-Anwendung "Schätze" - die sich dann ins virtuelle Raumschiff beamen lassen.

    22.10.200914 Kommentare
  20. Google Earth soll lebendiger werden

    Angebote wie Google Earth bieten zwar tolle Blicke auf die Welt von oben. Doch die Karten wirken etwas leblos, befanden vier Wissenschaftler aus den USA. Sie wollen die Städte in Google Earth mit Leben erfüllen, indem sie Videos einblenden.

    01.10.200931 Kommentare
  21. Angriff der Augmented-Reality-Monster

    Angriff der Augmented-Reality-Monster

    Gamescom Neue Spielideen gibt es ebenso wenig wie unsichtbare Monster um uns herum? Falsch. Beides ist bei Sony auf der Gamescom 2009 zu sehen, Augmented Reality sei Dank. Sony stellt Spiele für PSP und Playstation 3 vor, bei denen die Grenze zwischen virtuell und wirklich fällt.

    20.08.200935 Kommentare
  22. Geisterjagen mit der Kamera

    Geisterjagen mit der Kamera

    Nicht nur mit Kamerahandys, auch mit dem Nintendo DSi kann bald auf Geisterjagd in der realen Welt gegangen werden. Das schwedische Spielestudio A Different Game bringt sein Augmented-Reality-Spiel Ghostwire auch auf Nintendos neues Spielehandheld.

    25.06.200926 Kommentare
  23. ARhrrrr! Zombies auf dem Tisch

    ARhrrrr! Zombies auf dem Tisch

    Bei ARhrrrr kreist der Spieler mit dem Kamerahandy über einer auf dem Tisch ausgebreiteten Spielkarte - während auf dem Handybildschirm Live-Kamerabild und Echtzeit-3D-Grafik zur Zombie-Hatz aus dem Hubschrauber verschmelzen. Auf die Karte gelegte Süßigkeiten dienen als Extras.

    17.06.200940 Kommentare
  24. Die Hardware der übernächsten Generation?

    Die Hardware der übernächsten Generation?

    E3 Bewegungssteuerung ist das nächste große Ding - was kommt noch? Auf der Spielemesse in Los Angeles spielte Hardware jenseits von Project Natal und Vitality für die Wii keine große Rolle. Ein paar neue Geräte gab es aber doch. Golem.de stellt sie vor.

    09.06.200926 Kommentare
  25. Das iPhone bringt die Berliner Mauer zurück

    Das iPhone bringt die Berliner Mauer zurück

    Cebit Ein Augmented-Reality-System lässt das alte Berlin wieder entstehen. Nutzer nehmen mit der Kamera ihres mobilen Endgerätes den Reichstag oder das Brandenburger Tor auf und bekommen historische Ansichten der Bauwerke auf dem Display angezeigt, die das aktuelle Bild überlagern.

    04.03.200943 Kommentare
  26. Computer hilft beim Billardspielen

    Computer hilft beim Billardspielen

    Zwei Studenten aus den USA haben ein Assistenzsystem für Billardspieler entwickelt. Das System analysiert, wie die Kugeln liegen, wie der Spieler den Queue hält und errechnet daraus die Bahnen der Kugeln. Diese blendet es auf dem Tisch ein.

    11.12.200849 Kommentare
  27. Talking Points funkt Ortsinformationen

    Wissenschaftler der Universität von Michigan in Ann Arbor haben ein Bluetooth-basiertes Orientierungssystem entwickelt, das sich an Blinde und Sehende richtet. Kleine Sender, die an Geschäften, Sehenswürdigkeiten oder anderen wichtigen Orten angebracht werden, schicken Informationen auf mobile Endgeräte. Nutzer sollen die Möglichkeit bekommen, die Angebote über das Internet zu kommentieren und bewerten.

    23.09.20086 Kommentare
  28. Brother projiziert Bilder direkt ins Auge

    Brother projiziert Bilder direkt ins Auge

    Brother hat ein Display vorgestellt, bei dem der Bildschirminhalt in das Auge des Nutzers projiziert wird. Dieser solle so den Eindruck bekommen, als sitze er vor einer großen Leinwand. Der Projektor wiegt nur etwa 25 Gramm und wird einfach an die Brille geklemmt.

    22.04.200863 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #