827 Audi Artikel
  1. Elektromobilität: China führt Quote für Elektroautos ein

    Elektromobilität: China führt Quote für Elektroautos ein

    China leitet den Umstieg auf Elektromotoren ein: Die Regierung des Landes verpflichtet Autohersteller zum Bau von sauberen Fahrzeugen. Sie müssen ab 2019 eine bestimmte Quote für Hybrid- und Elektroautos erfüllen.

    28.09.201769 Kommentare
  2. Programmiersprache für Android: Kotlin ist auch nur eine Insel

    Programmiersprache für Android: Kotlin ist auch nur eine Insel

    Die recht junge Programmiersprache Kotlin gewinnt zunehmend mehr Liebhaber. Als Java-Alternative gestartet, folgt Kotlin nun als zweite offizielle Sprache für Android. Wir stellen die wichtigsten Eigenschaften der Sprache vor.
    Von 

    27.09.2017105 KommentareVideo
  3. Vernetztes Fahren: Stiftung Warentest kritisiert Datenschnüffelei bei Auto-Apps

    Vernetztes Fahren: Stiftung Warentest kritisiert Datenschnüffelei bei Auto-Apps

    Smartphone-Apps sind für viele Nutzer der Einstieg in das vernetzte Fahren. Der Umgang der Autohersteller mit den gesammelten Daten lässt jedoch stark zu wünschen übrig.

    26.09.201716 Kommentare
  4. Cruise Automation: GM-Tochter präsentiert "erstes autonomes Serienauto"

    Cruise Automation: GM-Tochter präsentiert "erstes autonomes Serienauto"

    Große Töne aus Detroit: Die GM-Tochterfirma Cruise Automation hat nach eigenen Angaben als erster Hersteller ein autonomes Auto zur Serienreife gebracht. Während die Software offenbar noch nicht fertig ist, sieht die Hardware alles andere als ansprechend aus.

    15.09.201735 Kommentare
  5. Autonomes Fahren: Audi stellt Konzepte für das fahrerlose Auto vor

    Autonomes Fahren: Audi stellt Konzepte für das fahrerlose Auto vor

    IAA 2017 Wie fahren wir in der Zukunft? Elektrisch und autonom, glaubt Audi. Der Hersteller stellt auf der IAA mit Elaine und Aicon Konzeptfahrzeuge für vollautomatisiertes und fahrerloses Fahren vor.

    13.09.201735 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. Techniker (m/w/d) Systemadministration für die Abteilung IT und Medizintechnik
    WestMed Gesellschaft für medizinische Dienstleistungen mbH, Heide
  2. Geoinformatiker*in (w/m/d)
    Bundesnetzagentur, Bonn, Cottbus
  3. Mitarbeiter im IT-Bereich (m/w/d)
    Kögel GmbH, Oberderdingen
  4. IT Techniker Support / Systemadministrator (m/w/d)
    Willms Weißwasser GmbH & Co. KG, Weißwasser

Detailsuche



  1. US-Sicherheitsbehörde: Teslas "Autopilot" trug zu tödlichem Unfall bei

    US-Sicherheitsbehörde: Teslas "Autopilot" trug zu tödlichem Unfall bei

    Die US-Behörde für Transportsicherheit bescheinigt früheren Versionen von Teslas Autopiloten ein großes Missbrauchsrisiko. Möglicherweise müssen teilautomatisierte Fahrzeuge künftig die Fahrer auch per Videokamera überwachen.

    13.09.201787 KommentareVideo
  2. Bundestagswahl 2017: Mit dem Elektroauto auf der digitalen Überholspur

    Bundestagswahl 2017: Mit dem Elektroauto auf der digitalen Überholspur

    Im langweiligen Bundestagswahlkampf ist es das einzige Aufregerthema: Wann kommt das Ende der Verbrennungsmotoren und wie lässt sich die Elektromobilität am besten fördern? Die Parteien geben dazu sehr unterschiedliche Antworten.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    31.08.2017133 Kommentare
  3. Elektromobilität: Audis Elektroautos bekommen ein Solardach

    Elektromobilität: Audis Elektroautos bekommen ein Solardach

    Audi will die Dächer seiner Elektroautos künftig mit Solarzellen auslegen. Mit dem Solarstrom wird die Reichweite allerdings zunächst nur indirekt verlängert.

    24.08.201799 KommentareVideo
  4. EMotion: Fisker-Elektroauto soll in 9 Minuten Strom für 200 km laden

    EMotion: Fisker-Elektroauto soll in 9 Minuten Strom für 200 km laden

    Henrik Fisker plant, das nächste Elektroauto auf der CES 2018 im Januar zu zeigen. Der Fisker-EMotion soll eine Reichweite von rund 640 Kilometern haben und deutlich schneller aufgeladen werden als ein Tesla.

    22.08.201795 KommentareVideo
  5. Ladestationen: Regierung lehnt Zwangsverkabelung von Tiefgaragen ab

    Ladestationen: Regierung lehnt Zwangsverkabelung von Tiefgaragen ab

    Die EU-Kommission will neue Gebäude zwangsweise mit Leitungen für Ladestationen ausstatten lassen. Die Bundesregierung und andere Mitgliedstaaten sind offenbar gegen diese Art der Förderung der Elektroautos.

    19.08.2017220 Kommentare
  1. Autoakkus: Terra E baut Fabrik für Batteriezellen wohl in Deutschland

    Autoakkus: Terra E baut Fabrik für Batteriezellen wohl in Deutschland

    Das Frankfurter Unternehmen Terra E benötigt vier Milliarden Euro für den Aufbau einer Zellproduktion für Autoakkus in Europa. Der Standort müsse in der Nähe deutscher Autohersteller liegen.

    11.08.201724 Kommentare
  2. VW-Programm: Bis zu 12.000 Euro Kaufprämie für einen E-Golf

    VW-Programm: Bis zu 12.000 Euro Kaufprämie für einen E-Golf

    In der Debatte um zu hohe Abgaswerte beim Diesel startet VW ein "Umwelt- und Zukunftsprogramm". Der Kaufpreis eines Elektro-Golf kann sich dabei um ein Drittel reduzieren.

    08.08.2017354 KommentareVideo
  3. Neuer Cayenne 2018: Porsche könnte noch schneller beim Diesel aussteigen

    Neuer Cayenne 2018: Porsche könnte noch schneller beim Diesel aussteigen

    Der Porsche Cayenne 2018 soll eigentlich auch mit Dieselmotor ausgeliefert werden. Bei Porsche wird jedoch diskutiert, ob stattdessen auf ein Hybridfahrzeug gesetzt werde. Diesen Antrieb hat Porsche vor mehr als hundert Jahren entwickelt.

    08.08.201787 KommentareVideo
  1. Mercedes S-Klasse im Test: Das selbstfahrende Auto ist schon sehr nahe

    Mercedes S-Klasse im Test: Das selbstfahrende Auto ist schon sehr nahe

    Mit der neuen S-Klasse von Mercedes kommt Daimler dem autonomen Fahren ein gutes Stück näher. Die kartenbasierte Steuerung lässt erahnen, wie das Fahren in einigen Jahren funktionieren könnte und gibt nebenbei noch Physiknachhilfe.
    Ein Test von Friedhelm Greis

    04.08.2017269 KommentareVideo
  2. Community based Parking: Mercedes S-Klasse liefert Daten für Boschs Parkplatzsuche

    Community based Parking: Mercedes S-Klasse liefert Daten für Boschs Parkplatzsuche

    Bosch will die Sensoren moderner Autos zur Detektion freier Parkplätze nutzen. Nun gibt es erstmals ein Fahrzeugmodell, dessen Kunden Daten für das Projekt sammeln können.

    02.08.201725 KommentareVideo
  3. Fiat Chrysler: Alle Maserati-Modelle werden ab 2019 elektrifiziert

    Fiat Chrysler: Alle Maserati-Modelle werden ab 2019 elektrifiziert

    Der italienische Luxusautohersteller Maserati, der zu Fiat Chrysler gehört, wird für den Konzern die Elektrifizierung anführen. Zunächst soll das Modell Alfieri rein batterieelektrisch fahren. Bei anderen Fahrzeugen geht es nur um eine Hybridisierung.

    01.08.201716 Kommentare
  1. Strategiewechsel: Audi soll zehn Milliarden Euro in Elektroautos investieren

    Strategiewechsel: Audi soll zehn Milliarden Euro in Elektroautos investieren

    Um schneller auf Elektrofahrzeuge umzustellen, soll Audi bis 2022 etwa zehn Milliarden Euro sparen - bei der Entwicklung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren. Dabei sollen die Firmen des VW-Konzerns stärker kooperieren.

    01.08.201728 KommentareVideo
  2. Elektromobilität: Porsche kommt in die Formel E

    Elektromobilität: Porsche kommt in die Formel E

    So langsam dürfte den Kritikern das Lachen vergehen: Mit Porsche steigt ein weiterer prestigeträchtiger Automobilhersteller in die Elektrorennserie Formel E ein - ab 2019.

    28.07.201721 KommentareVideo
  3. Elektrorennserie: Mercedes Benz steigt in die Formel E ein

    Elektrorennserie: Mercedes Benz steigt in die Formel E ein

    Mercedes-Benz nimmt ab 2019 an den Rennen der Formel E teil. Mit Siegen soll die Leistungsfähigkeit im elektromobilen Bereich demonstriert werden. Auch Technologietransfer ist dabei wichtig.

    25.07.201718 KommentareVideo
  1. Autonomes Fahren: Continental will beim Kartendienst Here einsteigen

    Autonomes Fahren: Continental will beim Kartendienst Here einsteigen

    Der Autoindustriezulieferer Continental will sich mit etwa acht bis zehn Prozent am Kartendienstleister Here beteiligen. Here ist von einem Konsortium von Autoherstellern vor zwei Jahren für 2,8 Milliarden Euro von Nokia übernommen worden.

    21.07.20174 Kommentare
  2. Verbrenner: Porsche denkt über Dieselausstieg nach

    Verbrenner: Porsche denkt über Dieselausstieg nach

    Porsche denkt darüber nach, langfristig aus der Dieseltechnik auszusteigen. Ob das möglich ist, hängt auch vom Erfolg des Elektroautos ab.

    20.07.2017100 Kommentare
  3. Autonomes Fahren: Audi lässt Kunden selbstfahrenden A7 testen

    Autonomes Fahren: Audi lässt Kunden selbstfahrenden A7 testen

    Nicht nur Politiker und Journalisten, auch Kunden und Interessierte können nun Audis selbstfahrenden Testwagen ausprobieren. Der Autokonzern erhofft sich davon Erkenntnisse für die Entwicklung der neuen Technik.

    19.07.20177 KommentareVideo
  1. Elektroauto: Volkswagen ID soll deutlich weniger kosten als das Model 3

    Elektroauto: Volkswagen ID soll deutlich weniger kosten als das Model 3

    VW fordert Tesla heraus: Das Mittelklasse-Elektroauto Volkswagen ID soll mehrere Tausend Euro günstiger sein als das Model 3. Allerdings kommt der E-VW erst in einigen Jahren auf den Markt.

    18.07.2017230 KommentareVideo
  2. Die Woche im Video: Kündigungen, Kernaussagen und KI-Fahrer

    Die Woche im Video: Kündigungen, Kernaussagen und KI-Fahrer

    Golem.de-Wochenrückblick Die Telekom kündigt Vectoring-Kunden, Intel stellt neue Server-CPUs vor und Audis A8 kommt mit Staupilot. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.

    15.07.20170 KommentareVideo
  3. Neuer A8 vorgestellt: Audis Staupilot steckt noch im Zulassungsstau

    Neuer A8 vorgestellt: Audis Staupilot steckt noch im Zulassungsstau

    Der neue A8 soll das weltweit erste Serienauto mit hochautomatisierten Funktionen sein. Doch noch ist unklar, ob und wann Audi den Staupiloten mit Laserscanner tatsächlich aktivieren darf.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    13.07.2017180 KommentareVideo
  4. MEMS: Neue Chipfabrik in Dresden wird massiv subventioniert

    MEMS: Neue Chipfabrik in Dresden wird massiv subventioniert

    Am heutigen Montag wurden die Pläne von Bosch zum Bau einer Chipfabrik in Dresden offiziell bestätigt. Damit ensteht nach fast 20 Jahren wieder ein neues Chipwerk in Deutschland.

    19.06.201725 Kommentare
  5. MEMS: Bosch plant eine Milliarde Euro für Chip-Werk in Dresden

    MEMS: Bosch plant eine Milliarde Euro für Chip-Werk in Dresden

    Bosch baut in Dresden ein ASICs-Werk für MEMS-Sensoren in autonomen Autos. Die Investition wird erst in der kommenden Woche offiziell bekanntgegeben.

    15.06.20174 Kommentare
  6. Project Cars 2 Angespielt: Mit Vollgas durch die Regenpfützen

    Project Cars 2 Angespielt: Mit Vollgas durch die Regenpfützen

    E3 2017 Extrem detailgetreu simuliertes Wetter, schraubengenaue Fahrphysik sowie Massen an Autos und Strecken: Project Cars 2 klingt fast zu gut - uns hat es beim Anspielen viel Spaß gemacht.

    14.06.201736 KommentareVideo
  7. Elektromobilität: Warum sich Audi in der Formel E engagiert

    Elektromobilität : Warum sich Audi in der Formel E engagiert

    Von der Stecke auf die Straße auf die Strecke: Autohersteller wie Audi, BMW, Jaguar und Renault drängen in die Formel E und hoffen, auch bei ihren Serienautos davon zu profitieren. In zweifacher Hinsicht.
    Von Werner Pluta

    09.06.201733 KommentareVideo
  8. Teure Schäden: Tesla-Besitzer müssen höhere Versicherungsprämien bezahlen

    Teure Schäden: Tesla-Besitzer müssen höhere Versicherungsprämien bezahlen

    Die Versicherungsprämien für das Tesla-Model S könnten in den USA teilweise um etwa 30 Prozent steigen. Der Großversicherer AAA hebt aufgrund häufiger Inanspruchnahme und hoher Kosten die Prämien an. Tesla wehrt sich gegen die Einstufung der Elektroautos.

    07.06.2017106 KommentareVideo
  9. Vernetztes Fahren: Vertrauen ist gering, Datenschutz wäre besser

    Vernetztes Fahren: Vertrauen ist gering, Datenschutz wäre besser

    Wer hat die Hoheit über die Daten, die ein vernetztes Fahrzeug generiert? Die Konzepte von Autoherstellern sowie Daten- und Verbraucherschützern nähern sich an. Doch es sind noch viele Fragen zu klären.

    02.06.20171 Kommentar
  10. Elektromobilität: Qualcomm lädt E-Autos während der Fahrt auf

    Elektromobilität: Qualcomm lädt E-Autos während der Fahrt auf

    Das drahtlose Aufladen von Elektroautos während der Fahrt ist durchaus machbar. Allerdings stehen hohe Kosten einer flächendeckenden Nutzung der Qualcomm-Technik noch im Wege. Das könnte sich jedoch ändern.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    26.05.2017218 KommentareVideo
  11. Motorenentwicklung: Daimler plant Dieselmotoren und Robotertaxis

    Motorenentwicklung: Daimler plant Dieselmotoren und Robotertaxis

    Obwohl Daimler viel Geld in Elektroautos stecken will, soll die Entwicklung von Dieselmotoren anders als bei Volvo nicht eingestellt werden. Auch an selbstfahrenden Taxis ist Daimler interessiert.

    22.05.201730 Kommentare
  12. Elektroautos: Merkel hofft auf Bau von Batteriezellen in Deutschland

    Elektroautos: Merkel hofft auf Bau von Batteriezellen in Deutschland

    Im sächsischen Kamenz will Daimler eine weitere Batteriefabrik bauen. Doch Bundeskanzlerin Merkel stört sich daran, dass die Zellen aus Asien importiert werden müssen.

    20.05.2017112 Kommentare
  13. iPhone: "Siri, du bekommst Gesellschaft von Google Assistant"

    iPhone: "Siri, du bekommst Gesellschaft von Google Assistant"

    Google I/O 2017 Google bringt Google Assistant auf das iPhone. Damit können iPhone-Besitzer den auch parallel zu Siri verwenden. Außerdem gibt es Neuigkeiten zu Home, Googles Antwort auf Amazons Echo-Lautsprecher.

    17.05.201714 KommentareVideo
  14. Xavier-Tegra: Nvidia entwickelt eigene TPU für autonome Autos

    Xavier-Tegra: Nvidia entwickelt eigene TPU für autonome Autos

    GTC 2017 Googles Deep-Learning-Beschleuniger TPU lassen sich nur in der Cloud mieten. Nvidia will ähnliche Chips künftig als Teil seiner Xavier-SoCs verkaufen und als Open Source anbieten.

    17.05.20170 KommentareVideo
  15. Elektromobilität: Merkel rechnet nicht mehr mit 1 Million E-Autos bis 2020

    Elektromobilität: Merkel rechnet nicht mehr mit 1 Million E-Autos bis 2020

    Während die Regierung beim Breitbandausbau noch an ihren ambitionierten Zielen festhält, ist das bei der Elektromobilität nicht mehr der Fall. Bundeskanzlerin Angela Merkel hofft aber noch auf einen "Smartphone-Effekt".

    16.05.2017127 Kommentare
  16. Alternative Antriebe: Audi-Betriebsrat will Elektroautos aus deutschen Werken

    Alternative Antriebe: Audi-Betriebsrat will Elektroautos aus deutschen Werken

    Arbeitnehmervertreter von Audi sind in Sorge, dass Elektroautos an ausländischen Standorten produziert werden könnten. Sie fordern eine Produktion in Deutschland, um den Anschluss nicht zu verpassen.

    16.05.201745 KommentareVideo
  17. Elektroauto: Volkswagen I.D. Crozz soll als Crossover autonom fahren

    Elektroauto: Volkswagen I.D. Crozz soll als Crossover autonom fahren

    Auf der Schanghai Auto Show zeigt Volkswagen neben Audi und Skoda auch eine eigene Elektroautostudie in Form des I.D. Crozz. Das Fahrzeug ist ein Crossover und soll 2020 in ähnlicher Form auf den Markt kommen. VW hebt die autonomen Fahrfunktionen hervor.

    19.04.201730 KommentareVideo
  18. Sportback Concept: Audis zweiter E-tron ist ein Sportwagen

    Sportback Concept: Audis zweiter E-tron ist ein Sportwagen

    Mit dem Audi E-Tron Sportback Concept zeigt der zum VW-Konzern gehörende Ingolstädter Autohersteller seine neue Elektroautostudie. Der rein elektrisch angetriebene Sportwagen soll 2019 auf den Markt kommen.

    19.04.201772 KommentareVideo
  19. Ladestationen: Wie kommt der Strom in die Tiefgarage?

    Ladestationen: Wie kommt der Strom in die Tiefgarage?

    Trotz staatlicher Prämie finden sich bislang nur wenig Käufer für Elektroautos. Wer einmal versucht hat, in einer Tiefgarage eine Ladestation zu installieren, merkt sehr schnell, woran das liegt.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    18.04.2017461 KommentareVideo
  20. Nach Dieselgate: VW baut Schnellladenetz in den USA

    Nach Dieselgate: VW baut Schnellladenetz in den USA

    Die neue VW-Tocher Electric America will das Ladenetz für Elektroautos in den USA deutlich ausbauen. Dabei sollen Schnelllader mit bis zu 320 kW flächendeckend aufgestellt werden.

    16.04.201757 KommentareVideo
  21. Arbeitsplätze: Audi-Belegschaft verlangt E-Autoproduktion in Deutschland

    Arbeitsplätze: Audi-Belegschaft verlangt E-Autoproduktion in Deutschland

    Audi will ab dem kommenden Jahr das Elektroauto E-Tron Quattro in Brüssel fertigen. Arbeitnehmervertreter sorgen sich um die Arbeitsplätze in Ingolstadt und fordern, dass Fahrzeuge mit der Zukunftstechnologie auch im Stammwerk gebaut werden sollten.

    30.03.201735 KommentareVideo
  22. Alternative Antriebe: BMW will Elektroantrieb durchsetzen

    Alternative Antriebe: BMW will Elektroantrieb durchsetzen

    BMW will zahlreiche neue Modelle mit Elektroantrieb über alle Baureihen hinweg anbieten. Neben reinen Elektroautos sollen für den Übergang auch Plugin-Hybride angeboten werden, bei denen noch ein Verbrenner an Bord ist.

    22.03.201747 KommentareVideo
  23. Level 5: BMW will Fahrer ab 2021 überflüssig machen - wenn er will

    Level 5: BMW will Fahrer ab 2021 überflüssig machen - wenn er will

    Teslas Autopilot ist ein Anfang, aber ohne Fahrer kommt das Elektroauto nicht aus. BMW will die vollständige Autonomie nach Angaben eines hochrangigen Managers bereits 2021 erreichen. Dann wäre der Fahrer überflüssig. Der Kunde soll jedoch auch geringer automatisierte Autos kaufen können.

    17.03.201764 KommentareVideo
  24. Dieselaffäre: Audi sieht die Zukunft elektrisch

    Dieselaffäre: Audi sieht die Zukunft elektrisch

    Audi-Chef Rupert Stadler hat auf der Jahrespressekonferenz drei Elektroautos angekündigt, die bis 2020 auf den Markt kommen sollen. Überschattet wurde die Nachricht von Durchsuchungen der Audi-Konzernzentrale im Rahmen des Dieselskandals am gleichen Morgen.

    16.03.201721 Kommentare
  25. Autonomes Fahren: Die Ära der Kooperitis

    Autonomes Fahren: Die Ära der Kooperitis

    Mit dem autonomen Fahren wird es langsam ernst. Das zeigen die vielen Kooperationen, die in diesem Jahr zur CES bekanntwurden. Die Herausforderungen sind zu komplex, als dass ein Unternehmen sie alleine lösen könnte.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    16.02.20173 KommentareAudio
  26. Testberichte: Googles autonome Autos fahren deutlich sicherer

    Testberichte : Googles autonome Autos fahren deutlich sicherer

    Nur Google testet in nennenswertem Umfang autonome Autos auf Kaliforniens Straßen. Dabei müssen die Testfahrer immer seltener ins Lenkrad greifen. Tesla und Mercedes-Benz schneiden hingegen deutlich schlechter ab.

    02.02.201765 KommentareVideo
  27. Codemasters: Dirt 4 bietet Spaßrennen und Streckeneditor

    Codemasters: Dirt 4 bietet Spaßrennen und Streckeneditor

    Unkomplizierter Spaß mit Renntrucks und Buggies, ernsthafte Rallyes mit offizieller FIA-Lizenz: Codemasters hat den vierten Teil seiner Vorzeigerennserie Dirt angekündigt. Das eigentliche Highlight soll aber ein neuartiger Streckeneditor sein.

    26.01.20172 KommentareVideo
  28. BMW: Autonome Autos sollen mehr miteinander quatschen

    BMW: Autonome Autos sollen mehr miteinander quatschen

    Missverständnisse ausräumen durch reden: Das klappt nicht nur bei Menschen, sondern auch beim Auto, zumindest, wenn es autonom fährt. BMW fordert, dass Standards entwickelt werden, damit der Austausch auch über mehrere Marken hinweg klappt.

    16.01.201717 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 7
  4. 8
  5. 9
  6. 10
  7. 11
  8. 12
  9. 13
  10. 14
  11. 15
  12. 16
  13. 17
  14. 18
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #