VR-Brille: Audi E-Tron lässt Marvel-Figuren auf dem Rücksitz mitfahren
Im Audi E-Tron können Mitfahrer mittels VR-Brille an einem ungewöhnlichen Spielerlebnis teilnehmen: Fährt das echte Auto eine Kurve, fliegt beispielsweise ein Raumschiff in der virtuellen Welt in die gleiche Richtung.

Audi hat auf der Consumer Electronics Show 2019 (CES) in Las Vegas zusammen mit Marvel und dem Startup Holoride, an dem Audi beteiligt ist, eine Erlebnisplattform für Virtual Reality im Auto vorgestellt. Die Bewegungen des Fahrzeugs werden dabei in die Spielewelt übertragen, die Passagiere tragen VR-Brillen. Die Unterhaltungsform soll über eine offene Plattform kommerzialisiert werden und anderen Autoherstellern und Entwicklern zur Verfügung stehen.
Auf der CES zeigte Audi ein Spiel von Disney Games and Interactive Experiences: Marvel's Avengers: Rocket's Rescue Run versetzt den Spieler in die Welt eines Raumschiffs, das von den Guardians of the Galaxy bemannt ist. Zusammen mit Rocket, einem Charakter aus Marvel Studios Avengers: Endgame, bahnt sich der Spieler einen Weg durch ein Asteroidenfeld. Jede Bewegung des Autos wird in Echtzeit in die virtuelle Welt übertragen. Fährt das Auto eine enge Kurve, umkreist der Spieler in der virtuellen Realität ein gegnerisches Raumschiff. Beschleunigt der Fahrer den Audi E-Tron, beschleunigt auch das Raumschiff.
Holoride wird ein Software Development Kit zur Verfügung stellen, das die Schnittstelle zu den Fahrzeugdaten bildet. Auch Filme lassen sich nach Audis Angaben mit einem geringeren Risiko für Reiseübelkeit betrachten, da visuelles und gefühltes Erlebnis synchron laufen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Für alle "Alten" (inkl. mir) Stichwort "TopGun": Ich fänds daher viel besser, wenn man...
Ja, und bei bzw. gegen Motion Sickness gibts in jedem Fahrzeug dann die passenden...