Audi ist eine der deutschen Traditionsautomarken und gilt heute als einer der Premium-Hersteller. Außerdem ist Audi erfolgreich in verschiedenen Rennsportserien aktiv. Gegründet wurde das Unternehmen schon 1910 in Zwickau von August Horch - daher auch der Name: Audi ist lateinisch für Horch! 1932 wurde Audi mit DKW, Horch und Wanderer zur Auto-Union zusammengelegt. Damals entstand das Logo mit den vier Ringen. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde das Unternehmen von den sowjetischen Besatzungstruppen aufgelöst und 1949 in Ingolstadt neu gegründet. Ende der 1950er Jahre übernahm Daimler Benz Audi. Seit Mitte der 1960er Jahre gehört Audi zum Volkswagen-Konzern.
Eine defekte Zelle ist noch lange kein Grund für einen Wechsel des Akkus. Doch wie gehen Hersteller mit defekten Batterien von Elektroautos um?
Ein Bericht von Dirk Kunde
Hyundais Elektrostrategie unterscheidet sich stark von der Konkurrenz. Vor allem setzt der Autokonzern auf 800-Volt-Technik.
Ein Bericht von Stefan Grundhoff
Audi will die Fabrikautomation revolutionieren: Cloudrechner, 5G und modulare Montage machen das klassische Fließband flexibler.
Ein Bericht von Dirk Kunde
Eine defekte Zelle ist noch lange kein Grund für einen Wechsel des Akkus. Doch wie gehen Hersteller mit defekten Batterien von Elektroautos um?
Ein Bericht von Dirk Kunde
Hyundais Elektrostrategie unterscheidet sich stark von der Konkurrenz. Vor allem setzt der Autokonzern auf 800-Volt-Technik.
Ein Bericht von Stefan Grundhoff
Audi will die Fabrikautomation revolutionieren: Cloudrechner, 5G und modulare Montage machen das klassische Fließband flexibler.
Ein Bericht von Dirk Kunde
Werkzeugkasten Am 1. Dezember 2020 tritt ein Rechtsanspruch auf eine Ladestelle in privaten Tiefgaragen in Kraft. Wie gehen Elektroautofahrer am besten vor?
Eine Anleitung von Friedhelm Greis
IAA 2021
Auf der IAA präsentiert die Automobilindustrie neue Autos, als gebe es keinen Klimawandel. Aktivisten wollen die "Klimakillerparty" blockieren - und haben die Argumente auf ihrer Seite.
Ein IMHO von Moritz Tremmel und Sebastian Grüner
Vermeintliche Experten begründen Kurssprünge der VW-Aktie auch mit Anlegern von Reddit. Das ist völlig übertrieben, denn VW hat geliefert.
Ein IMHO von Sebastian Grüner
Das autonome Fahren geht in Serie: Auf der Berliner Stadtautobahn haben wir erstmals einem selbstfahrenden Mercedes das Lenkrad übergeben.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Hyundais Elektrostrategie unterscheidet sich stark von der Konkurrenz. Vor allem setzt der Autokonzern auf 800-Volt-Technik.
Ein Bericht von Stefan Grundhoff
Der Erfolg von Cariad ist entscheidend für die Zukunft von VW. Mit neuen Entwicklungskonzepten will man den Rückstand zur Konkurrenz aufholen.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Feuerwehrleute in Hessen hatten Probleme, einen Elektroauto-Brand, der auf ein Wohngebäude übergriff, zu löschen. Auf dem Dach befand sich Photovoltaik.
Das autonome Fahren geht in Serie: Auf der Berliner Stadtautobahn haben wir erstmals einem selbstfahrenden Mercedes das Lenkrad übergeben.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Hyundais Elektrostrategie unterscheidet sich stark von der Konkurrenz. Vor allem setzt der Autokonzern auf 800-Volt-Technik.
Ein Bericht von Stefan Grundhoff