Zweimal im Monat Auto wechseln: Audi im Abo

Audi will seine Autos künftig auch im Abo anbieten. Vertragskunden können dann zwei Mal im Monat zwischen einer Reihe von Fahrzeugen wählen.

Artikel veröffentlicht am ,
Audi-Fahrzeuge
Audi-Fahrzeuge (Bild: Audi)

Audi Select heißt die Dienstleistung von Audi, bei der Kunden zweimal im Monat das Fahrzeug wechseln können. So haben sie Zugang zu einer Flotte ausgefallener Autos, müssen aber keines leasen oder kaufen. Der Dienst startet diese Woche exklusiv in Dallas-Fort Worth in den USA.

Zum Monatspreis von 1.395 US-Dollar können Abonnenten aus einer Reihe von Fahrzeugen wählen, darunter der Audi A4, der A5 Cabriolet, die SUVs Audi Q5 und Q7 sowie das S5 Coupe. Kunden können wählen, ob sie ihr Fahrzeug nach Hause liefern lassen oder bei einem lokalen Händler abholen.

Im monatlichen Preis sind Versicherung, Wartung, Pannenhilfe und eine unbegrenzte Kilometerzahl enthalten. Tanken müssen die Kunden aber noch selbst. 2016 startete der Automobilhersteller seinen Service Audi on demand als Pilotprojekt in San Francisco. Das Programm wurde aber wieder abgebrochen. Auch hierzulande gab es bereits Audi Select. Der Kunde sollte dabei allerdings nur alle drei Monate ein neues Fahrzeug bekommen. Der Dienst wurde ohne Angabe von Gründen wieder eingestellt.

Porsche startete in den USA bereits das Programm Porsche Passport, bei dem es Autos im Abonnement für einen fixen Monatsbeitrag gibt. Die Flatrate Launch für 2.000 US-Dollar monatlich bietet Kunden Zugriff auf acht Varianten, das Programm Accelerate für 3.000 US-Dollar monatlich umfasst 22 verschiedene Autos.

Auch BMW, Jaguar Land Rover und Volvo bieten solche Dienstleistungen in den USA an.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Zockmock 29. Sep 2018

Ach mist stimmt, ich hätte mein Vermögen mit 18 auch mal lieber in Häuser investiert...

misfit 25. Sep 2018

In meinen Augen nur Konsequent. Ich habe mich eh schon gefragt, warum das noch kein...

robinx999 24. Sep 2018

Nennt sich bei Sixt Flatrate https://www.sixt.de/auto-flatrate/ Kostet je nach...

Faksimile 24. Sep 2018

Gut zu sehen in der ARD / Mediathek "Krieg der Träume"



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /