Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Apple

Apple entfernt "Babyschüttel"-Spiel aus App Store

Verbände haben gegen Freigabe von gefährlichem Spiel protestiert. "Baby Shaker" heißt ein Spiel, das Apple jetzt mit einer offiziellen Entschuldigung aus dem App Store für sein iPhone entfernt hat. Ziel: Durch Schütteln des Mobilgeräts sollte ein weinendes Baby zum Schweigen gebracht werden.
undefined

Lautstärkeregler für einzelne Browsertabs

Apple reicht Patentschrift für Audiokontrolle des Browsers ein. Apple hat eine Patentschrift eingereicht, die eine Lautstärkeregelung für den Webbrowser Safari beschreibt. Damit können lärmende Webseiten gezielt ausgeschaltet werden, ohne dass gleich der ganze Rechner verstummt.

Neue iPhone-Firmware mit Sprachsteuerung?

Hinweise auf Sprachsteuerbefehle in kommender iPhone-Firmware entdeckt. In der kommenden iPhone-Firmware wurden Hinweise auf Funktionen zur Sprachsteuerung gefunden. Derzeit ist unklar, ob diese Verbesserung von allen iPhone-Besitzern benutzt werden kann, oder ob dafür neue Geräte erforderlich sind.

Quadro FX 4800 auch für den Mac Pro

Consumerkarten mit Nvidias GT200-Chips fehlen auf dem Mac weiterhin. Nvidia bietet seine auf professionelle 3D-Grafikanwendungen und GPU-Computing spezialisierte Grafikkarte Quadro FX 4800 nun auch für Apples Mac-Pro-Systeme. Die leistungsfähigere Quadro FX 5800 wurde noch nicht für Macs angekündigt.
undefined

Preisgünstige Mac-Displays mit Mini Displayport

Collins America bietet Modelle mit 19, 20 und 24 Zoll an. Collins America hat drei Displays ins Programm genommen, die direkt an Apples Rechner mit Mini Displayport angeschlossen werden. Bislang gibt es nur ein einziges Display von Apple selbst, das über eine entsprechende Schnittstelle verfügt. Die drei Modelle von Cinemaview passen optisch zu den Macs der neueren Generation und ähneln den Cinema-Displays von Apple.

Apple verdient gut am neuen iPod shuffle

Samsung steuert die teuersten Komponenten bei. Die Komponenten des neuen iPod shuffle sind außergewöhnlich klein und auch recht günstig in der Beschaffung. Apple soll an dem kleinen MP3-Player gut verdienen. Im Vergleich zu anderen iPods liegt der shuffle bei den Produktionskosten im Vergleich zum Verkaufspreis sogar weit in Führung.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Steve Jobs behält bei Apple die Führung in der Hand

Firmenmitbegründer ist von zu Hause an wichtigen Entscheidungen beteiligt. Über drei Monate nachdem Apple-Chef Steve Jobs aus gesundheitlichen Gründen eine Auszeit genommen hat, ist er weiter an wichtigen Unternehmensentscheidungen und Produktneuerungen beteiligt. Dabei geht es um eine Art Netbook und neue iPhone-Modelle.
undefined

Apple: Neue Xserve-Generation mit Xeon 5500

Server mit einer Höheneinheit und maximal acht Kernen. Apple legt seinen Xserve genannten Server mit Intels Nehalem-Prozessoren neu auf. Der Rackserver mit einer Höheneinheit wird auf Wunsch auch mit integrierter SSD als Bootlaufwerk geliefert.

Erhält das kommende iPhone schnelleres WLAN?

Treiberunterstützung von WLAN 802.11n in aktueller Betafirmware gefunden. In der aktuellen Betaversion der iPhone-Firmware 3.0 wurden Hinweise auf eine Treiberunterstützung für WLAN nach 802.11n gefunden. Nun wird vermutet, dass die nächste Generation von iPhone und iPod touch mit dem schnelleren WLAN versehen sein wird.

RIM eröffnet App Store für Blackberry-Geräte

Skype für Blackberry-Smartphones angekündigt. Blackberry-Hersteller Research In Motion (RIM) hat einen Onlineshop eröffnet, über den Nutzer Applikationen für Blackberry-Smartphones direkt vom Gerät beziehen können. Das Angebot soll bald auch deutschen Nutzern zur Verfügung stehen. Skype hat derweil bekanntgegeben, dass seine VoIP-Software in Kürze auch für Blackberry-Geräte bereitstehen wird.

Microsoft greift mit neuer TV-Kampagne Apples Preise an

Agentur Crispin Porter + Boguksy trickst bei Preisangabe. Microsoft greift in einer neuen TV-Kampagne Apples Preise an. Der Werbespot zeigt eine Testkäuferin, die ein Notebook mit 17-Zoll-Display und komfortabler Tastatur für 1.000 US-Dollar sucht. Im Apple Store findet sie in dieser Preisklasse nichts und entscheidet sich deshalb für das HP Pavilion Notebook.
undefined

Gesichtsretusche für Apple Aperture

Entfernung von Hautunreinheiten auf Knopfdruck. Imagenomic hat mit Portraiture 2 ein Plug-in für Apples Fotobearbeitungssoftware Aperture vorgestellt. Damit können Porträts automatisch verschönert werden. Zum Beispiel können Hautunreinheiten und kleine Fältchen beseitigt und der Teint verändert werden.
undefined

Firmwareupdate für das 17-Zoll-MacBook-Pro

Apple versucht, Überhitzungsproblem des Geforce 9600M zu beseitigen. Mit einem Firmwareupdate für das MacBook Pro mit 17-Zoll-Display sollen Grafikfehler beseitigt werden. Das Unibody-Gerät mit fest eingebautem Akku wurde Anfang Januar 2009 vorgestellt.
undefined

Die Sims 3 auf iPhone 3.0: Tanzen und Kaufen

Electronic Arts stellt neue Funktionen von Sims 3 auf dem iPhone vor. Die von Apple angekündigte iPhone-Version 3.0 bietet Drittentwicklern viele neue Möglichkeiten. Was bei mobiler Unterhaltung möglich ist, will Electronic Arts mit der Umsetzung von Die Sims 3 zeigen.
undefined

iPhone OS 3.0 mit Zwischenablage, MMS und Bluetooth-Stereo

Querformatnutzung auch für E-Mail-Client und andere Applikationen. Mit iPhone 3.0 hat Apple ein weiteres großes Update des Betriebssystems für iPhone und iPod touch vorgestellt. Nach langer Wartezeit erhalten beide Geräte eine Zwischenablage, um Daten zwischen Applikationen austauschen zu können.
undefined

Test: Mac mini mit Dualdisplay und Geforce-Grafik

Mini der dritten Generation: Leise, stromsparend und mit vielen Anschlüssen. Apples neuer Mac mini hat eine bessere Ausstattung, auch wenn der Rechner von außen kaum Unterschiede zum Vorgänger aufweist. Im Test überzeugte er mit Stromsparqualitäten und leisem Betrieb. Der Grafikkern hat auch große Sprünge gemacht. Für Büroarbeiten ist der neue Mac mini besser geeignet als der alte.

Klage gegen Apple wegen brennender iPods

Schadensersatzklage gegen Apple in den USA. Weil der iPod touch ihres Sohnes in dessen Hosentasche explodierte, klagt eine Mutter aus den USA gegen den Hardwarehersteller Apple. Die Klägerin verlangt Schadensersatz von mehr als 200.000 US-Dollar von Apple.

Premium-Bereich im App Store geplant?

Apple will Vermarktung komplexerer Applikationen vorantreiben. Einen Premium-Bereich wird Apple im App Store in dieser Woche parallel zur neuen iPhone-Firmware vorstellen. Das besagen zumindest neue Gerüchte. Der Premium-Bereich ist für teurere Applikationen vorgesehen und soll Anbietern den Vertrieb von hochpreisiger Software für das iPhone erleichtern.

Neue iPhone-Firmware angekündigt

Kommende iPhone-Firmware wird am 17. März 2009 vorgestellt. Am 17. März 2009 will Apple das neue iPhone OS 3.0 vorstellen. Es wird erwartet, dass bestehende iPhones durch die Aufrüstung neue Funktionen erhalten. Die neue Firmware deutet auch darauf hin, dass bald die dritte iPhone-Generation angekündigt wird.
undefined

Drittanbieter plant Fernbedienung für iPod shuffle

Adapterlösung für beliebige Kopfhörer. Die Fernbedienung des neuen iPod shuffle von Apple ist direkt im Kopfhörerkabel integriert. So kann nicht mehr jeder beliebige Kopfhörer mit dem kleinen iPod benutzt werden. Nun tritt ein Hersteller auf den Plan und bietet unter anderem eine Adapterlösung an.
undefined

iPod shuffle: Die Sache mit dem Kopfhörer

Neuer iPod kann derzeit nur mit den Originalkopfhörern richtig bedient werden. Das neue Bedienkonzept des neuen iPod shuffle hat einen entscheidenden Nachteil: Das Gerät kann derzeit nur mit dem mitgelieferten Kopfhörer richtig genutzt werden. Wer einen Kopfhörer ohne Fernbedienung anschließt, kann das Gerät nur sehr eingeschränkt nutzen.

iTunes 8.1 verspricht höhere Geschwindigkeit

Kindersicherung separat schaltbar für iTunes Store und iTunes U. Apple hat iTunes 8.1 veröffentlicht und verspricht kürzere Wartezeiten beim Laden der Mediatheken. Auch sonst soll die Software zügiger arbeiten und es gab Verbesserungen an der Genius-Leiste sowie an der iTunes-DJ-Funktion.
undefined

Der neue shuffle - der erste sprechende iPod

Der neue iPod shuffle sagt die Titel von Musikstücken und Abspiellisten an. Apple hat einen neuen iPod shuffle entwickelt. Die neue Generation des Miniplayers ist kleiner als die Vorgänger und verfügt über mehrere neue Funktionen: Er kann erstmals Abspiellisten verwalten und sagt den Titel und den Interpreten eines Stückes an.

Apple Netbook mit Touchscreen - oder großer iPod touch?

Chinesische Zeitung nennt Namen der Auftragshersteller. Die Gerüchte um ein Apple Netbook mit Touchscreen bekommen durch einen Bericht der chinesischsprachigen Commercial Times neue Nahrung. Danach hat der US-Konzern bei dem taiwanischen Hersteller Wintek 10-Zoll-Touchpanels bestellt. Quanta Computer soll das Apple Netbook bauen, heißt es weiter.
undefined

Gravis warnt vor Kauf gestohlener iPods und iPhones

Einbruch mit Gullideckel in Berliner Store. In eine Filiale des Apple-Händlers Gravis ist eingebrochen worden, eine größere Zahl von iPods und iPhones wurde gestohlen. Die Geschäftsleitung warnt nun vor dem Kauf von Hehlerware. Die Geräte seien mit Artikelnummer, Warensicherungsetikett und Garantieregistrierung versehen.

Kleine Entlassungswelle bei Apple

50 Sales-Mitarbeiter für Großkunden bekommen die Kündigung. Auch der US-Konzern Apple baut in der Wirtschaftskrise Arbeitsplätze ab. 50 Sales-Mitarbeiter aus dem Bereich Enterprise-Kunden bekamen in der letzten Woche die Kündigung, berichtet der US-Branchendienst Cnet unter Berufung auf Beschäftigte, die aus Angst vor Repressalien ungenannt bleiben wollen.

Grafikprobleme bei MacBook Pro mit 17-Zoll-Display

Fehlerhafte Darstellung durch überhitzte GPU vermutet. In den USA berichten einige Apple-Kunden von Problemen mit dem neuen Modell des großen MacBook Pro, bei dem das Gehäuse aus einem Stück Aluminium gefertigt ist. Die Notebooks sollen bei grafiklastigen Anwendungen Bildfehler erzeugen.
undefined

Ein zweiter App-Store für Apples iPhone

Cydia verkauft iPhone-Anwendungen. Besitzer eines gehackten iPhones können viele Applikationen nutzen, die Apple in seinem App-Store aufgrund der rigiden Lizenzbedingungen nicht anbieten würde. Bislang waren Entwickler deshalb gezwungen, entsprechende Anwendungen kostenlos abzugeben. Doch jetzt gibt es einen zweiten App-Store.

Kindles E-Books auch fürs iPhone

Software synchronisiert Bücher über mehrere Geräte. Amazon hat eine iPhone-Applikation veröffentlicht, mit der sich die von Amazon für den E-Book-Reader Kindle verkauften elektronischen Bücher auch auf dem iPhone und dem iPod touch lesen lassen.
undefined

Apple stellt schnellere iMacs vor

Komplettrechner mit 20- und 24-Zoll-Display. Schnellere Prozessoren und mehr Arbeitsspeicher verpasst Apple dem iMac. So sind die Komplettrechner mit 20- und 24-Zoll-Display, mit Intels Core 2 Duo und mit bis zu 3,06 GHz zu haben.
undefined

Apple bringt neuen Mac mini

Kompakter Desktoprechner mit Notebooktechnik. Manche hatten ihn schon totgesagt, doch Apple hat dem Mac mini nun doch eine Auffrischung spendiert und ihn mit deutlich besserer Grafik ausgestattet. Im Innern werkelt Intels Core 2 Duo.
undefined

Mac Pro mit Nehalem-Xeon

Neue Generation soll doppelt so schnell sein wie die Vorgänger. Apple hat nach langer Zeit seine Workstation Mac Pro überarbeitet und stattet diese mit neuen Xeon-Prozessoren auf Basis von Intels Nehalem-Kern aus. Intel hat die Chips offiziell noch nicht angekündigt.
undefined

Safari 4 - öffentliche Beta für Windows und MacOS X

Schnelle JavaScript-Engine und neue Elemente aus HTML 5 und CSS 3. Apple hat eine öffentliche Betaversion seines Browsers Safari 4 veröffentlicht. Die neue Version wartet mit wesentlichen Neuerungen auf, die im Rahmen des Webkit-Projekts entstanden sind. Dazu zählt unter anderem eine deutlich schnellere JavaScript-Engine, die Apple Nitro nennt, sowie Elemente aus HTML 5 und CSS 3.
undefined

South-Park-Humor zu anstößig für Apples AppStore

Folgen der Serie können trotzdem über iTunes gekauft werden. Eine South-Park-Anwendung für das iPhone wird von Apple nicht für den AppStore akzeptiert. Apple hat die Anwendung wegen der Inhalte, die sie vermittelt, abgelehnt, obwohl die Folgen der Serie ohne weiteres über iTunes gekauft werden können.

Apple ermöglicht Filesharing mit MobileMe

Konkurrenz liegt weit vorne. Apples MobileMe-Dienst beinhaltet auch eine Webfestplatte, auf der beliebige Daten gespeichert werden können. Doch außer den Abonnenten von Apples Dienst hatte bislang niemand direkt auf die Dateien Zugriff. Apple hat dies nun geändert und die Filesharing-Funktion freigeschaltet.

Apple wegen Grafiktechnik im iPhone verklagt

Picsel Technologies will Lizenzgebühren. Apple wurde von Picsel Techologies wegen der Grafiktechnik im iPhone und iPod touch verklagt. Picsel Technologies behauptet, Apple habe Patente verletzt. Nun fordert Picsel Lizenzgebühren und Schadensersatz. Zahlreiche Unternehmen aus der Mobilfunkbranche zahlen bereits.

Umfangreiches Sicherheitsupdate für MacOS X

Patch beseitigt eine Reihe von gefährlichen Sicherheitslücken. Neben einem Sicherheitsloch im Safari-Browser korrigiert der aktuelle Sicherheitspatch zahlreiche weitere Fehler in MacOS X. Einige der Sicherheitslecks können zum Ausführen von Schadcode missbraucht werden.
undefined

HDMI-Anschluss für Apples neue Notebooks

Adapter für Mini DisplayPort angekündigt. Apples aktuelle Notebooks besitzen einen Mini DisplayPort für den Anschluss an externe Displays. Bislang gibt es von Apple keine Adapter, die den Anschluss der Notebooks an HDMI-Geräte ermöglichen. Ein Drittanbieter hat nun Abhilfe angekündigt.

Apple aktualisiert iWork '08

Update soll Kompatibilitätsprobleme beseitigen. Für das Office-Paket iWork '08 von Apple gibt es noch einmal ein kleines Update. Es soll vor allem Kompatibilitätsprobleme aus dem Weg räumen.

Apple erhält Multi-Touch-Patent

Patent beschreibt heuristische Methoden, um Befehle aus Gesten abzuleiten. Das US-Patent- und Markenamt hat Apple ein Patent zugesprochen, das Grundlagen der im iPhone genutzten Multi-Touch-Bedienung beschreibt.
undefined

Neue Geforce-Treiber für MacOS X lösen alte Probleme nicht

Bildstörungen bei 30-Zollern am teuren DisplayPort-nach-DVI-Adapter bleiben. Mit dem "Nvidia Graphics Update 2009" für MacOS X 10.5.6 soll die Wiedergabe hochauflösender Videos flüssiger werden. Das gilt auch für die Mauszeigerdarstellung auf externen Displays, die über einen Dual-Link-DVI-Adapter vom Mini-DisplayPort angesteuert werden.

Erste iPod-nano-Generation kommt Apple teuer zu stehen

US-Sammelkläger und Apple einigen sich wegen kratzanfälliger Musikabspieler. Die erste Generation des iPod nano, die Apple 2005 vorstellte, zerkratzte zu leicht. Das Unternehmen muss US-Kunden dafür nun entschädigen. Im Rahmen einer Einigung mit Sammelklägern zahlt das Unternehmen voraussichtlich 22,5 Millionen US-Dollar.