"Ausgezeichnete Prognose" für Steve Jobs nach Leberoperation
Krankenhaus bestätigt Berichte über Lebertransplantation
Der Bericht über eine Operation von Apple-Chef Steve Jobs ist offiziell bestätigt worden. Der Vorstandsvorsitzende habe eine neue Leber erhalten, teilte das Methodist University Hospital Transplant Institute mit. Die Prognose sei "ausgezeichnet".
Ein US-amerikanisches Krankenhaus hat den Bericht vom Wochenende, nachdem sich Apple-Chef Steve Jobs einer Lebertransplantation unterzogen haben soll, offiziell bestätigt. Der komplizierte Eingriff erfolgte in einem Universitätskrankenhaus in Memphis, im US-Bundesstaat Tennessee. "Herr Jobs hat sich gut erholt und erhielt eine ausgezeichnete Prognose", so James D. Eason, Chef der Transplantationsabteilung am Methodist University Hospital Transplant Institute, in einer Erklärung.
Eason trat auch Berichten entgegen, eine Transplantation bei Krebs sei medizinisch nicht sinnvoll, sie sei nur erfolgt, weil Jobs Milliardär ist. Jobs war laut Eason nach dem MELD-Score (Model for End-stage Liver Disease), der den Schweregrad einer Lebererkrankung angibt, der am schwersten erkrankte Patient auf der Warteliste für das Spenderorgan. "Wir bieten Patienten Transplantationen unabhängig von ihrer Rasse, ihres Geschlechts, ihres Alters, ihrer Vermögensverhältnisse und ihres Wohnortes an", so Eason. Die Bekanntgabe des Krankenhauses erfolge mit Zustimmung von Jobs.
2004 war Jobs erfolgreich an einer seltenen, heilbaren Form von Bauchspeicheldrüsenkrebs, eines sogenannten neuroendokrinen Inselzellentumors, operiert worden. Im Laufe des Jahres 2008 war Jobs stark abgemagert. Nachdem Apple Mitte Dezember 2008 bekanntgab, dass die Eröffnungsansprache für die kommende MacWorld Expo nicht von ihm gehalten werde, kamen Spekulationen über ein Wiederauftreten des Krebsleidens auf. Jobs hatte erklären lassen, dass eine Hormonstörung bei ihm diagnostiziert worden sei und dem Körper dadurch wichtige Proteine entzogen worden seien.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
aber nur die artikel, im forum gehts rund informativ ist heise golem.de weit weit...
Ja sind sie.
argh
Danke - das hab ich überlesen.