Steve Jobs soll sich Lebertransplantation unterzogen haben

Operation erfolgte bereits vor zwei Monaten

Während Apple erklärt hatte, Steve Jobs leide unter einer Hormonstörung, soll der 54-Jährige sich einer Lebertransplantation unterzogen haben. Sein Gesundheitszustand sei gut, hieß es weiter.

Artikel veröffentlicht am ,

Apple-Chef Steve Jobs soll sich einer Lebertransplantation unterzogen haben. Das hat das Wall Street Journal aus informierten Kreisen erfahren. Die Verpflanzung einer gesunden Leber soll vor zwei Monaten in Tennessee erfolgt sein, wo die Wartezeit für ein Spenderorgan besonders kurz sei. Golem.de hatte im Januar 2009 über eine mögliche Lebertransplantation für Jobs berichtet.

Obwohl diese Organverpflanzung sehr kompliziert ist, soll sich der 54-Jährige sehr gut erholt haben, und plane, Ende des Monats wieder Teilzeit für Apple zu arbeiten.

Nach einem solchen Eingriff ist die medikamentöse Unterdrückung des Immunsystems erforderlich, um Abstoßungsreaktionen zu verhindern. Der Patient bleibt durch die Immunsuppression erhöht infektanfällig.

2004 war Jobs erfolgreich an einer seltenen, heilbaren Form von Bauchspeicheldrüsenkrebs, eines sogenannten neuroendokrinen Inselzellentumors, operiert worden. Doch im Laufe des Jahres 2008 war Jobs stark abgemagert. Nachdem Apple Mitte Dezember 2008 bekanntgab, dass die Eröffnungsansprache für die kommende MacWorld Expo nicht von ihm gehalten werde, kamen Spekulationen über ein Wiederauftreten des Krebsleidens auf. Jobs hatte erklären lassen, dass eine Hormonstörung bei ihm diagnostiziert worden sei, so dass dem Körper wichtige Proteine entzogen wurden.

Nach der Entfernung des Inselzellentumors treten jedoch oft Tumore in anderen Organen, besonders in der Leber auf, sagte William Hawkins, ein Arzt, spezialisiert auf Bauchspeicheldrüsen- und Magen-Darm-Chirurgie an der Washington University in St. Louis, Missouri, dem Wall Street Journal.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Der_müde_Joe 23. Jun 2009

Weil jeder Soldat (ob Deutscher oder Alliierter) ja auch ein Nazi war, oder? Hirnfurz...

a.b.c. - w.a.f... 22. Jun 2009

ymmd!

c. darwin 22. Jun 2009

survival of the fittest ... das nenne ich natürliche auslese ..

Blablablublub 22. Jun 2009

Und alle Apple-Jünger verkaufen ihr Gedöns bei ebay und kaufen sich was Neues, um...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

  3. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /