Firmware beschleunigt SATA-Interface der neuen Macbook Pros

SATA-Schnittstelle nun mit 3 statt 1,5 GBit/s

Mit einem Firmwareupdate beschleunigt Apple nach einiger Kritik von Kunden die SATA-Schnittstelle der gerade erst erschienenen Macbook Pros mit SD-Card-Schacht. Damit können auch besonders schnelle SSDs ihr volles Tempo in einem Macbook ausspielen. Eine Garantie gibt es dafür aber nicht.

Artikel veröffentlicht am ,

Mit einem Update für das Extensible Firmware Interface (EFI) verbessert Apple bei den Macbook-Pro-Modellen mit SD-Card-Schacht die Geschwindigkeit des verbauten SATA-Controllers von Nvidia. Damit reagiert Apple auf zahlreiche Anwenderberichte, die besagten, dass das neue Macbook Pro schnelle SSDs mit dem SATA-Controller ausbremst. Das soll jetzt nicht mehr der Fall sein, denn die SATA-Schnittstelle der zweiten Generation wurde auf 3 GBit/s beschleunigt.

Derart schnelle Festspeicher gibt es von Apple allerdings nicht, wie der Hersteller betont, die Benutzung geschieht daher ohne Unterstützung durch Apple. Herkömmliche Festplatten im 2,5-Zoll-Formfaktor erreichen noch keine so hohen Geschwindigkeiten. Der Anwender kann aber die Festplatte gegen eine SSD, die schnell genug ist, selbst austauschen.

Zwischen den Zeilen gibt Apple damit aber zu, dass die SSDs, die der Hersteller als Option anbietet, die Vorteile von SATA mit 3 GBit/s nicht ausnutzen können. Wenn überhaupt erreichen die SSDs also nur 150 MByte/s. Eine schnelle SSD wie etwa die Intel X25-M kann immerhin lesend deutlich über diese Schwelle kommen und erreicht etwa 250 MByte/s. Beim Schreiben bleibt die Intel-SSD aber deutlich darunter und erreicht höchstens 70 MByte/s. Intel-SSDs gibt es derzeit aber nur mit bis zu 160 GByte Speicherkapazität. Apple bietet SSDs mit bis zu 256 GByte an. Einige wenige SSDs sollen schreibend die Grenze von SATA 1,5 GBit bereits knacken.

Das Firmwareupdate ist entweder über Apples Softwareaktualisierung oder über die Downloadseite im Supportbereich verfügbar. Das Firmwareupdate ist nur für die neuen Macbook Pros mit SD-Card-Schacht gedacht. Ältere Modelle sollen keine Beschränkung der SATA-Geschwindigkeit haben. Wer keine schnelle SSD nutzt, braucht das Update vorerst nicht.

Weitere Informationen zum EFI-Update bietet Apple in einem eigenen Support-Dokument (HT3561).

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Richard Rundheraus 24. Jun 2009

Eine Festplatte, selbst eine im Notebook, die aus dem Cache weniger als 150 MB/s liefert...

keinplanvon 24. Jun 2009

Sic! Vorher hieß das kleine Macbook Pro auch nur Macbook, Apple hat in seiner...

keinplanvon 24. Jun 2009

Die Entwicklung von Hardware ist nicht mal eben so schnellschnell gemacht. Da verbringen...

HG d.R. 23. Jun 2009

Überleg dir das besser, wenn du da bist. Manche Kasernen sind so weit ab vom Schuss, dass...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /