Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Android

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Google plant Nexus 8 für April. (Bild: Pichi Chuang/Reuters) (Pichi Chuang/Reuters)

Google: Das nächste Nexus 7 ist ein Nexus 8

Google arbeitet derzeit am Nachfolger des Nexus 7, das wohl wieder von Asus stammen wird. Allerdings wird das neue Modell einen 8 Zoll großen Touchscreen haben und Nexus 8 heißen. Damit will Google dem Preiskampf im 7-Zoll-Bereich entgehen.
Das LG G Flex mit gebogenem Display (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

LG G Flex im Test: Bananenform und Gurkendisplay

LGs krummes Android-Smartphone bietet neben dem gebogenen Display einen großen Bildschirm, eine lange Akkulaufzeit, eine kratzfeste Rückseite und ein geringes Gewicht. So gut uns die geschwungene Form gefällt - die Displayqualität enttäuscht gleich bei zwei Testgeräten.
Libreoffice Impress Remote (Bild: Apple) (Apple)

Impress: iOS-Fernsteuerung für Libreoffice

Wer mit dem Präsentationsprogramm Impress aus Libreoffice arbeitet, kann nun eine iOS-App nutzen, um die Folienfolge während der Präsentation auf dem Notebook zu steuern. Der Vortragende kann dabei auch seine Notizen auf dem iPhone oder iPad sehen.
Swiftkey Note für iOS (Bild: Swiftkey) (Swiftkey)

Swiftkey Note: Vorhersage-Tastatur für iOS

Die Tipphilfe Swiftkey gibt es nun auch für iOS. Sie rät die getippten Wörter und auch die darauf folgenden Satzbestandteile und soll so erheblich schnelleres Tippen mit der Bildschirmtastatur ermöglichen. Unter Android gibt es die Software seit mehr als drei Jahren.
Https-Verbindungen in Chrome (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

Chrome: OpenSSL statt NSS

Der Chrome-Browser von Google wird künftig für TLS-Verbindungen auf allen Plattformen die Bibliothek OpenSSL verwenden. Die ursprünglich von Netscape entwickelte Bibliothek NSS könnte dadurch an Bedeutung verlieren.
Cyanogenmod hat erklärt, warum das Oppo N1 bisher noch kein Update erhalten hat. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Oppo N1: Cyanogenmod erklärt langes Warten auf erstes Update

Cyanogenmod hat das Problem mit der Fernbedienung mittlerweile gelöst - aufgrund von Googles Testsystem dauert die Veröffentlichung des Updates aber viel länger als üblich. Beim Test des Oppo N1 mit vorinstalliertem Cyanogenmod war aufgefallen, dass die Bluetooth-Fernbedienung O-Click nicht funktionierte.