Alcatel Onetouch Hero: Riesensmartphone mit Eingabestift kostet 400 Euro
Alcatels 6-Zöller Onetouch Hero soll noch im Februar 2014 nach Deutschland kommen. Für das Smartphone mit Stiftbedienung, Full-HD-Display und 13-Megapixel-Kamera gibt es eine reichhaltige Zubehörpalette, die aus dem Gerät einen E-Book-Reader oder einen kleinen Beamer macht.

Das auf der Ifa 2013 vorgestellte Alcatel Onetouch Hero kann ab sofort in den Onlineshops von Saturn und Mediamarkt bestellt werden. Für 400 Euro erhält der Käufer ein Smartphone mit 6 Zoll großem Full-HD-Display, einem Quad-Core-Prozessor und einem Eingabestift. Zudem kann der Funktionsumfang des Onetouch Hero mit umfangreichem Zubehör erweitert werden. Beide Händler geben als voraussichtliches Auslieferungsdatum den 15. Februar 2014 an.
Der Quad-Core-Prozessor unbekannter Herkunft arbeitet mit einer Taktrate von 1,5 GHz, der Arbeitsspeicher ist 2 GByte groß. Der eingebaute Flash-Speicher ist in der bei Saturn und Media Markt erhältlichen Single-SIM-Version des Smartphones 8 GByte groß, ein Steckplatz für Micro-SD-Karten bis maximal 32 GByte ist vorhanden.
Eingabestift und 13-Megapixel-Kamera
Beim Onetouch Hero wird ein Eingabestift mitgeliefert, mit dem der Nutzer handschriftliche Eingaben machen kann. Eine erweiterte Bedienung per separatem Stiftmenü wie beim Galaxy Note 3 von Samsung scheint es nicht zu geben.
Auf der Rückseite hat Alcatel eine 13-Megapixel-Kamera mit Autofokus und LED-Licht eingebaut. Vorne befindet sich eine Kamera für Videotelefonie mit 2 Megapixeln. Der Akku des Hero hat eine Nennladung von 3.400. Laut Alcatel reicht eine Akkuladung für 18 Stunden Sprechzeit im UMTS-Modus und über 16,5 Tage Standby-Zeit. Im GSM-Modus soll sich die Sprechzeit auf 20 Stunden und die Standby-Zeit auf 25 Tage erhöhen.
Viel Auswahl beim Zubehör
Alcatel bietet für das Onetouch Hero umfangreiches Zubehör an. So gibt es ein E-Paper-Cover, das am Gerät befestigt wird und auf dem der Nutzer E-Books oder Magazine lesen kann. Ein anderes, Magicflip genanntes Schutz-Cover zeigt über eingebaute LEDs die Uhrzeit oder Symbole für entgangene Nachrichten und Anrufe an.
Über eine kleine Dockingstation mit eingebautem Beamer können Nutzer Bildschirminhalte des Hero projizieren. Der Beamer hat 12 Lumen und soll Bilder in über 70 Zoll Größe an die Wand werfen können. Über Bluetooth kann ein kleineres, an ein Feature Phone erinnerndes Telefon an das Hero angeschlossen werden. So soll der Nutzer nicht immer das große Smartphone aus der Tasche nehmen müssen, wenn er einen Anruf bekommt.
Keine Informationen zur Verfügbarkeit des Zubehörs
Zum Erscheinungstermin und Preisen des Zubehörs gibt es noch keine weiteren Informationen, im Angebot von Saturn und Media Markt gibt es keines der Zubehörteile. Auch bei anderen Onlineshops gibt es keine näheren Informationen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das E-Paper-Cover haut mich ebenfalls gerade aus den Socken ;). Tauschen würde ich...
Gibt es bei HTC auch: http://www.htc.com/de/accessories/htc-mini-plus/